• Hetu Stiftung

    ZG
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-170.7.001.134-4
    Sector: Research and development

    Age of the company

    6 months

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Hetu Stiftung

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Hetu Stiftung

    • Hetu Stiftung is active in the industry «Research and development» and is currently active. The legal headquarters are in Zug.
    • The management has 4 active persons registered.
    • All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 26.05.2025.
    • The organization Hetu Stiftung is registered under the UID CHE-251.467.349.
    • Next to the organization Hetu Stiftung there are 126 other active companies with an identical address. These include: Aeberli Treuhand AG, AI Growth Investments AG, Aiger Group AG.

    Management (4)

    newest members of the Foundation Board

    Huaming Zhu,
    Olivier J. Araki,
    Jialin Li

    newest authorized signatories

    Huaming Zhu,
    Olivier J. Araki,
    Jialin Li

    Source: SOGC

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Research and development

    Purpose (Original language)

    Die Absicht des Stifters ist die Förderung von neuen Technologieentwicklungen und Applikationen, insbesondere die Förderung von neuen offenen dezentralisierten Softwarearchitekturen zur Verbesserung der Netzwerksicherheit der lnternetkommunikation. Dabei sollen dezentrale und offene neue Technologiestrukturen ermöglicht, gefördert und erhalten werden. Im Vordergrund steht dabei die Förderung der Entwicklung des so genannten Hetu Protokolls und die entsprechende Technologie sowie die Förderung und Unterstützung von Applikationen unter Anwendung des Hetu Protokolls. Das Hetu Protokoll soll als Open-Source-Software entwickelt werden und die Stiftung will die dafür erforderliche Infrastruktur (unter anderem die Softwaredokumentation, das offizielle Entwicklerforum und das Code Repository) der Öffentlichkeit und insbesondere der Entwickler- und Forschungsgemeinschaft kostenlos zur Verfügung stellen. Die Stiftung hält sodann die Immaterialgüterrechte an dem Softwarecode des Hetu Protokolls und stellt diese mittels einer kostenlosen permissive open-source Lizenz der Öffentlichkeit zur Verfügung. Weiter bietet die Stiftung technische Unterstützung und Forschungs-Unterstützung für die gemeinsame Schaffung dezentraler Wissenschafts- und Technologiegemeinschaften mit Partnern. Sie organisiert zudem technische Konferenzen, Seminare und Entwicklerkonferenzen auf internationaler Ebene. Wir fördern die Verwendung und den Beitrag des Hetu-Protokolls in Open-Source-Gemeinschaften und fördern die Entwicklung eines günstigen Umfeldes für die Entwicklung und Nutzung der durch die Stiftung unterstützten Softwareprotokolle. Zu diesem Zweck kann die Stiftung Aktivitäten fördern, entsprechende Aktivitäten und Projekte finanzieren, Zuwendungen ausrichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Stiftung kann jedoch keine Personen oder Unternehmen finanziell oder materiell unterstützen, welche ihr oder den Mitgliedern ihres Stiftungsrates nahestehen oder von ihr oder von den Mitgliedern ihres Stiftungsrates kontrolliert werden. Die Stiftung kann insbesondere keine Unterstützung an die Gesellschaft Advaita Labs mit Sitz in den Cayman Islands leisten. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Personen und Organisationen übertragen, solche schaffen und Bestehende fördern. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Sie handelt ausschliesslich gemeinnützig. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    Wadsack Zug AG
    Zug 10.03.2025

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • Hetu Foundation
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Hetu Stiftung

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250526/2025 - 26.05.2025
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: HR02-1006340773, Commercial Registry Office Zug, (170)

    Hetu Stiftung, in Zug, CHE-251.467.349, Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 10.03.2025, Publ. 1006277377).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    SOGC 250310/2025 - 10.03.2025
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1006277377, Commercial Registry Office Zug, (170)

    Hetu Stiftung (Hetu Foundation), in Zug, CHE-251.467.349, c/o CONSAVO Legal AG, Baarerstrasse 95, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    21.02.2025.

    Zweck:
    Die Absicht des Stifters ist die Förderung von neuen Technologieentwicklungen und Applikationen, insbesondere die Förderung von neuen offenen dezentralisierten Softwarearchitekturen zur Verbesserung der Netzwerksicherheit der lnternetkommunikation. Dabei sollen dezentrale und offene neue Technologiestrukturen ermöglicht, gefördert und erhalten werden. Im Vordergrund steht dabei die Förderung der Entwicklung des so genannten Hetu Protokolls und die entsprechende Technologie sowie die Förderung und Unterstützung von Applikationen unter Anwendung des Hetu Protokolls. Das Hetu Protokoll soll als Open-Source-Software entwickelt werden und die Stiftung will die dafür erforderliche Infrastruktur (unter anderem die Softwaredokumentation, das offizielle Entwicklerforum und das Code Repository) der Öffentlichkeit und insbesondere der Entwickler- und Forschungsgemeinschaft kostenlos zur Verfügung stellen. Die Stiftung hält sodann die Immaterialgüterrechte an dem Softwarecode des Hetu Protokolls und stellt diese mittels einer kostenlosen permissive open-source Lizenz der Öffentlichkeit zur Verfügung. Weiter bietet die Stiftung technische Unterstützung und Forschungs-Unterstützung für die gemeinsame Schaffung dezentraler Wissenschafts- und Technologiegemeinschaften mit Partnern. Sie organisiert zudem technische Konferenzen, Seminare und Entwicklerkonferenzen auf internationaler Ebene. Wir fördern die Verwendung und den Beitrag des Hetu-Protokolls in Open-Source-Gemeinschaften und fördern die Entwicklung eines günstigen Umfeldes für die Entwicklung und Nutzung der durch die Stiftung unterstützten Softwareprotokolle. Zu diesem Zweck kann die Stiftung Aktivitäten fördern, entsprechende Aktivitäten und Projekte finanzieren, Zuwendungen ausrichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Stiftung kann jedoch keine Personen oder Unternehmen finanziell oder materiell unterstützen, welche ihr oder den Mitgliedern ihres Stiftungsrates nahestehen oder von ihr oder von den Mitgliedern ihres Stiftungsrates kontrolliert werden. Die Stiftung kann insbesondere keine Unterstützung an die Gesellschaft Advaita Labs mit Sitz in den Cayman Islands leisten. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Personen und Organisationen übertragen, solche schaffen und Bestehende fördern. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Sie handelt ausschliesslich gemeinnützig. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Zhu, Huaming, chinesischer Staatsangehöriger, in Weifang (CN), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Araki, Olivier J., von Clos du Doubs, in Wettswil am Albis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Li, Jialin, chinesischer Staatsangehöriger, in Shenyang (CN), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wadsack Zug AG (CHE-109.364.928), in Zug, Revisionsstelle.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm