• Hilfsfonds des Schweizerischen Lithographenbundes

    BS
    deleted
    Register number: CH-270.7.001.134-9
    Sector: Other social services

    Age of the company

    -

    Turnover in CHF

    -

    Capital in CHF

    -

    Employees

    -

    Active brands

    -

    Reports for Hilfsfonds des Schweizerischen Lithographenbundes

    *displayed reports are examples

    There is no information available because this company has been deleted.

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    Management

    No managers have been registered.

    Source: SOGC

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Other social services

    Purpose (Original language)

    Ausrichtung von Unterstützungen an die Mitglieder des Schweizerischen Lithographenbundes in Notlagen, bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Alter und Invalidität; Sozialberatung von Mitgliedern in Schwierigkeiten sowie Rechtsberatung und Rechtsschutz bei Rechtsstreitigkeiten mit dem Arbeitgeber oder mit Sozialversicherungen; Förderung von Massnahmen sowie Ausrichtung von Beiträgen an Mitglieder für Weiterbildung; Ausrichtung von Unterstützungen für die Ferienfinanzierung durch die verbilligte Abgabe von REKA-Checks.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Hilfsfonds des Schweizerischen Lithographenbundes

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 28/2010 - 10.02.2010
    Categories: Deletion

    Publication number: 5487870, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)

    Hilfsfonds des Schweizerischen Lithographenbundes, in Basel, CH-270.7.001.134-9, Stiftung (SHAB Nr. 103 vom 02.06.2003, S. 5, Publ. 1014942). Die Stiftung ist gemäss Verfügung des Eidgenössischen Departement des Innern vom 11.12.2009 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.

    SOGC 103/2003 - 02.06.2003
    Categories: Change in management

    Publication number: 1014942, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)

    Hilfsfonds des Schweizerischen Lithographenbundes, in Basel, Stiftung (SHAB Nr. 66 vom 07.04.2003, S. 5, Publ. 938594).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kern, Gerda, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Weber, Jürg, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 66/2003 - 07.04.2003
    Categories: Change of company name, Change of company purpose, Change of company address

    Publication number: 938594, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)

    Hilfsfonds des Schweizerischen Lithographenbundes, in Basel, Stiftung (SHAB Nr. 22 vom 01.02.2001, S. 798).

    Urkundenänderung:
    17.01.2003.

    Domizil neu:
    c/o Jürg Weber, Rümmingerstr. 39, 4058 Basel.

    Zweck neu:
    Ausrichtung von Unterstützungen an die Mitglieder des Schweizerischen Lithographenbundes in Notlagen, bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Alter und Invalidität;
    Sozialberatung von Mitgliedern in Schwierigkeiten sowie Rechtsberatung und Rechtsschutz bei Rechtsstreitigkeiten mit dem Arbeitgeber oder mit Sozialversicherungen;
    Förderung von Massnahmen sowie Ausrichtung von Beiträgen an Mitglieder für Weiterbildung;
    Ausrichtung von Unterstützungen für die Ferienfinanzierung durch die verbilligte Abgabe von REKA-Checks.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat und Kontrollstelle.

    Stiftungsrat:
    3-5 Mitglieder. Änderung der Stiftungsurkunde mit Verfügung vom 17.01.2003 des Eidg. Departementes des Innern, in Bern.

    Title
    Confirm