Reports for Heidiseum Stiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Heidiseum Stiftung
- Heidiseum Stiftung in Basel is a Foundation from the sector «Religious, political or secular associations». Heidiseum Stiftung is active.
- The management consists of 8 persons. The organization was founded on 05.09.2023.
- All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 10.01.2024.
- The organization Heidiseum Stiftung is registered under the UID CHE-454.249.028.
- On the same address there are 9 other active companies registered. These include: Antaeus Holidays AG, Cadris Treuhand AG, Laros Reisen GmbH.
Management (8)
newest members of the Foundation Board
Dr. Peter Otto Büttner,
Dr. Hans-Peter Danuser von Platen,
Dr. Prof. Gerhard Lauer,
Karin Büchel,
Peter Polzin
newest authorized signatories
Dr. Peter Otto Büttner,
Dr. Prof. Andreas Kilcher,
Maria Mazza
Commercial register information
Entry in the commercial register
05.09.2023
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Basel
Commercial Registry Office
BS
Commercial register number
CH-270.7.003.386-5
UID/VAT
CHE-454.249.028
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt das Zusammentragen, Bewahren, Pflegen, Aufarbeiten und Weiterentwickeln des einzigartigen Kulturgutes der Heidi-Geschichte von Johanna Spyri in ihrer schweizerischen und internationalen Bedeutung, namentlich: das Sammeln, Pflegen, Archivieren und Dokumentieren von Materialien der Heidi-Geschichte über ihre Entstehung und Verbreitung, das Erforschen der Heidi-Geschichte in all ihren literarischen, kulturellen und gesellschaftspolitischen Dimensionen, das Präsentieren der Heidi-Geschichte in ihren verschiedenen Bedeutungsformen in der Schweiz und der ganzen Welt, das Vermitteln der Heidi-Geschichte in der Schweiz und im Ausland. Die Stiftung ist im In- und Ausland tätig und kann Niederlassungen einsetzen. Die Stiftung ist gemeinnützig. Sie verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke und erstrebt auch keinen Gewinn.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
blueAUDIT GmbH | Freienbach | 08.09.2023 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Heidiseum Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005930477, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Heidiseum Stiftung, in Basel, CHE-454.249.028, Stiftung (SHAB Nr. 174 vom 08.09.2023, Publ. 1005834080).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössische Stiftungsaufsicht ESA.
Publication number: HR01-1005834080, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Heidiseum Stiftung, in Basel, CHE-454.249.028, c/o Philalia AG, Freie Strasse 9, 4001 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
30.05.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt das Zusammentragen, Bewahren, Pflegen, Aufarbeiten und Weiterentwickeln des einzigartigen Kulturgutes der Heidi-Geschichte von Johanna Spyri in ihrer schweizerischen und internationalen Bedeutung, namentlich: das Sammeln, Pflegen, Archivieren und Dokumentieren von Materialien der Heidi-Geschichte über ihre Entstehung und Verbreitung, das Erforschen der Heidi-Geschichte in all ihren literarischen, kulturellen und gesellschaftspolitischen Dimensionen, das Präsentieren der Heidi-Geschichte in ihren verschiedenen Bedeutungsformen in der Schweiz und der ganzen Welt, das Vermitteln der Heidi-Geschichte in der Schweiz und im Ausland. Die Stiftung ist im In- und Ausland tätig und kann Niederlassungen einsetzen. Die Stiftung ist gemeinnützig. Sie verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke und erstrebt auch keinen Gewinn.
Eingetragene Personen:
Büttner, Dr. Peter Otto, deutscher Staatsangehöriger, in Adliswil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mazza, Maria, von Lachen, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Danuser von Platen, Dr. Hans Peter, von St. Moritz, in St. Moritz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kilcher, Prof. Dr. Andreas, von Himmelried, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Büchel, Karin, von Rüthi (SG), in Stein (AG), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lauer, Prof. Dr. Gerhard, deutscher Staatsangehöriger, in Göttingen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Polzin, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Düsseldorf (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
blueAUDIT GmbH (CHE-208.344.881), in Freienbach, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.