Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Freizügigkeitsstiftung der Schroder & Co Bank AG
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
17.06.2005
Deletion from the commercial register
10.09.2013
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.7.001.250-9
UID/VAT
CHE-112.406.154
Sector
Fund management
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt im Bereiche der beruflichen Vorsorge die Erhaltung des obligatorischen und ausserobligatorischen Vorsorgeschutzes. Sie nimmt zu diesem Zweck Austrittsleistungen bzw. Freizügigkeitsleistungen entgegen und bietet eine zusätzliche Deckung der Risiken Tod und Invalidität an. Für jeden Anspruchsberechtigten wird ein individuelles Freizügigkeitskonto, das der Erhaltung des Vorsorgeschutzes dient, geführt. Diesem wird die übernommene Austrittsleistung bzw. Freizügigkeitsleistung gutgeschrieben. Das obligatorische Guthaben gemäss BVG wird hierbei speziell ausgeschieden. Der Stiftungsrat erlässt ein Reglement über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und eine allfällige Finanzierung der Risiken Tod und Invalidität sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt im Reglement das Verhältnis zu den Anspruchsberechtigten fest. Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Anspruchberechtigten geändert werden. Das Reglement und seine Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sei muss.
Auditor
Former auditor (2)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Zürich | 21.11.2007 | 09.09.2013 | |
BALCONSULT AG | Basel | 23.06.2005 | 20.11.2007 |
Other company names
Past and translated company names
- Freizügigkeitsstiftung der Swissfirst Gruppe
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Freizügigkeitsstiftung der Schroder & Co Bank AG
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 1068679, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Freizügigkeitsstiftung der Schroder & Co Bank AG, in Zürich, CH-020.7.001.250-9, Stiftung (SHAB Nr. 63 vom 29.03.2012, Publ. 6616100). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 05.03.2013 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Publication number: 6616100, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Freizügigkeitsstiftung der Schroder & Co Bank AG, in Zürich, CH-020.7.001.250-9, Stiftung (SHAB Nr. 210 vom 29.10.2009, S. 25, Publ. 5317804).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) [Eintrag von Amtes wegen auf Grund Änderung der gesetzlichen Grundlage]. [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].
Publication number: 5317804, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Freizügigkeitsstiftung der Schroder & Co Bank AG, in Zürich, CH-020.7.001.250-9, Stiftung (SHAB Nr. 245 vom 18.12.2007, S. 25, Publ. 4252068).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stäger, Rudolf, von Merenschwand, in Meggen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Liebi, Martin, von Thun, in Porza, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.