Reports for EUROPEAN COLLEGE OF PORCINE HEALTH MANAGEMENT (ECPHM)
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About EUROPEAN COLLEGE OF PORCINE HEALTH MANAGEMENT (ECPHM)
- EUROPEAN COLLEGE OF PORCINE HEALTH MANAGEMENT (ECPHM) has its legal headquarters in Bern and is active. It operates in the sector «Associations and federations».
- The management of the organization EUROPEAN COLLEGE OF PORCINE HEALTH MANAGEMENT (ECPHM) consists of 3 persons.
- The organization has last changed their commercial register entry on 27.05.2025, under «Notifications» you will find all changes.
- The UID registered in the commercial register of BE is CHE-195.559.507.
Management (3)
newest members of the committee
Dr. Andrea Luppi,
Carl Andreas Groentvedt,
Dr. Prof. Heiko Nathues
newest authorized signatories
Dr. Andrea Luppi,
Carl Andreas Groentvedt,
Dr. Prof. Heiko Nathues
Commercial register information
Entry in the commercial register
31.01.2025
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Bern
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.6.101.710-8
UID/VAT
CHE-195.559.507
Sector
Associations and federations
Purpose (Original language)
Der Zweck des Vereins ist es, die Qualität der European Veterinary Specialists in Veterinary Surgery in allen europäischen Ländern auf dem höchstmöglichen Stand zu erhalten und zu fördern. Der Verein ist eine gemeinnützige Organisation und verfolgt keine kommerziellen Interessen. Das Hauptziel des Vereins ist es, das gesundheitsorientierte Management der Schweineproduktion durch Tierärztinnen und Tierärzte in Europa zu fördern und die Kompetenz derjenigen zu erhöhen, die in diesem Bereich tätig sind, durch: a) Festlegung von Richtlinien und Standards für die Ausbildung und Erfahrung im Rahmen der postgradualen Bildung, die Voraussetzung für eine Spezialisierung im Bereich Gesundheit bei Schweinen ist. b) Prüfung und Zertifizierung von Tierärztinnen und Tierärzte als Spezialisten im Bereich des Herden-Gesundheitsmanagements bei Schweinen, um die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere, das wirtschaftliche Ergebnis der Betriebe, die Produktion sicherer Qualitätsprodukte für Verbraucher sowie eine nachhaltige Tierproduktion zu fördern, indem sie eine fachgerechte Betreuung der Schweine bieten. c) Förderung der Forschung und anderer Beiträge zur Wissenschaft und Praxis des Herden-Gesundheitsmanagements bei Schweinen, einschliesslich Haltung, Reproduktionsmanagement auf Herdenebene, Epidemiologie, Pathogenese, Diagnose, Therapie, Prävention und Kontrolle von Krankheiten, die Schweine direkt oder indirekt betreffen, sowie der Aufrechterhaltung gesunder und produktiver Schweineherden. Das Gesundheitsmanagement bei Schweinen umfasst auch den Einfluss auf die Qualität und Sicherheit von Schweinefleischprodukten und berücksichtigt insbesondere die Herden-Gesundheit und -Produktion, Produktionssysteme und -ziele sowie das Management von Schweinepopulationen. d) Förderung der Kommunikation und Verbreitung von Wissen im Zusammenhang mit dem unter Punkt c) genannten.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Solothurn | 05.02.2025 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: EUROPEAN COLLEGE OF PORCINE HEALTH MANAGEMENT (ECPHM)
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006341773, Commercial Registry Office Berne, (36)
EUROPEAN COLLEGE OF PORCINE HEALTH MANAGEMENT (ECPHM), in Bern, CHE-195.559.507, Verein (SHAB Nr. 24 vom 05.02.2025, Publ. 1006247544).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Groentvedt, Carl Andreas, norwegischer Staatsangehöriger, in Oslo (NO), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Luppi, Andrea Dr., italienischer Staatsangehöriger, in Correggio (IT), Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Publication number: HR01-1006247544, Commercial Registry Office Berne, (36)
EUROPEAN COLLEGE OF PORCINE HEALTH MANAGEMENT (ECPHM), in Bern, CHE-195.559.507, c/o Universität Bern, Swine Clinic, Bremgartenstrasse 109a, 3012 Bern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
20.12.2024.
Zweck:
Der Zweck des Vereins ist es, die Qualität der European Veterinary Specialists in Veterinary Surgery in allen europäischen Ländern auf dem höchstmöglichen Stand zu erhalten und zu fördern. Der Verein ist eine gemeinnützige Organisation und verfolgt keine kommerziellen Interessen.
Das Hauptziel des Vereins ist es, das gesundheitsorientierte Management der Schweineproduktion durch Tierärztinnen und Tierärzte in Europa zu fördern und die Kompetenz derjenigen zu erhöhen, die in diesem Bereich tätig sind, durch:
a) Festlegung von Richtlinien und Standards für die Ausbildung und Erfahrung im Rahmen der postgradualen Bildung, die Voraussetzung für eine Spezialisierung im Bereich Gesundheit bei Schweinen ist. b) Prüfung und Zertifizierung von Tierärztinnen und Tierärzte als Spezialisten im Bereich des Herden-Gesundheitsmanagements bei Schweinen, um die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere, das wirtschaftliche Ergebnis der Betriebe, die Produktion sicherer Qualitätsprodukte für Verbraucher sowie eine nachhaltige Tierproduktion zu fördern, indem sie eine fachgerechte Betreuung der Schweine bieten. c) Förderung der Forschung und anderer Beiträge zur Wissenschaft und Praxis des Herden-Gesundheitsmanagements bei Schweinen, einschliesslich Haltung, Reproduktionsmanagement auf Herdenebene, Epidemiologie, Pathogenese, Diagnose, Therapie, Prävention und Kontrolle von Krankheiten, die Schweine direkt oder indirekt betreffen, sowie der Aufrechterhaltung gesunder und produktiver Schweineherden. Das Gesundheitsmanagement bei Schweinen umfasst auch den Einfluss auf die Qualität und Sicherheit von Schweinefleischprodukten und berücksichtigt insbesondere die Herden-Gesundheit und -Produktion, Produktionssysteme und -ziele sowie das Management von Schweinepopulationen. d) Förderung der Kommunikation und Verbreitung von Wissen im Zusammenhang mit dem unter Punkt c) genannten.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden, Einnahmen aus vom Verein organisierten Bildungsseminaren, weitere Gebühren.
Eingetragene Personen:
Nathues, Heiko Dr. Prof., deutscher Staatsangehöriger, in Aetingen (Buchegg), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
BDO AG (CHE-389.731.986), in Solothurn, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.