Reports for Gaia Tech AG
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Gaia Tech AG
- Gaia Tech AG is a Company limited by shares (AG) with its legal headquarters in Zollikofen. Gaia Tech AG belongs to the industry «Recycling» and is currently active.
- The management consists of 3 persons. The company was founded on 05.01.2021.
- The company has last modified its commercial register entry on 23.07.2025. All previous commercial register entries are available under «Notifications».
- The Enterprise Identification Number of the company Gaia Tech AG is the following: CHE-197.254.639.
- On the same address as Gaia Tech AG there are 2 other active companies registered. These include: Carbon42 GmbH, Kidemis AG.
Management (3)
newest board members
Enrico Tenaglia,
Claudio Vincent Reinhard,
Samuel Nikolaus Bühlmann
newest authorized signatories
Enrico Tenaglia,
Claudio Vincent Reinhard,
Samuel Nikolaus Bühlmann
Commercial register information
Entry in the commercial register
05.01.2021
Legal form
Company limited by shares (AG)
Legal headquarters of the company
Zollikofen
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.4.083.995-5
UID/VAT
CHE-197.254.639
Sector
Recycling
Purpose (Original language)
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Optimierung, Produktion und den Handel von Anwendungen und Produkten aller Art in den Bereichen Umwelttechnik, insbesondere Aufwertung von Biomasse, Energietechnik, Life Sciences, Chemie, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, sowie die Erbringung von Dienstleistungen in diesen Bereichen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und/oder im Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen in der Schweiz und/oder im Ausland beteiligen, Liegenschaften in der Schweiz und/oder im Ausland erwerben, halten, belasten und veräussern sowie alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann überdies ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften und deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären, entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für die Verbindlichkeiten solcher Personen oder Konzerngesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich Garantien, Pfandrechte und fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft. Zudem kann sie mit Konzerngesellschaften Liquiditätsausgleiche/Nettoliquiditätszentralisierungen (Cash-Pooling), einschliesslich periodischer Saldoanpassungen (Balancing), betreiben oder sich daran beteiligen, und zwar ebenfalls ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, zinslos, unter Ausschluss der Gewinnerzielungsabsicht der Gesellschaft und unter Übernahme von Klumpenrisiken.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
FIDURIA AG | Bern | 23.07.2025 |
Other company names
Past and translated company names
- Gaia Tech Ltd.
- Gaia Tech SA
- Gaia Technologies GmbH
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Gaia Tech AG
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006391920, Commercial Registry Office Berne, (36)
Gaia Tech AG, in Bern, CHE-197.254.639, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 131 vom 10.07.2023, Publ. 1005790880).
Statutenänderung:
08.07.2025.
Sitz neu:
Zollikofen.
Domizil neu:
c/o Berner Fachhochschule BFH-HAFL, Länggasse 85, 3052 Zollikofen. [Streichung der Bemerkung betreffend Verzicht auf eine eingeschränkte Revision infolge Wahl einer Revisionsstelle.] [gestrichen: Gemäss Erklärung vom 04.01.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
FIDURIA AG (CHE-108.654.418), in Bern, Revisionsstelle.
Publication number: HR02-1005790880, Commercial Registry Office Berne, (36)
Gaia Technologies GmbH, in Bern, CHE-197.254.639, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 226 vom 21.11.2022, Publ. 1005608579).
Statutenänderung:
28.06.2023. Vor der Umwandlung wurde das bisherige Stammkapital von CHF 20'000.00 um CHF 94'521.84 auf CHF 114'521.84 erhöht.
Umwandlung:
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird gemäss Umwandlungsplan vom 28.06.2023 und Bilanz per 31.12.2022 mit Aktiven von CHF 59'722.51 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 39'722.51 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Gesellschafter erhalten für ihre bisherigen Stammanteile 11'452'184 voll liberierte Namenaktien zu CHF 0.01.
Firma neu:
Gaia Tech AG.
Uebersetzungen der Firma neu:
(Gaia Tech SA) (Gaia Tech Ltd.).
Rechtsform neu:
Aktiengesellschaft.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Optimierung, Produktion und den Handel von Anwendungen und Produkten aller Art in den Bereichen Umwelttechnik, insbesondere Aufwertung von Biomasse, Energietechnik, Life Sciences, Chemie, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, sowie die Erbringung von Dienstleistungen in diesen Bereichen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und/oder im Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen in der Schweiz und/oder im Ausland beteiligen, Liegenschaften in der Schweiz und/oder im Ausland erwerben, halten, belasten und veräussern sowie alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann überdies ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften und deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären, entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für die Verbindlichkeiten solcher Personen oder Konzerngesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich Garantien, Pfandrechte und fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft. Zudem kann sie mit Konzerngesellschaften Liquiditätsausgleiche/Nettoliquiditätszentralisierungen (Cash-Pooling), einschliesslich periodischer Saldoanpassungen (Balancing), betreiben oder sich daran beteiligen, und zwar ebenfalls ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, zinslos, unter Ausschluss der Gewinnerzielungsabsicht der Gesellschaft und unter Übernahme von Klumpenrisiken.
Aktienkapital neu:
CHF 114'521.84 [bisher: CHF 20'000.00].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 114'521.84.
Aktien neu:
11'452'184 Namenaktien zu CHF 0.01. Bei der Kapitalerhöhung vom 28.06.2023 werden Forderungen in der Höhe von CHF 51'198.525 verrechnet, wofür 195'042 Stammanteile zu CHF 0.01 ausgegeben werden. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 28.06.2023 ein bedingtes Kapital gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: mittels Brief, E-Mail oder über andere geeignete elektronische Kommunikationsmittel.
Vinkulierung neu:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nyström, Laura Maria, finnische Staatsangehörige, in Zürich, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tenaglia, Enrico, italienischer Staatsangehöriger, in Lausanne, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bühlmann, Samuel Nikolaus, von Emmen, in Lausanne, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reinhard, Claudio Vincent, von Sumiswald, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift].
Publication number: HR01-1005068455, Commercial Registry Office Berne, (36)
Gaia Technologies GmbH, in Bern, CHE-197.254.639, Rathausgasse 34, 3011 Bern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
04.01.2021.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Führung eines Ingenieur-, Planungs- und Beratungsunternehmens sowie die Erbringung aller damit zusammenhängender Dienstleistungen. Sie bezweckt zudem die Entwicklung, Optimierung, Produktion und den Handel von Anwendungen und Produkten aller Art in den Bereichen Umwelttechnik (insbesondere Bodenschutz), Energietechnik, Life Sciences (insbesondere Lebensmittel und Kosmetika), Chemie, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, sowie die Erbringung von Dienstleistungen in diesen Bereichen. Die Gesellschaft will als Sozialunternehmen soziale/ umweltbezogene Ziele erreichen sowie finanziell und ökologisch nachhaltig sein. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail. Gemäss Erklärung vom 04.01.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Reinhard, Claudio Vincent, von Sumiswald, in Bern, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 180 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Nyström, Laura Maria, finnische Staatsangehörige, in Zürich, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 100.00.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.