Reports for Genossenschaft Aalmattenweg
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Genossenschaft Aalmattenweg
- Genossenschaft Aalmattenweg has its legal headquarters in Nidau, is active and operates in the sector «Religious, political or secular associations».
- The management has 4 active persons registered.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 12.03.2024.
- The organization Genossenschaft Aalmattenweg is registered under the UID CHE-437.779.259.
Management (4)
newest members of the administration
Sandra Friedli,
Eva Dorothea Siegenthaler Michel,
Michael Berger,
Nathalie Weissbrodt
newest authorized signatories
Sandra Friedli,
Eva Dorothea Siegenthaler Michel,
Michael Berger,
Nathalie Weissbrodt
Commercial register information
Entry in the commercial register
07.03.2024
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Nidau
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.5.097.754-0
UID/VAT
CHE-437.779.259
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Genossenschaft bezweckt den Erhalt und Ausbau von Wohn- und Lebensraum im Geiste nachfolgender Grundsätze. Sie kann über die Liegenschaft am Aalmattenweg 40/40a hinaus weitere Liegenschaften erwerben und im Sinne dieser Statuten führen. Das Projekt Aalmattenweg ist ein von der Genossenschaft in Selbsthilfe bestimmter und verwalteter Wohn- und Lebensraum. Das Ziel ist eine lebendige Mehrgenerationen-Gemeinschaft mit hoher individueller Lebensqualität sowie das Verhindern der Spekulation mit Liegenschaften. Sie baut auf basisdemokratische Grundsätze und gegenseitige Solidarität. Entscheide werden grundsätzlich gemeinschaftlich und im Konsent gefällt. Es sollen möglichst alle Bewohnerinnen Mitglied der Genossenschaft sein. Arbeiten für das Projekt (Zusammenleben, Unterhalt und Verwaltung) werden von allen Bewohnerinnen nach ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten übernommen. Dies erfordert eine grosse Verbindlichkeit und die Bereitschaft, Verantwortung für das Zusammenleben und die Liegenschaft zu übernehmen. Eine langfristige und günstige Finanzierung sowie ein einfacher Ausbaustandard tragen dazu bei, dass auch Menschen mit bescheidenem Einkommen am Projekt teilhaben können.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Genossenschaft Aalmattenweg
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR01-1005983088, Commercial Registry Office Berne, (36)
Genossenschaft Aalmattenweg, in Nidau, CHE-437.779.259, Aalmattenweg 40, 2560 Nidau, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
02.03.2024.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt den Erhalt und Ausbau von Wohn- und Lebensraum im Geiste nachfolgender Grundsätze. Sie kann über die Liegenschaft am Aalmattenweg 40/40a hinaus weitere Liegenschaften erwerben und im Sinne dieser Statuten führen. Das Projekt Aalmattenweg ist ein von der Genossenschaft in Selbsthilfe bestimmter und verwalteter Wohn- und Lebensraum. Das Ziel ist eine lebendige Mehrgenerationen-Gemeinschaft mit hoher individueller Lebensqualität sowie das Verhindern der Spekulation mit Liegenschaften. Sie baut auf basisdemokratische Grundsätze und gegenseitige Solidarität. Entscheide werden grundsätzlich gemeinschaftlich und im Konsent gefällt. Es sollen möglichst alle Bewohnerinnen Mitglied der Genossenschaft sein. Arbeiten für das Projekt (Zusammenleben, Unterhalt und Verwaltung) werden von allen Bewohnerinnen nach ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten übernommen. Dies erfordert eine grosse Verbindlichkeit und die Bereitschaft, Verantwortung für das Zusammenleben und die Liegenschaft zu übernehmen. Eine langfristige und günstige Finanzierung sowie ein einfacher Ausbaustandard tragen dazu bei, dass auch Menschen mit bescheidenem Einkommen am Projekt teilhaben können.
Anteilscheine:
CHF 2'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Genossenschafter:
in elektronischer oder schriftlicher Form. Gemäss Erklärung vom 02.03.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Friedli, Sandra, von Seeberg, in Nidau, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Berger, Michael, von Linden, in Nidau, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Siegenthaler Michel, Eva Dorothea, von Lützelflüh, in Nidau, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weissbrodt, Nathalie, von Bovernier, in Nidau, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.