Other addresses
Reports for Genossenschaft Grafschaft Kultur
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Genossenschaft Grafschaft Kultur
- Genossenschaft Grafschaft Kultur from Gluringen operates in the sector «Religious, political or secular associations» and is active.
- Genossenschaft Grafschaft Kultur was founded on 12.01.2011.
- Under «Notifications» you can see all modifications to the commercial register entry. The most recent modification was on 10.08.2021.
- The reported UID is the following: CHE-486.775.261.
- Next to the organization Genossenschaft Grafschaft Kultur there are 3 other active companies with an identical address. These include: Genossenschaft Fleischzentrum Region Goms / Oberwallis, Grafschafter Whisky Genossenschaft, Hüsmatte Stiftung.
Management (6)
newest members of the administration
Thomas Hermann Lobmaier,
Alfred Zumofen,
Fabian Thomas Andereggen,
Sabine Werlen,
Maria Salzmann
newest authorized signatories
Thomas Hermann Lobmaier,
Alfred Zumofen,
Fabian Thomas Andereggen,
Sabine Werlen,
Maria Salzmann
Commercial register information
Entry in the commercial register
12.01.2011
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Goms
Commercial Registry Office
VS
Commercial register number
CH-600.5.014.371-2
UID/VAT
CHE-486.775.261
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Bezweckt, Zeugen von Brauchtum, Leben und Wirtschaften in der Grafschaft zu sammeln, zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zur Erfüllung dieses Zweckes kann die Genossenschaft insbesondere: Geschichte und Brauchtum in der Grafschaft erforschen und dokumentieren; Dokumente, Werkzeuge, Gebrauchs- und Kunstgegenstände aus der Grafschaft sammeln, restaurieren und konservieren; die Erhaltung ehemaliger Zweck- und Nutzbauten mit den zugehörigen Einrichtungen unterstützen. Die Genossenschaft kann auch entsprechende Bauten erwerben, um sie in ihrer ursprünglichen Form und Funktion zu erhalten, umzunutzen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen; thematische Führungen anbieten, die Erhaltung von Bräuchen unterstützen und die Ausübung traditioneller Tätigkeiten organisieren; Früchte, Pflanzen und Produkte, die früher der Selbstversorgung dienten, anpflanzen, erhalten und verarbeiten; Termine und Anlässe der Ortsvereine erfassen, koordinieren und - soweit relevant - dem Tourist Center Obergoms / der zuständigen touristischen Organisation melden; mit Organisationen und Institutionen zusammenarbeiten, die einen ähnlichen Zweck verfolgen.
Auditor
Former auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Schwestermann & Michel Treuhand AG | Fiesch | 18.01.2011 | 14.05.2015 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Genossenschaft Grafschaft Kultur
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005268319, Commercial Registry Office Valais, (600)
Genossenschaft Grafschaft Kultur, in Goms, CHE-486.775.261, Genossenschaft (SHAB Nr. 113 vom 14.06.2018, Publ. 4290741).
Domizil neu:
c/o Gemeinde Goms, Furkastrasse 399, 3998 Gluringen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Salzmann, Maria, von Naters, in Ritzingen (Goms), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: in Grafschaft (Goms)].
Publication number: 4290741, Commercial Registry Office Valais, (600)
Genossenschaft Grafschaft Kultur, in Grafschaft, CHE-486.775.261, Genossenschaft (SHAB Nr. 56 vom 21.03.2016, Publ. 2735383).
Sitz neu:
Goms.
Domizil neu:
c/o Gemeinde Goms, Furkastrasse 35 A, 3998 Gluringen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Biderbost, Cäsar, von Grafschaft, in Visp, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Walther, Bernhard, von Ittigen, in Ittigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Chastonay, Anton genannt Tony, von Goms, in Brig (Brig-Glis), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Grafschaft];
Werlen, Sabine, von Goms, in Naters, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: von Grafschaft];
Lobmaier, Thomas Hermann, von Oberrieden, in Selkingen (Goms), Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Andereggen, Fabian Thomas, von Goms, in Biel VS (Goms), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Zumofen, Alfred, von Leukerbad, in Selkingen (Goms), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Publication number: 2735383, Commercial Registry Office Valais, (600)
Genossenschaft Grafschaft Kultur, in Grafschaft, CHE-486.775.261, Genossenschaft (SHAB Nr. 92 vom 15.05.2015, Publ. 2154187).
Statutenänderung:
27.12.2015.
Zweck neu:
Bezweckt, Zeugen von Brauchtum, Leben und Wirtschaften in der Grafschaft zu sammeln, zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Zur Erfüllung dieses Zweckes kann die Genossenschaft insbesondere:
Geschichte und Brauchtum in der Grafschaft erforschen und dokumentieren;
Dokumente, Werkzeuge, Gebrauchs- und Kunstgegenstände aus der Grafschaft sammeln, restaurieren und konservieren;
die Erhaltung ehemaliger Zweck- und Nutzbauten mit den zugehörigen Einrichtungen unterstützen. Die Genossenschaft kann auch entsprechende Bauten erwerben, um sie in ihrer ursprünglichen Form und Funktion zu erhalten, umzunutzen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen;
thematische Führungen anbieten, die Erhaltung von Bräuchen unterstützen und die Ausübung traditioneller Tätigkeiten organisieren;
Früchte, Pflanzen und Produkte, die früher der Selbstversorgung dienten, anpflanzen, erhalten und verarbeiten;
Termine und Anlässe der Ortsvereine erfassen, koordinieren und - soweit relevant - dem Tourist Center Obergoms / der zuständigen touristischen Organisation melden;
mit Organisationen und Institutionen zusammenarbeiten, die einen ähnlichen Zweck verfolgen. [Die übrigen Änderungen betreffen die publikationspflichtigen Tatsachen nicht.].
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.