Reports for Günthard-Stiftung für Physikalische Chemie
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Günthard-Stiftung für Physikalische Chemie
- Günthard-Stiftung für Physikalische Chemie is active in the industry «Technical, physical and chemical testing» and is currently active. The legal headquarters are in Zürich.
- The management of the organization Günthard-Stiftung für Physikalische Chemie consists of 4 persons.
- The commercial register entry of the organization was last modified on 01.07.2025. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
- The reported UID is CHE-430.353.907.
- There are 66 other active companies registered at the same address. These include: Albert Huber-Stiftung, Albert und Elsa Heusser-Stiftung, Annelies Moser-Stiftung.
Management (4)
newest members of the Foundation Board
Prof. Beat H. Meier,
Markus Daniel Roth,
Prof. Dr. Frédéric Merkt
newest authorized signatories
Prof. Beat H. Meier,
Markus Daniel Roth,
Prof. Dr. Frédéric Merkt
Commercial register information
Entry in the commercial register
17.08.2015
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.7.002.031-9
UID/VAT
CHE-430.353.907
Sector
Technical, physical and chemical testing
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Forschung auf dem Gebiet der physikalischen Chemie an der ETH Zürich. Primär gewährt die Stiftung Beiträge zur Unterstützung von Doktoranden und Doktorandinnen der Physikalischen Chemie an der ETH Zürich, die dem Laboratorium für Physikalischen Chemie oder dem Institut für Molekulare Physikalische Wissenschaft angehören. Sekundär kann die Stiftung auch Beiträge an Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Physikalischen Chemie an der ETH Zürich leisten. Dabei stehen Beiträge für Vorhaben von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern für die Erlangung eines Master- oder Doktortitels im Vordergrund. Falls die ETH Zürich kein Laboratorium für Physikalischen Chemie oder ein Institut für Molekulare Physikalische Wissenschaft mehr führt, kann das Stiftungsvermögen auch für die Zwecke nach Art. 2.1 an der ETH Zürich oder an einer anderen Hochschule in der Schweiz verwendet werden. Die Stiftung verfolgt im Übrigen weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Turicum Wirtschaftsprüfung AG | Zürich | 20.08.2015 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Günthard-Stiftung für Physikalische Chemie
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006370693, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Günthard-Stiftung für Physikalische Chemie, in Zürich, CHE-430.353.907, Stiftung (SHAB Nr. 194 vom 08.10.2018, Publ. 1004471090).
Urkundenänderung:
24.04.2025.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Forschung auf dem Gebiet der physikalischen Chemie an der ETH Zürich. Primär gewährt die Stiftung Beiträge zur Unterstützung von Doktoranden und Doktorandinnen der Physikalischen Chemie an der ETH Zürich, die dem Laboratorium für Physikalischen Chemie oder dem Institut für Molekulare Physikalische Wissenschaft angehören. Sekundär kann die Stiftung auch Beiträge an Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Physikalischen Chemie an der ETH Zürich leisten. Dabei stehen Beiträge für Vorhaben von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern für die Erlangung eines Master- oder Doktortitels im Vordergrund. Falls die ETH Zürich kein Laboratorium für Physikalischen Chemie oder ein Institut für Molekulare Physikalische Wissenschaft mehr führt, kann das Stiftungsvermögen auch für die Zwecke nach Art. 2.1 an der ETH Zürich oder an einer anderen Hochschule in der Schweiz verwendet werden. Die Stiftung verfolgt im Übrigen weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Publication number: HR02-1004471090, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Günthard-Stiftung für Physikalische Chemie, in Zürich, CHE-430.353.907, Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 10.02.2016, Publ. 2657975).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Huber, Prof. Dr. Julius Robert, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meier, Prof. Beat, von Lotzwil, in Staufen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 2657975, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Günthard-Stiftung für Physikalische Chemie, in Zürich, CHE-430.353.907, Stiftung (SHAB Nr. 160 vom 20.08.2015, Publ. 2329807).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.