Reports for ENSEMBLE CARTUSIA
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About ENSEMBLE CARTUSIA
- ENSEMBLE CARTUSIA with its legal headquarters in Warth is an Association from the sector «Creative, artistic and entertainment services». ENSEMBLE CARTUSIA is active.
- The management of the organization ENSEMBLE CARTUSIA, which was founded on the 02.02.2017, consists of 4 persons.
- The last commercial register change was made on 17.11.2017. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
- The organization is registered in the commercial register TG under the UID CHE-328.364.427.
Management (4)
newest members of the committee
Executive board
newest authorized signatories
Xenia Olivia Fünfschilling,
Philipp Jundt,
David Philip Hefti,
Mareike Hefti
Commercial register information
Entry in the commercial register
02.02.2017
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Warth-Weiningen
Commercial Registry Office
TG
Commercial register number
CH-440.6.031.564-5
UID/VAT
CHE-328.364.427
Sector
Creative, artistic and entertainment services
Purpose (Original language)
Der Verein ENSEMBLE CARTUSIA ist eine Musikformation von beweglicher Besetzung vom Solo-Musiker bis hin zum Kammerorchester. Der Verein ist frei in der Besetzung der Musikerinnen und Musiker. Der Fokus des Verein liegt auf Werken, die in Arnold Schönbergs 'Verein für musikalische Privataufführungen' aufgeführt wurden. Dieser Verein, der nur wenige Jahre (1918-21) existierte, widmete sich sowohl der Originalliteratur der Kammermusik als auch kammermusikalischen Fassungen von gross besetzten Orchesterwerken, die von Arnold Schönberg selbst - aber auch von seinen Weggefährten - für ein Kammerensemble arrangiert wurden. Der Verein kann auch andere Werke der gesamten Musikgeschichte aufführen. Ein weiterer Schwerpunkt des Vereins liegt auf dem aktuellen Musikschaffen. In enger Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten werden bereits existierende Werke aufgeführt, die erst durch Zweit- und Drittaufführungen eine Rezeptionsgeschichte bekommen. Damit soll den Komponisten als Ergänzung zum heute vorherrschenden Uraufführungsbetrieb eine Plattform der Wiederholung, der Wiederentdeckung und des Dialoges geschaffen werden. Der Verein kann Veranstaltungen, Konzerte und internationale Tournéen durchführen und akquirieren. Der Verein kann Kompositionsaufträge vergeben. Der Verein kann in der Musikvermittlung tätig werden. In mehreren Arbeitsphasen pro Jahr erarbeiten die Musikerinnen und Musiker des ENSEMBLE CARTUSIA neue Konzertprogramme, entwickeln Projekte und spielen Tonträger (inkl. Online-Medien) ein. Das ENSEMBLE CARTUSIA steht unter der künstlerischen Leitung des Schweizer Komponisten und Dirigenten David Philip Hefti.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: ENSEMBLE CARTUSIA
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 3876811, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
ENSEMBLE CARTUSIA, in Warth-Weiningen, CHE-328.364.427, Verein (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2017, Publ. 3331779).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wehry, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hefti, David Philip, von Glarus Süd, in Therwil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zollikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hefti, Mareike, deutsche Staatsangehörige, in Therwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Mannheim (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Fünfschilling, Xenia, von Binningen, in Oberwil BL, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 3331779, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
ENSEMBLE CARTUSIA, in Warth-Weiningen, CHE-328.364.427, c/o Stiftung Kartause Ittingen, 8532 Warth, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
20.11.2016.
Zweck:
Der Verein ENSEMBLE CARTUSIA ist eine Musikformation von beweglicher Besetzung vom Solo-Musiker bis hin zum Kammerorchester. Der Verein ist frei in der Besetzung der Musikerinnen und Musiker. Der Fokus des Verein liegt auf Werken, die in Arnold Schönbergs 'Verein für musikalische Privataufführungen' aufgeführt wurden. Dieser Verein, der nur wenige Jahre (1918-21) existierte, widmete sich sowohl der Originalliteratur der Kammermusik als auch kammermusikalischen Fassungen von gross besetzten Orchesterwerken, die von Arnold Schönberg selbst - aber auch von seinen Weggefährten - für ein Kammerensemble arrangiert wurden. Der Verein kann auch andere Werke der gesamten Musikgeschichte aufführen. Ein weiterer Schwerpunkt des Vereins liegt auf dem aktuellen Musikschaffen. In enger Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten werden bereits existierende Werke aufgeführt, die erst durch Zweit- und Drittaufführungen eine Rezeptionsgeschichte bekommen. Damit soll den Komponisten als Ergänzung zum heute vorherrschenden Uraufführungsbetrieb eine Plattform der Wiederholung, der Wiederentdeckung und des Dialoges geschaffen werden. Der Verein kann Veranstaltungen, Konzerte und internationale Tournéen durchführen und akquirieren. Der Verein kann Kompositionsaufträge vergeben. Der Verein kann in der Musikvermittlung tätig werden. In mehreren Arbeitsphasen pro Jahr erarbeiten die Musikerinnen und Musiker des ENSEMBLE CARTUSIA neue Konzertprogramme, entwickeln Projekte und spielen Tonträger (inkl. Online-Medien) ein. Das ENSEMBLE CARTUSIA steht unter der künstlerischen Leitung des Schweizer Komponisten und Dirigenten David Philip Hefti.
Mittel:
Der Verein ENSEMBLE CARTUSIA ist nicht gewinnorientiert und finanziert sich u.a. aus Spenden, Fundraising, Sponsoring, Zuwendungen und Legate sowie aus Schulungs- und Vereinsbeiträgen, Drittmitteln als auch aus dem Erlös aus den Vereinsaktivitäten und gegebenenfalls aus Subventionen von öffentlichen Stellen.
Eingetragene Personen:
Hefti, David Philip, von Glarus Süd, in Zollikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jundt, Philipp, von Bottmingen, in München (DE), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hefti, Mareike, deutsche Staatsangehörige, in Mannheim (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wehry, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.