Reports for Genossenschaft umsichtig wohnen
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Genossenschaft umsichtig wohnen
- Genossenschaft umsichtig wohnen has its legal headquarters in Bern and is active. It operates in the sector «Management of real estate portfolio properties».
- The management of the organization Genossenschaft umsichtig wohnen consists of 4 persons. The foundation of the organization took place on 11.06.2018.
- The commercial register entry of the organization was last modified on 14.06.2018. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
- The Enterprise Identification Number of the organization Genossenschaft umsichtig wohnen is the following: CHE-290.661.352.
Management (4)
newest members of the administration
Cyrill Meier,
Fabian Lüthi,
Kilian Bühlmann,
Susanna Krähenbühl
newest authorized signatories
Commercial register information
Entry in the commercial register
11.06.2018
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Bern
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.5.073.561-3
UID/VAT
CHE-290.661.352
Sector
Management of real estate portfolio properties
Purpose (Original language)
Die Genossenschaft verfolgt in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihrer Mitglieder den Zweck, Raum für Wohnen, Arbeiten und öffentliche Nutzungen zu erschaffen, zu erhalten und anzubieten. Die Genossenschaft sucht ihren Zweck zu erreichen durch: a) Erwerb von Bauland und Baurechten; b) Bau und Erwerb von Liegenschaften, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Bedürfnissen entsprechen; c) sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können; e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen; f) Verwaltung und Vermietung der Räume auf der Basis der Kostenmiete; g) Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen; h) ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Im Weiteren vgl. Statuten. Anteilscheine: Anteilscheine zu CHF 500.00. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Genossenschaft umsichtig wohnen
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 4289391, Commercial Registry Office Berne, (36)
Genossenschaft umsichtig wohnen, in Bern, CHE-290.661.352, c/o Cyrill Meier, Bürenstrasse 17, 3007 Bern, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
13.01.2018.
Zweck:
Die Genossenschaft verfolgt in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihrer Mitglieder den Zweck, Raum für Wohnen, Arbeiten und öffentliche Nutzungen zu erschaffen, zu erhalten und anzubieten.
Die Genossenschaft sucht ihren Zweck zu erreichen durch:
a) Erwerb von Bauland und Baurechten;
b) Bau und Erwerb von Liegenschaften, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Bedürfnissen entsprechen;
c) sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen;
f) Verwaltung und Vermietung der Räume auf der Basis der Kostenmiete;
g) Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen;
h) ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Im Weiteren vgl. Statuten.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 500.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich, durch E-Mail oder Zirkular. Gemäss Erklärung vom 13.01.2018 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Meier, Cyrill, von Triengen, in Bern, Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Lüthi, Fabian, von Lauperswil, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Bühlmann, Kilian, von Ruswil, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Krähenbühl, Susanna, von Grosshöchstetten, in Bern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.