Reports for Genossenschaft Sozialwerke St. Peter und Paul
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Genossenschaft Sozialwerke St. Peter und Paul
- Genossenschaft Sozialwerke St. Peter und Paul with its legal headquarters in Zürich is a Cooperative from the sector «Management of real estate portfolio properties». Genossenschaft Sozialwerke St. Peter und Paul is active.
- The management has 7 active persons registered.
- The organization has last modified its commercial register entry on 19.09.2025. All previous commercial register entries are available under «Notifications».
- The organization's UID is CHE-102.378.929.
- Ferdinand Matt Stiftung, Römisch-katholische Pfarrkirchenstiftung St. Peter und Paul, Verband der römisch-katholischen Kirchgemeinden der Stadt Zürich are registered at the same address.
Management (7)
newest members of the administration
Georges Prestele,
Franz Josef Hierlemann,
Monika Bachmann Dietz,
Andri Gartmann,
Therese Wolf
newest authorized signatories
Georges Prestele,
Franz Josef Hierlemann,
Monika Bachmann Dietz,
Andri Gartmann,
Therese Wolf
Commercial register information
Entry in the commercial register
01.11.1898
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.5.900.822-9
UID/VAT
CHE-102.378.929
Sector
Management of real estate portfolio properties
Purpose (Original language)
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung sozialen Wohnens sowie kultureller Aktivitäten innerhalb und ausserhalb der römisch-katholischen Kirchgemeinde St. Peter und Paul, Zürich. Ein Hauptaugenmerk liegt auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Die dafür erforderlichen Mittel erwirtschaftet die Genossenschaft durch die Verwaltung ihres Vermögens und den nachhaltigen Betrieb ihrer Liegenschaften. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Die Genossenschaft verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Refundus AG | Zürich | 27.10.2017 |
Former auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
GOJAK AG | Stans | 02.10.2009 | 26.10.2017 |
Other company names
Past and translated company names
- Genossenschaft Kasino-Gesellschaft Zürich
- Kasino-Gesellschaft Zürich
- Kasino-Gesellschaft Zürich.
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Genossenschaft Sozialwerke St. Peter und Paul
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006437058, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Genossenschaft Kasino-Gesellschaft Zürich, in Zürich, CHE-102.378.929, Genossenschaft (SHAB Nr. 251 vom 27.12.2024, Publ. 1006216072).
Statutenänderung:
12.09.2025.
Firma neu:
Genossenschaft Sozialwerke St. Peter und Paul.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung sozialen Wohnens sowie kultureller Aktivitäten innerhalb und ausserhalb der römisch-katholischen Kirchgemeinde St. Peter und Paul, Zürich. Ein Hauptaugenmerk liegt auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Die dafür erforderlichen Mittel erwirtschaftet die Genossenschaft durch die Verwaltung ihres Vermögens und den nachhaltigen Betrieb ihrer Liegenschaften. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Die Genossenschaft verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Jeder Genossenschafter hat mindestens einen Anteilschein von CHF 20.-- zu übernehmen.].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen der Genossenschaft an ihre Mitglieder erfolgen per Brief oder E-Mail.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.