Reports for greenstarter GmbH
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About greenstarter GmbH
- greenstarter GmbH from Bern operates in the sector «Services regarding management consulting» and is active.
- The company was founded on 19.09.2024.
- On the 24.09.2024 the commercial register entry of the company was last changed. Under «Notifications» you will find all changes.
- The reported UID is CHE-198.417.594.
- On the same address there are 14 other active companies registered. These include: Aromawerk GmbH, Einklang Events GmbH, epicasus gmbh.
Commercial register information
Entry in the commercial register
19.09.2024
Legal form
Limited liability company
Legal headquarters of the company
Bern
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.4.100.056-0
UID/VAT
CHE-198.417.594
Sector
Services regarding management consulting
Purpose (Original language)
Greenstarter GmbH ist ein Profit-for-Purpose-Unternehmen, das eine regenerative Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen anstrebt. Die Vision ist eine Wirtschaft, die unternehmerisch für das gesamte sozial-ökologische System einen netto-positiven Mehrwert erzielt. Um dies zu erreichen, unterstützt greenstarter GmbH Unternehmen und Organisationen durch die Ausbildung, Coaching und Entwicklung von Menschen, die sich für nachhaltige und regenerative Praktiken einsetzen. Mit faktenbasierten Prozessen und Transformationsmethoden begleitet und berät greenstarter GmbH Menschen, Unternehmen und Organisationen jeglicher Art in den Bereichen Nachhaltigkeit, Organisationsentwicklung, Business Transformation und Innovation (inklusive neuer Technologien und Digitalisierung) auf ihrem Weg zu regenerativem Wirtschaften. Die Gesellschaft ist ein Purpose-Unternehmen (ein Unternehmen in Verantwortungseigentum). Gewinne des Unternehmens werden nicht privatnützig ausgeschüttet, sondern entweder reinvestiert oder für gemeinwohlorientierte Zwecke verwendet. Gewinnerzielung ist Mittel zur Verwirklichung des Gesellschaftszwecks und kein Selbstzweck. Die Gesellschaft verpflichtet sich zu einer nachhaltigen Rentabilität, einem schonenden Umgang mit Ressourcen und zur Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse ihrer sämtlichen Anspruchsgruppen. Gemeint sind insbesondere ihre Kund:innen, Mitarbeitenden, Partner:innen sowie ihre Kapitalgeber, die Öffentlichkeit und der Staat. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Lizenzen, Patente und andere immaterielle Werte sowie Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen auf eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: greenstarter GmbH
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR01-1006136338, Commercial Registry Office Berne, (36)
greenstarter GmbH, in Bern, CHE-198.417.594, Sulgenrain 22, 3007 Bern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
06.09.2024.
Zweck:
greenstarter GmbH ist ein Profit-for-Purpose-Unternehmen, das eine regenerative Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen anstrebt. Die Vision ist eine Wirtschaft, die unternehmerisch für das gesamte sozial-ökologische System einen netto-positiven Mehrwert erzielt. Um dies zu erreichen, unterstützt greenstarter GmbH Unternehmen und Organisationen durch die Ausbildung, Coaching und Entwicklung von Menschen, die sich für nachhaltige und regenerative Praktiken einsetzen. Mit faktenbasierten Prozessen und Transformationsmethoden begleitet und berät greenstarter GmbH Menschen, Unternehmen und Organisationen jeglicher Art in den Bereichen Nachhaltigkeit, Organisationsentwicklung, Business Transformation und Innovation (inklusive neuer Technologien und Digitalisierung) auf ihrem Weg zu regenerativem Wirtschaften. Die Gesellschaft ist ein Purpose-Unternehmen (ein Unternehmen in Verantwortungseigentum). Gewinne des Unternehmens werden nicht privatnützig ausgeschüttet, sondern entweder reinvestiert oder für gemeinwohlorientierte Zwecke verwendet. Gewinnerzielung ist Mittel zur Verwirklichung des Gesellschaftszwecks und kein Selbstzweck. Die Gesellschaft verpflichtet sich zu einer nachhaltigen Rentabilität, einem schonenden Umgang mit Ressourcen und zur Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse ihrer sämtlichen Anspruchsgruppen.
Gemeint sind insbesondere ihre Kund:
innen, Mitarbeitenden, Partner:innen sowie ihre Kapitalgeber, die Öffentlichkeit und der Staat. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Lizenzen, Patente und andere immaterielle Werte sowie Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen auf eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Stammkapital:
CHF 20'100.00.
Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte:
gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Gesellschafter:
per E-Mail.
Vinkulierung:
Vom Gesetz abweichende Abtretungsmodalitäten der Stammanteile gemäss Statuten. Gemäss Erklärung vom 21.08.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Böhlen, Marc-André, von Riggisberg, in Bern, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Purpose Stiftung (CHE-291.307.433), in Basel, Gesellschafterin, mit einem Stammanteil von CHF 100.00.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.