• European Control Association

    ZH
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-020.6.001.714-6
    Sector: Religious, political or secular associations

    Age of the company

    12 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0
    c/o ETH Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    Physikstrasse 3
    8092 Zürich ETH-Zentrum
    Neighbourhood

    Reports for European Control Association

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About European Control Association

    • European Control Association with its legal headquarters in Zürich ETH-Zentrum is active. European Control Association operates in the sector «Religious, political or secular associations».
    • There are 2 active persons registered in the management.
    • The commercial register entry of the organization was last modified on 13.11.2024. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
    • The reported UID is the following: CHE-485.250.493.

    Management (2)

    newest members of the committee

    Elena Valcher,
    Florian Dörfler

    newest authorized signatories

    Elena Valcher,
    Florian Dörfler

    Source: SOGC

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Religious, political or secular associations

    Purpose (Original language)

    Zweck der EUCA ist die Förderung von Wissenschaft, Technologie und Anwendung von Regelungstechnik. Die EUCA befasst sich auch mit den Auswirkungen der Regelungstechnik auf die Gesellschaft. Der Hauptzweck des Vereins ist es, alle Personen, die sich mit der Theorie und Anwendung der automatischen Steuerung und der Systementwicklung beschäftigen, zu unterstützen, wo immer sie tätig sind. Zu diesem Zweck unterhält er Arbeitsbeziehungen mit anderen nationalen und internationalen Organisationen, insbesondere mit regierungsunabhängigen Fachverbänden. Die EUCA stellt einen Rahmen zur Verfügung, der die Zusammenarbeit aller in der Regelungstechnik und Systementwicklung Tätigen ohne Rücksicht auf Abstammung, Glauben oder Hautfarbe ermöglicht, und fördert den freien Austausch von Ideen und Fachleuten innerhalb des Fachgebiets. Die EUCA nimmt an keinen politischen Aktivitäten teil und vertritt keine besonderen politischen Standpunkte. Die EUCA beteiligt sich nicht an wirtschaftlichen Aktivitäten, die ausdrücklich auf finanziellen Gewinn ausgerichtet sind. Ziel der EUCA ist es, die Wissenschaft und Technologie der automatischen Regelungs- und Systemtechnik in Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Organisationen zu fördern, durch: (1) Organisation und Sponsoring von Fachtagungen wie Kongressen, Konferenzen, Symposien und Workshops. Das Flaggschiff der EUCA ist die European Control Conference, die jährlich stattfinden wird. (2) Verwaltung und Unterstützung technischer Veröffentlichungen, vor allem des European Journal of Control. (3) Anerkennung herausragender Leistungen in der Regelungs- und Systemtechnik durch Auszeichnungen. (4) Einsetzung anderer, mit diesen Statuten vereinbarer Mittel. Mit Zustimmung der Vereinsversammlung darf die EUCA internationalen Organisationen, die ganz oder teilweise dieselben Zwecke verfolgen, beitreten.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: European Control Association

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 241113/2024 - 13.11.2024
    Categories: Change of company purpose, Change in management

    Publication number: HR02-1006176934, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    European Control Association, in Zürich, CHE-485.250.493, Verein (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2013, S.0, Publ. 7065542).

    Statutenänderung:
    25.06.2024.

    Zweck neu:
    Zweck der EUCA ist die Förderung von Wissenschaft, Technologie und Anwendung von Regelungstechnik. Die EUCA befasst sich auch mit den Auswirkungen der Regelungstechnik auf die Gesellschaft. Der Hauptzweck des Vereins ist es, alle Personen, die sich mit der Theorie und Anwendung der automatischen Steuerung und der Systementwicklung beschäftigen, zu unterstützen, wo immer sie tätig sind. Zu diesem Zweck unterhält er Arbeitsbeziehungen mit anderen nationalen und internationalen Organisationen, insbesondere mit regierungsunabhängigen Fachverbänden. Die EUCA stellt einen Rahmen zur Verfügung, der die Zusammenarbeit aller in der Regelungstechnik und Systementwicklung Tätigen ohne Rücksicht auf Abstammung, Glauben oder Hautfarbe ermöglicht, und fördert den freien Austausch von Ideen und Fachleuten innerhalb des Fachgebiets. Die EUCA nimmt an keinen politischen Aktivitäten teil und vertritt keine besonderen politischen Standpunkte. Die EUCA beteiligt sich nicht an wirtschaftlichen Aktivitäten, die ausdrücklich auf finanziellen Gewinn ausgerichtet sind.

    Ziel der EUCA ist es, die Wissenschaft und Technologie der automatischen Regelungs- und Systemtechnik in Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Organisationen zu fördern, durch:
    (1) Organisation und Sponsoring von Fachtagungen wie Kongressen, Konferenzen, Symposien und Workshops. Das Flaggschiff der EUCA ist die European Control Conference, die jährlich stattfinden wird. (2) Verwaltung und Unterstützung technischer Veröffentlichungen, vor allem des European Journal of Control. (3) Anerkennung herausragender Leistungen in der Regelungs- und Systemtechnik durch Auszeichnungen. (4) Einsetzung anderer, mit diesen Statuten vereinbarer Mittel. Mit Zustimmung der Vereinsversammlung darf die EUCA internationalen Organisationen, die ganz oder teilweise dieselben Zwecke verfolgen, beitreten.

    Mittel neu:
    Mittel: Lizenzgebühren aus dem Verkauf von Zeitschriften und Veröffentlichungen aus Kongressen, Konferenzen, Symposien und Workshops;
    bedingungslose Spenden;
    Einnahmen aus der Veranstaltung European Control Conference (ECC). [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge;
    Tantiemen aus dem Verkauf ihrer Zeitschriften, ihrer Veröffentlichungen aus ihren Kongressen, Konferenzen, Symposien und Workshops sowie anderen technischen Veröffentlichungen;
    bedingungslose Spenden.
    ].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Morari, Manfred, von Küsnacht ZH, in Küsnacht ZH, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Smith, Stephen, neuseeländischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Astolfi, Alessandro, italienischer Staatsangehöriger, in London (UK), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bordons Alba, Carlos, spanischer Staatsangehöriger, in Sevilla (ES), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Canudas-de-Wit, Carlos, französischer Staatsangehöriger, in Saint Martin d'Hères (FR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Valcher, Elena, italienische Staatsangehörige, in Padua (IT), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dörfler, Florian, deutscher Staatsangehöriger, in Ennetbaden, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.

    SOGC 32/2013 - 15.02.2013
    Categories: Company foundation

    Publication number: 7065542, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    European Control Association, in Zürich, CH-020.6.001.714-6, c/o ETH Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Physikstrasse 3, 8092 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    13.09.2011.

    Zweck:
    Zweck des Vereins ist die Förderung von Wissenschaft und Technologie der Regelungstechnik, im weitesten Sinne und in allen Systemen, seien sie z. B. technischer, physikalischer, biologischer, sozialer oder wirtschaftlicher Natur, in der Theorie wie in der Anwendung. Ferner beschäftigt sich EUCA mit den Auswirkungen von Regelungstechnologie auf die Gesellschaft. Der Hauptzweck des Vereins ist es, alle Personen, die sich mit der Theorie und Anwendung der automatischen Steuerung und der Systementwicklung beschäftigen, zu unterstützen, wo immer sie tätig sind. Zu diesem Zweck unterhält er Arbeitsbeziehungen mit anderen nationalen und internationalen Organisationen, insbesondere mit regierungsunabhängigen Fachverbänden. EUCA stellt einen Rahmen zur Verfügung, der die Zusammenarbeit aller in der Regelungstechnik und Systementwicklung Tätigen ohne Rücksicht auf Abstammung, Glauben oder Hautfarbe ermöglicht, und fördert den freien Austausch von Ideen und Fachleuten innerhalb des Fachgebiets. Der Verein nimmt an keinen politischen Aktivitäten teil und vertritt keine besonderen politischen Standpunkte. EUCA beteiligt sich nicht an wirtschaftlichen Aktivitäten, die ausdrücklich auf finanziellen Gewinn ausgerichtet sind.

    EUCA fördert die Wissenschaft und Technologie der Regelungstechnik und Systementwicklung in Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Organisationen durch:
    Organisation und Sponsoring von Fachtagungen, z.B. Kongressen, Konferenzen, Symposien und Workshops;
    Veröffentlichung wissenschaftlicher Beiträge;
    Einsetzung anderer, mit diesen Statuten vereinbarer Mittel.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge;
    Tantiemen aus dem Verkauf ihrer Zeitschriften, ihrer Veröffentlichungen aus ihren Kongressen, Konferenzen, Symposien und Workshops sowie anderen technischen Veröffentlichungen;
    bedingungslose Spenden.

    Eingetragene Personen:
    Morari, Manfred, von Küsnacht ZH, in Küsnacht ZH, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Smith, Stephen, neuseeländischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Astolfi, Alessandro, italienischer Staatsangehöriger, in London (UK), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bordons Alba, Carlos, spanischer Staatsangehöriger, in Sevilla (ES), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Canudas-de-Wit, Carlos, französischer Staatsangehöriger, in Saint Martin d'Hères (FR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm