Reports for Global Animal Law GAL Verein
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Global Animal Law GAL Verein
- Global Animal Law GAL Verein from Zürich operates in the sector «Religious, political or secular associations» and is active.
- The management has 2 active persons registered.
- On the 14.04.2021 the commercial register entry of the organization was last changed. Under «Notifications» you will find all changes.
- The organization Global Animal Law GAL Verein is registered under the UID CHE-392.308.387.
Management (2)
newest members of the committee
Dr. Bettina Brinkmann-Schaeffer,
Dr. iur. Antoine François Goetschel
newest authorized signatories
Dr. Bettina Brinkmann-Schaeffer,
Dr. iur. Antoine François Goetschel
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
03.06.2016
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.6.002.121-1
UID/VAT
CHE-392.308.387
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der Verein widmet sich in uneigennütziger Weise der Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres und damit des Tierwohls. Er ist politisch und religiös unabhängig und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfe-Zwecke. Der Verein bezweckt insbesondere: Grundlagen für eine weltweit tierfreundlichere Gesetzgebung zu schaffen und zu fördern, von der lokalen über die nationale und internationale bis auf die globale Ebene, in zeitlicher Hinsicht von kurzfristigen, modernen, visionären bis hin zu utopischen Fortschritten, aufgeteilt unter anderem in die Bereiche Rechtsetzung, Rechtsdurchsetzung und Erziehung; den Tieren in verfahrensmässiger Hinsicht eine Stimme, etwa durch Schaffen von Tieranwältinnen und Tieranwälten, zu verleihen; die Global Animal Law GAL Matrix als Grundlage mit ihren Vorschlägen zu benutzen, wie die Ge- setze auf realistische Weise ortspezifisch tierfreundlicher ausgestaltet, durchgesetzt und deren Kenntnisse in Schulen aller Stufen und in der Gesellschaft verbreitet werden können; die Zusammenarbeit mit Partner/-innen vor Ort zu fördern, insbesondere mit Spezialist/-innen im Tierschutzrecht, Organisationen und Interessen-Verbänden, Anwaltskanzleien, PR-Agenturen, Hochschulen der Wirtschaft und Medien; Menschen und Organisationen anzusprechen und für das GAL Anliegen zu gewinnen, die folgende Frage bejahen: 'Haben Tiere grundsätzlich einen Anspruch auf rechtlichen Schutz durch adäquate und gesellschaftlich mehrheitsfähige und angewandte Gesetze und damit auf ein würdevolles Dasein?'; das Verständnis für den rechtlichen Tierschutz zu wecken und zu fördern im Wissen, dass das Schaffen und Durchsetzen von Gesetzen zu Gunsten von Tieren einer Mehrheit in der Bevölkerung und im Gesetzgebungsverfahren bedarf; die GAL Friends zu ermuntern, sich für GAL einzusetzen, sich untereinander auszutauschen, Vorschläge für neue Projekte einzubringen und sich an konkreten Gesetzgebungs-Projekten und deren Umsetzung zu beteiligen; die GAL Friends namentlich mit inhaltlich substanziellen Argumentarien, der GAL Eulenpost und Merchandising-Produkten zu bedienen; dabei bewegt sich das Merchandising im Verhältnis zur übrigen Vereinstätigkeit im untergeordneten Rahmen; eine neuartige Plattform für Menschen und Organisationen zu bieten, welche die rechtliche Besserstellung der Tiere auch im Nutzen von Mensch, Wirtschaft und Umwelt als sinnvoll und wichtig erachten; aus dieser Plattform schrittweise eine globale Bewegung aufzubauen, die weitere GAL Friends gewinnt, zweckmässige Partnerschaften eingeht und GAL zu einem unverzichtbaren Ansprechpartner zu Fragen des Tieres im Recht aufbaut für Spezialist/-innen im Tierschutzrecht, Organisationen, Interessen-Verbänden, Hochschulen, der Wirtschaft, Medien und für GAL Partner; Medien, Organisationen, Hochschulen, Wirtschaft und für GAL Partner; sich an konkreten Gesetzgebungsprojekten zu Gunsten des Tieres im Recht beratend zu beteiligen; Medien aller Art mit Informationen über die Tätigkeiten, Erfolge und Ziele von GAL zu versorgen und mittels einer gezielten Internet- und Medienpräsenz den GAL Verein national und internati- onal bekannt zu machen; weitere Massnahmen zu treffen, die auf eine Verbesserung der Mensch-Tier-Beziehung in Recht, Ethik und Gesellschaft hinzielen. Der Verein kann zu diesen Zwecken andere Organisationen gründen (insbesondere eine Stiftung mit dem in Betracht gezogenen Namen Global Animal Law GAL Foundation) oder ähnliche Projekte unterstützen. Der Verein zieht die Veröffentlichung eines Informationsblattes für die Mitglieder des Vereins und für Dritte in Betracht.
Other company names
Past and translated company names
- Global Animal Law GAL Association
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Global Animal Law GAL Verein
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005148541, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Global Animal Law GAL Verein, in Zürich, CHE-392.308.387, Verein (SHAB Nr. 219 vom 12.11.2018, Publ. 1004495076).
Domizil neu:
Witikonerstrasse 30, 8032 Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rutishauser, Andrea, von Lauterbrunnen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brinkmann geb. Schaeffer, Dr. Bettina, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Ko-Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Publication number: HR02-1004495076, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Global Animal Law GAL Verein, in Zürich, CHE-392.308.387, Verein (SHAB Nr. 58 vom 23.03.2018, Publ. 4130099).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gianini, Marco, von Küsnacht ZH, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 4130099, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Global Animal Law GAL Verein, in Zürich, CHE-392.308.387, Verein (SHAB Nr. 199 vom 13.10.2016, Publ. 3105807).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rutishauser, Andrea, von Lauterbrunnen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.