Reports for Fotostiftung Graubünden (FSGR)
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Fotostiftung Graubünden (FSGR)
- Fotostiftung Graubünden (FSGR) is currently active and the industry «Operation of libraries and museums». The legal headquarters are in Chur.
- Fotostiftung Graubünden (FSGR) has 8 persons entered in its management.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 27.03.2025.
- Fotostiftung Graubünden (FSGR) is registered in the Canton of GR under the UID CHE-471.948.021.
Management (8)
newest members of the Foundation Board
Corina Lydia Casanova,
Barbara Janom Steiner,
Dr. Ursina Jecklin-Tischhauser,
Johannes Sebastian Kirsch,
Dr. Chasper Steivan Pult
newest authorized signatories
Corina Lydia Casanova,
Barbara Janom Steiner,
Dr. Ursina Jecklin-Tischhauser,
Johannes Sebastian Kirsch,
Pascal Werner
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
13.11.2013
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Chur
Commercial Registry Office
GR
Commercial register number
CH-350.7.000.985-8
UID/VAT
CHE-471.948.021
Sector
Operation of libraries and museums
Purpose (Original language)
Die Stiftung ist gemeinnützig und bezweckt in Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand und interessierten Dritten: die Sammlung und Aufbewahrung von fotografischen Werken in analoger und digitaler Form (Schenkungen, Leihgaben, Ankauf); die Archivierung, Konservierung und Restaurierung von Fotobeständen; die wissenschaftliche Aufbereitung und Bewirtschaftung einer "Kernsammlung" von Fotografien zu Graubünden; die Vermittlung (Präsentation, Publikation, Herausgabe und Verkauf) von Fotografien an Interessierte in analoger und digitaler Form; die Förderung der Lehre und Forschung sowie die Durchführung von Lehrveranstaltungen und Ausstellungen; die Information und Zusammenarbeit, insbesondere mit Gedächtnisinstitutionen, Hochschulen, Fachhochschulen, der Fotobranche und mit Inhabern von Fotobeständen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Curia AG | Chur | 18.11.2013 |
Other company names
Past and translated company names
- Fotostiftung Graubünden
- Fundaziun Grischuna per la Fotografia
- Fondazione Grigionese per la Fotografia
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Fotostiftung Graubünden (FSGR)
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006293299, Commercial Registry Office Graubünden
Fotostiftung Graubünden, in Chur, CHE-471.948.021, Stiftung (SHAB Nr. 46 vom 06.03.2024, Publ. 1005979011).
Urkundenänderung:
13.02.2025.
Name neu:
Fotostiftung Graubünden (FSGR).
Uebersetzungen des Namens neu:
[Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht].
Zweck neu:
Die Stiftung ist gemeinnützig und bezweckt in Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand und interessierten Dritten: die Sammlung und Aufbewahrung von fotografischen Werken in analoger und digitaler Form (Schenkungen, Leihgaben, Ankauf);
die Archivierung, Konservierung und Restaurierung von Fotobeständen;
die wissenschaftliche Aufbereitung und Bewirtschaftung einer "Kernsammlung" von Fotografien zu Graubünden;
die Vermittlung (Präsentation, Publikation, Herausgabe und Verkauf) von Fotografien an Interessierte in analoger und digitaler Form;
die Förderung der Lehre und Forschung sowie die Durchführung von Lehrveranstaltungen und Ausstellungen;
die Information und Zusammenarbeit, insbesondere mit Gedächtnisinstitutionen, Hochschulen, Fachhochschulen, der Fotobranche und mit Inhabern von Fotobeständen.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.