• Genossenschaft Regio Chäsi Wengi

    BE
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-073.5.001.301-0
    Sector: Production of comestibles

    Age of the company

    136 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Genossenschaft Regio Chäsi Wengi

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Genossenschaft Regio Chäsi Wengi

    • Genossenschaft Regio Chäsi Wengi has its legal headquarters in Wengi b. Büren, is active and operates in the sector «Production of comestibles».
    • The organization was founded on 27.02.1889 and has 5 persons in its management.
    • All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 15.11.2016.
    • In the commercial register the organization Genossenschaft Regio Chäsi Wengi is registered under the UID CHE-108.784.481.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Production of comestibles

    Purpose (Original language)

    Wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: eine möglichst vorteilhafte und rationelle Veredelung der Milch oder deren Verkauf sowie die Schaffung der entsprechenden baulichen und technischen Voraussetzungen oder die Beteiligung an entsprechenden Zweckgesellschaften; die allgemeine Förderung der Milchwirtschaft und Unterstützung von Massnahmen zur Hebung der Qualität von Milch und Milchprodukten sowie die Mitwirkung an Bestrebungen und Veranstaltungen verwandter Organisationen, soweit diese im Interesse der gesamten Milchwirtschaft liegen; sie kann auch Grundeigentum erwerben und veräussern; die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder. Haftung/Nachschusspflicht neu: [Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Für Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet ausschliesslich deren Vermögen.]. Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • Käsereigenossenschaft Wengi-Ruppoldsried
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Genossenschaft Regio Chäsi Wengi

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 222/2016 - 15.11.2016
    Categories: Change of company purpose, Change in management

    Publication number: 3162025, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Genossenschaft Regio Chäsi Wengi, in Wengi, CHE-108.784.481, Genossenschaft (SHAB Nr. 252 vom 29.12.2006, Publ. 3703540).

    Statutenänderung:
    31.10.2016.

    Zweck neu:
    Wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: eine möglichst vorteilhafte und rationelle Veredelung der Milch oder deren Verkauf sowie die Schaffung der entsprechenden baulichen und technischen Voraussetzungen oder die Beteiligung an entsprechenden Zweckgesellschaften;
    die allgemeine Förderung der Milchwirtschaft und Unterstützung von Massnahmen zur Hebung der Qualität von Milch und Milchprodukten sowie die Mitwirkung an Bestrebungen und Veranstaltungen verwandter Organisationen, soweit diese im Interesse der gesamten Milchwirtschaft liegen;
    sie kann auch Grundeigentum erwerben und veräussern;
    die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder.

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    [Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Für Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet ausschliesslich deren Vermögen.].

    Pflichten neu:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Mitteilungen neu:
    Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich, durch Anschlag in der Käserei, per E-Mail oder Inserate im Anzeiger. [Die Bestimmungen über die Zusammensetzung des Vorstandes sowie die Zeichnungsberechtigung werden aufgrund neuer Eintragungsvorschriften gestrichen.] [gestrichen: Der Vorstand besteht aus mindestens fünf Mitgliedern.]. Gemäss Erklärung vom 31.10.2016 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. [gestrichen: Die rechtsverbindliche Unterschrift für die Genossenschaft führen kollektiv zu zweien der Präsident oder Vizepräsident in Verbindung mit dem Sekretär oder dem Kassier.]. [gestrichen: Mitteilungen an die Genossenschafter und Gastlieferanten: schriftlich, durch Anschlag in der Sammelstelle, Umbieten oder Inserate im Amtsanzeiger.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zaugg, Bruno, von Rüderswil, in Wengi bei Büren (Wengi), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dick-Siegrist, Hans, von Grossaffoltern, in Grossaffoltern, Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Liechti, Walter, von Heimiswil, in Wengi b. Büren (Wengi), Mitglied und Kassier der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten [bisher: Liechti, Walter jun., in Wengi bei Büren (Wengi), Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Wyss, Fritz, von Wengi, in Waltwil (Wengi), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Sekretär oder Kassier [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Hauert, Adrian, von Wengi, in Wengi b. Büren (Wengi), Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Sekretär oder Kassier;
    Ryser, Hansrudolf, von Walterswil (BE), in Wengi b. Büren (Wengi), Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten [bisher: Ryser, Hansruedi, Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Wyss, Andreas, von Arni (BE), in Grossaffoltern, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 252/2006 - 29.12.2006
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 3703540, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Käsereigenossenschaft Wengi-Ruppoldsried, in Wengi, CH-073.5.001.301-0, wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe usw., Genossenschaft (SHAB Nr. 131 vom 08.07.2005, S. 4, Publ. 2924574).

    Statutenänderung:
    1.05.2006.

    Firma neu:
    Genossenschaft Regio Chäsi Wengi.

    Zweck neu:
    Wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: eine möglichst vorteilhafte und rationelle Veredelung der Milch oder deren Verkauf sowie die Schaffung der entsprechenden baulichen und technischen Voraussetzungen oder die Beteiligung an entsprechenden Zweckgesellschaften;
    die allgemeine Förderung der Milchwirtschaft und Unterstützung von Massnahmen zur Hebung der Qualität von Milch und Milchprodukten sowie die Mitwirkung an Bestrebungen und Veranstaltungen verwandter Organisationen, soweit diese im Interesse der gesamten Milchwirtschaft liegen;
    die Genossenschaft kann auch Grundeigentum erwerben und veräussern sowie Zweigniederlassungen errichten;
    Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtig].

    SOGC 131/2005 - 08.07.2005
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 2924574, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Käsereigenossenschaft Wengi-Ruppoldsried, in Wengi, CH-073.5.001.301-0, wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Milchproduzenten auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe usw., Genossenschaft (SHAB Nr. 150 vom 05.08.2004, S. 4, Publ. 2392160).

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Wengi und Umgebung, in Wengi (CH-073.5.001.405-1), gemäss Fusionsvertrag vom 27.04.2005 und Bilanz per 31.12.2004. Aktiven von CHF 212'654.80 und Fremdkapital von CHF 211'654.80 gehen auf die übernehmende Genossenschaft über. Die Genossenschafter der übertragenden Genossenschaft werden zu Genossenschaftern der übernehmenden Genossenschaft.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der Käsereigenossenschaft Scheunenberg, in Wengi (CH 073.5.001.292-5), gemäss Fusionsvertrag vom 27.04.2005 und Bilanz per 31.12.2004. Aktiven von CHF 93'090.79 und Fremdkapital von CHF 61'238.65 gehen auf die übernehmende Genossenschaft über. Die Genossenschafter der übertragenden Genossenschaft werden zu Genossenschaftern der übernehmenden Genossenschaft.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der Käsereigenossenschaft von Grossaffoltern, in Grossaffoltern (CH 073.5.001.276-2), gemäss Fusionsvertrag vom 27.04.2005 und Bilanz per 31.12.2004. Aktiven von CHF 301'279.75 und Fremdkapital von CHF 263'478.45 gehen auf die übernehmende Genossenschaft über. Die Genossenschafter der übertragenden Genossenschaft werden zu Genossenschaftern der übernehmenden Genossenschaft.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Dick, Hanspeter, von Wengi, in Wengi bei Büren (Wengi), Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jost, Andreas, von Wynigen, in Ruppoldsried, Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ryser, Hansruedi, von Walterswil BE, in Wengi bei Büren, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dick-Siegrist, Hans, von Grossaffoltern, in Grossaffoltern, Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm