Reports for Genossenschaft SRG Region Basel
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Genossenschaft SRG Region Basel
- Genossenschaft SRG Region Basel with its legal headquarters in Basel is a Cooperative from the sector «Radio and TV broadcaster». Genossenschaft SRG Region Basel is active.
- The management consists of 14 persons. The organization was founded on 01.01.1926.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 23.10.2025.
- The organization Genossenschaft SRG Region Basel is registered under the UID CHE-101.677.654.
- Next to the organization Genossenschaft SRG Region Basel there are 15 other active companies with an identical address. These include: bf-movies GmbH, Deloitte AG, Deloitte Consulting AG.
Management (14)
newest members of the administration
Alfred Bünter,
Gaudenz Wacker,
Sonja Kuhn Aeberhard,
Maja Hartmann,
Andrea Theunert
Executive board
newest authorized signatories
Barbara Rosslow,
Sonja Kuhn Aeberhard,
Niklaus Peter Ullrich,
Andrea Theunert
Commercial register information
Entry in the commercial register
01.01.1926
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Basel
Commercial Registry Office
BS
Commercial register number
CH-270.5.000.194-9
UID/VAT
CHE-101.677.654
Sector
Radio and TV broadcaster
Purpose (Original language)
Die SRG Region Basel fördert im Rahmen eines multimedialen Service public die Versorgung der Bevölkerung mit Nachrichten, mit Informationen zu Kultur, Bildung und Sport sowie mit Unterhaltungssendungen. Sie fördert mit ihren Aktivitäten die freie Meinungsbildung in der Zivilgesellschaft der Schweiz, berücksichtigt die Diversität und trägt zur Stärkung der demokratischen Tradition und Praxis bei. In diesem Rahmen unterstützt die SRG Region Basel - die SRG SSR und ihre Unternehmenseinheiten bei der Umsetzung ihres verfassungsmässigen und gesetzlichen Auftrags. - einen starken SRG-Medienstandort Basel und seine überregionale Präsenz und Wirkung des medialen Service public. - die Auseinandersetzung der Zivilgesellschaft in der Region mit Medienfragen, insbesondere im Rahmen von Angeboten für ihre Mitglieder. Als Genossenschaft steht die SRG Region Basel allen Menschen zur Mitgliedschaft offen und ermöglicht ihnen ein Engagement und die Auseinandersetzung mit Medienfragen. Die SRG Region Basel sucht den Diskurs mit gesellschaftlich relevanten Institutionen, Einrichtungen und Körperschaften aus den Bereichen Kultur, Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in der Region. Im Fokus stehen dabei Medienakzeptanz, Medienkompetenz und Mediennutzung. Die SRG Region Basel setzt ihre Mittel unter gemeinwirtschaftlichen Kriterien ausschliesslich zu diesem Zweck ein. Die SRG Region Basel kann im Rahmen ihrer Zielsetzungen weitere Aufgaben wahrnehmen und sich auch an Unternehmen ausserhalb der SRG SSR beteiligen.
Auditor
Current auditor (1)
| Name | City | Since | Until | |
|---|---|---|---|---|
| Confiducia AG | Birsfelden | 29.12.2017 | ||
Former auditor (1)
| Name | City | Since | Until | |
|---|---|---|---|---|
| KPMG AG | Basel | 24.04.2008 | 28.12.2017 | |
Other company names
Past and translated company names
- Radio- und Fernsehgenossenschaft Basel RFB
- Radio- und Fernsehgenossenschaft RFB
- Radio- und Fernseh-Genossenschaft Basel RFB
- Radio- und Fernseh-Genossenschaft Basel RFGB
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Genossenschaft SRG Region Basel
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006465609, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Genossenschaft SRG Region Basel, in Basel, CHE-101.677.654, Genossenschaft (SHAB Nr. 42 vom 03.03.2025, Publ. 1006271526).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Palla, Daniela, von Zürich und Basel, in Binningen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rosslow, Barbara, von Basel, in Reinach (BL), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1006271526, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Genossenschaft SRG Region Basel, in Basel, CHE-101.677.654, Genossenschaft (SHAB Nr. 109 vom 07.06.2024, Publ. 1006051102).
Statutenänderung:
07.05.2024.
Zweck neu:
Die SRG Region Basel fördert im Rahmen eines multimedialen Service public die Versorgung der Bevölkerung mit Nachrichten, mit Informationen zu Kultur, Bildung und Sport sowie mit Unterhaltungssendungen. Sie fördert mit ihren Aktivitäten die freie Meinungsbildung in der Zivilgesellschaft der Schweiz, berücksichtigt die Diversität und trägt zur Stärkung der demokratischen Tradition und Praxis bei. In diesem Rahmen unterstützt die SRG Region Basel - die SRG SSR und ihre Unternehmenseinheiten bei der Umsetzung ihres verfassungsmässigen und gesetzlichen Auftrags. - einen starken SRG-Medienstandort Basel und seine überregionale Präsenz und Wirkung des medialen Service public. - die Auseinandersetzung der Zivilgesellschaft in der Region mit Medienfragen, insbesondere im Rahmen von Angeboten für ihre Mitglieder. Als Genossenschaft steht die SRG Region Basel allen Menschen zur Mitgliedschaft offen und ermöglicht ihnen ein Engagement und die Auseinandersetzung mit Medienfragen. Die SRG Region Basel sucht den Diskurs mit gesellschaftlich relevanten Institutionen, Einrichtungen und Körperschaften aus den Bereichen Kultur, Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in der Region. Im Fokus stehen dabei Medienakzeptanz, Medienkompetenz und Mediennutzung. Die SRG Region Basel setzt ihre Mittel unter gemeinwirtschaftlichen Kriterien ausschliesslich zu diesem Zweck ein. Die SRG Region Basel kann im Rahmen ihrer Zielsetzungen weitere Aufgaben wahrnehmen und sich auch an Unternehmen ausserhalb der SRG SSR beteiligen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bammatter, Michael, von Basel und Naters, in Basel, Mitglied der Verwaltung und staatlicher Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bertschi, Nora, von Dürrenäsch, in Basel, Mitglied der Verwaltung und staatliche Delegierte, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hess, Samuel, von Binningen und Wald ZH, in Aesch BL, Mitglied der Verwaltung und staatlicher Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wegmüller, Corinne, von Wädenswil, in Luzern, Mitglied der Verwaltung und staatliche Delegierte, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bünter, Alfred, von Wolfenschiessen, in Basel, Mitglied der Verwaltung und staatlicher Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wacker, Gaudenz, von Seengen, in Basel, Mitglied der Verwaltung und staatlicher Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1006051102, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Radio- und Fernsehgenossenschaft Basel (RFB), in Basel, CHE-101.677.654, Genossenschaft (SHAB Nr. 13 vom 19.01.2024, Publ. 1005938929).
Statutenänderung:
28.11.2023.
Firma neu:
Genossenschaft SRG Region Basel.
Zweck neu:
SRG Region Basel fördert die Versorgung der Bevölkerung mit sachgerechter Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport im Rahmen eines multimedialen Service public. Sie fördert mit ihren Aktivitäten die freie Meinungsbildung in der Zivilgesellschaft der Schweiz, berücksichtigt die Diversität und trägt zur Stärkung der demokratischen Tradition und Praxis bei. In diesem Rahmen unterstützt die SRG Region Basel - die SRG SSR und ihre Unternehmenseinheiten bei der Umsetzung ihres verfassungsmässigen und gesetzlichen Auftrags. - einen starken SRG-Medienstandort Basel und seine überregionale Präsenz und Wirkung des medialen Service public. - die Auseinandersetzung der Zivilgesellschaft in der Region mit Medienfragen, insbesondere im Rahmen von Angeboten für ihre Mitglieder. Als Genossenschaft steht die SRG Region Basel allen Menschen zur Mitgliedschaft offen und ermöglicht ihnen ein Engagement und die Auseinandersetzung mit Medienfragen. Die SRC Region Basel sucht den Diskurs mit gesellschaftlich relevanten Institutionen, Einrichtungen und Körperschaften aus den Bereichen Kultur, Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in der Region. Im Fokus stehen dabei Medienakzeptanz, Medienkompetenz und Mediennutzung. Die SRG Region Basel setzt ihre Mittel unter gemeinwirtschaftlichen Kriterien ausschliesslich zu diesem Zweck ein. Die SRG Region Basel kann im Rahmen ihrer Zielsetzungen weitere Aufgaben wahrnehmen und sich auch an Unternehmen ausserhalb der SRG SSR beteiligen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Genossenschaftsmitglieder erfolgen schriftlich, d.h. situativ postalisch oder digital (beispielsweise per E-Mail), oder durch Veröffentlichung in einem vom Vorstand bezeichneten Publikationsorgan.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.