Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Genossenschaft Museumsbahnhof Melchnau in Liquidation
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
03.08.2001
Deletion from the commercial register
10.01.2014
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Melchnau
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-053.5.015.386-3
UID/VAT
CHE-109.296.327
Sector
Management of real estate portfolio properties
Purpose (Original language)
Kauf, Unterhalt und Vermietung des Bahnhofareals Melchnau, Bau zusätzlicher Gebäude auf dem Areal sowie Sicherstellung der Finanzierung der obigen Aufgaben zur Schaffung eines dauerhaften Eisenbahnmuseums in Melchnau. Betreiber dieses Museums ist der Verein "Freunde Schweizer Schmalspurbahnen" (FSS), der daher ein Vormietrecht für alle vermietbaren Räumlichkeiten und Flächen der Genossenschaft zu angemessenen Mietzinsen hat. Die vom FSS nicht beanspruchten Räumlichkeiten und Flächen sollen nach Möglichkeit an eine Institution mit gleicher oder ähnlicher Zweckbestimmung vermietet werden. Ebenfalls möglich sind Vermietungen im Interesse der Genossenschaft an übrige Mieter. Die Genossenschaft kann weitere Grundstücke erwerben. Ein allfälliger Nebenzweck ist aus den Statuten ersichtlich.
Other company names
Past and translated company names
- Genossenschaft Museumsbahnhof Melchnau
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Genossenschaft Museumsbahnhof Melchnau in Liquidation
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 1278039, Commercial Registry Office Berne, (36)
Genossenschaft Museumsbahnhof Melchnau in Liquidation, in Melchnau, CHE-109.296.327, Genossenschaft (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2013, Publ. 1095901). Nachdem kein begründeter Einspruch gegen die Löschung erhoben wurde, wird die Genossenschaft in Anwendung von Art. 159 Abs. 5 lit. a HRegV von Amtes wegen gelöscht.
Publication number: 1095901, Commercial Registry Office Berne, (36)
Genossenschaft Museumsbahnhof Melchnau, in Melchnau, CH-053.5.015.386-3, Genossenschaft (SHAB Nr. 152 vom 09.08.2001, S. 6106).
Firma neu:
Genossenschaft Museumsbahnhof Melchnau in Liquidation. Mit Entscheid vom 28.06.2013 hat das zuständige Einzelgericht die Genossenschaft aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs gemäss Art. 908 i.V.m. 731b Abs. 1 Ziff. 3 OR angeordnet. Mit Entscheid vom 31.07.2013 hat das zuständige Einzelgericht den am 28.06.2013 eröffneten Konkurs mangels Aktiven eingestellt..
Commercial Registry Office Berne, (36)
Genossenschaft Museumsbahnhof Melchnau, in Melchnau, Bahnhofgebäude, Dorfstrasse 39, 4917 Melchnau, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
30.07.2001.
Zweck:
Kauf, Unterhalt und Vermietung des Bahnhofareals Melchnau, Bau zusätzlicher Gebäude auf dem Areal sowie Sicherstellung der Finanzierung der obigen Aufgaben zur Schaffung eines dauerhaften Eisenbahnmuseums in Melchnau. Betreiber dieses Museums ist der Verein "Freunde Schweizer Schmalspurbahnen" (FSS), der daher ein Vormietrecht für alle vermietbaren Räumlichkeiten und Flächen der Genossenschaft zu angemessenen Mietzinsen hat. Die vom FSS nicht beanspruchten Räumlichkeiten und Flächen sollen nach Möglichkeit an eine Institution mit gleicher oder ähnlicher Zweckbestimmung vermietet werden. Ebenfalls möglich sind Vermietungen im Interesse der Genossenschaft an übrige Mieter. Die Genossenschaft kann weitere Grundstücke erwerben. Ein allfälliger Nebenzweck ist aus den Statuten ersichtlich.
Anteilscheine:
CHF 500 und CHF 1'000.
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein seiner Kategorie (CHF 500 oder CHF 1'000) zu übernehmen.
Publikationsorgan:
SHAB und Fachzeitschrift "Tram".
Eingetragene Personen:
Messerli, Andreas, von Rümligen, in Schwarzenburg (Gemeinde Wahlern), Präsident, mit Einzelunterschrift;
Wohlhauser, Simon, von Heitenried, in Interlaken, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Graser, Bernhard, von Ins, in Bern, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Strobel, Martin, von Winterthur, in Spiez, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Steiner, Reto, von Kaltbrunn, in Nidau, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Jordanis, Eric, von Genf, in Bern, Mitglied, mit Einzelunterschrift.