Reports for Empathie Initiative
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Empathie Initiative
- Empathie Initiative has its legal headquarters in Zürich, is active and operates in the sector «Religious, political or secular associations».
- The management of the organization Empathie Initiative, which was founded on the 04.03.2022, consists of 3 persons.
- The organization has last modified its commercial register entry on 08.05.2025. All previous commercial register entries are available under «Notifications».
- The organization Empathie Initiative is registered under the UID CHE-219.748.633.
- Elektro Burger AG, Lara Gossweiler Beratung & Coaching are registered at the same address.
Management (3)
newest members of the committee
Executive board
newest authorized signatories
Annabelle Ehmann,
Sonja Wolfensberger Aish,
Barbara Wolfensberger
Commercial register information
Entry in the commercial register
04.03.2022
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.6.002.977-3
UID/VAT
CHE-219.748.633
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Ziel und Zweck des Vereins besteht darin, den Paradigmenwechsel zu einem empathischen Miteinander auf individueller, zwischenmenschlicher und gesellschaftlicher Ebene voranzubringen und damit einen Beitrag zur Regeneration der Erde zu leisten. Dies will der Verein durch die folgenden drei Säulen aufbauen. 1. Sensibilisierung: Wir leisten Sensibilisierungsarbeit, mit der wir aufzeigen, dass Empathie nicht nur in Beziehungen, sondern von gesamtgesellschaftlicher Wichtigkeit ist. 2. Fähigkeitsvermittlung: Wir halten Workshops und Trainings in Empathie und Konfliktlösung. Wir unterstützen Kollektive, NGO, Organisationen und Gruppierungen in den Bereichen Feedbackkultur, Konfliktlösung. Kampagnen Begleitung und nachhaltiger Aktivismus. 3. Community Building: Die Empathie Initiative ist ein Community Projekt, dessen Angebote zugänglich sind für alle Menschen und Organisationen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Empathie Initiative
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006326165, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Empathie Initiative, in Zürich, CHE-219.748.633, Verein (SHAB Nr. 224 vom 18.11.2024, Publ. 1006180467).
Domizil neu:
Winterthurerstrasse 143, 8057 Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Walliser, Nidia, von Mosnang, in Sarmenstorf, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Walliser, Tanja Nidia, von Mosnang, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wolfensberger, Barbara, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Publication number: HR02-1006180467, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Empathie Initiative, in Zürich, CHE-219.748.633, Verein (SHAB Nr. 48 vom 09.03.2022, Publ. 1005422799).
Statutenänderung:
10.03.2022.
Zweck neu:
Ziel und Zweck des Vereins besteht darin, den Paradigmenwechsel zu einem empathischen Miteinander auf individueller, zwischenmenschlicher und gesellschaftlicher Ebene voranzubringen und damit einen Beitrag zur Regeneration der Erde zu leisten. Dies will der Verein durch die folgenden drei Säulen aufbauen. 1.
Sensibilisierung:
Wir leisten Sensibilisierungsarbeit, mit der wir aufzeigen, dass Empathie nicht nur in Beziehungen, sondern von gesamtgesellschaftlicher Wichtigkeit ist. 2.
Fähigkeitsvermittlung:
Wir halten Workshops und Trainings in Empathie und Konfliktlösung. Wir unterstützen Kollektive, NGO, Organisationen und Gruppierungen in den Bereichen Feedbackkultur, Konfliktlösung. Kampagnen Begleitung und nachhaltiger Aktivismus. 3.
Community Building:
Die Empathie Initiative ist ein Community Projekt, dessen Angebote zugänglich sind für alle Menschen und Organisationen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wolfensberger, Barbara, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Walliser, Nidia, von Mosnang, in Sarmenstorf, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Ehmann, Annabelle, von Bischofszell, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift;
Walliser, Tanja Nidia, von Mosnang, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift;
Wolfensberger Aish, Sonja, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift.
Publication number: HR01-1005422799, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Empathie Initiative, in Zürich, CHE-219.748.633, Holzmatt 7, 8046 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
15.02.2022.
Zweck:
Ziel und Zweck des Vereins besteht darin, den Paradigmenwechsel zu einem empathischen Miteinander auf individueller, zwischenmenschlicher und gesellschaftlicher Ebene voranzubringen und damit einen Beitrag zur Regeneration der Erde zu leisten. Dies will der Verein durch die folgenden drei Säulen aufbauen. 1.
Sensibilisierung:
Wir leisten Sensibilisierungsarbeit, mit der wir aufzeigen, dass Empathie nicht nur in Beziehungen sondern von gesamtgesellschaftlicher Wichtigkeit ist. 2.
Fähigkeitsvermittlung:
Wir halten Workshops und Trainings in Empathie und Konfliktlösung. Wir unterstützen Kollektive, NGO, Organisationen und Gruppierungen in den Bereichen Feedbackkultur, Konfliktlösung, Kampagnenbegleitung und nachhaltiger Aktivismus. 3.
Community building:
Die Empathie Initiative ist ein Community Projekt, dessen Angebote zugänglich sind für alle Menschen und Organisationen.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Spenden und Zuwendungen aller Art, Sponsorenbeiträge.
Eingetragene Personen:
Wolfensberger, Barbara, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Walliser, Nidia, von Mosnang, in Sarmenstorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.