Reports for ELOOP Foundation
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About ELOOP Foundation
- ELOOP Foundation has its legal headquarters in Zug, is active and operates in the sector «Religious, political or secular associations».
- ELOOP Foundation was founded on 01.02.2024.
- Under «Notifications» you will find all commercial register changes, the most recent one was made on 16.04.2024.
- The organization ELOOP Foundation is registered under the UID CHE-166.311.388.
- Companies with the same address as ELOOP Foundation: BELLINVESTMENT AG, Bello Horizonte AG, Caprity Advisory AG.
Management (7)
newest members of the Foundation Board
Dr. Günther Dobrauz,
Berthold Baurek-Karlic,
Frank Klaus Floessel,
Frederic Nachbauer,
Leroy Hofer
newest authorized signatories
Dr. Günther Dobrauz,
Berthold Baurek-Karlic,
Frank Klaus Floessel,
Frederic Nachbauer,
Leroy Hofer
Commercial register information
Entry in the commercial register
01.02.2024
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Zug
Commercial Registry Office
ZG
Commercial register number
CH-170.7.001.087-8
UID/VAT
CHE-166.311.388
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der Zweck der Stiftung besteht in der Förderung und Etablierung von Unternehmen, Dienstleistungen und Technologien, insbesondere im Mobilitäts- und Energiesektor, wobei u.a., aber nicht nur, dezentrale und offene neue Technologiestrukturen- und entwicklungen (u.a., aber nicht nur, im Bereich der Elektromobilität, Solarenergie, loT) ermöglicht, gefördert und erhalten werden sollen. Die Stiftung ist im In- und Ausland tätig und erfüllt weder Erbwerbszwecke noch strebt sie einen Gewinn an. Zur Erreichung und Verfolgung dieses Zwecks kann die Stiftung das ELOOP-Ökosystem unterstützen; unter den Zweck fallende Aktivitäten, Projekte und Unternehmen (auch Dritter) fördern, finanzieren und sich an solchen beteiligen; Blockchainbasierte digitale Informationseinheiten und Währungen / Tokens herausgeben, entgegennehmen, veräussern oder aufbewahren; Unterstützung bieten und, sofern bewilligungs- und zulassungsfrei möglich, Audit-Dienstleistungen erbringen und die technische Überwachungsfunktion übernehmen für die Herausgabe und den Verkauf von Tokens; alle Geschäfte tätigen und fördern und alle Handlungen vornehmen, mit welchen der Stiftungszweck gefördert wird. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Avanta Group AG | Baar | 06.02.2024 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: ELOOP Foundation
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006009910, Commercial Registry Office Zug, (170)
ELOOP Foundation, in Zug, CHE-166.311.388, Stiftung (SHAB Nr. 25 vom 06.02.2024, Publ. 1005953582).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Publication number: HR01-1005953582, Commercial Registry Office Zug, (170)
ELOOP Foundation, in Zug, CHE-166.311.388, c/o MÜLLER PAPARIS AG, Bundesstrasse 5, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
04.01.2024.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung besteht in der Förderung und Etablierung von Unternehmen, Dienstleistungen und Technologien, insbesondere im Mobilitäts- und Energiesektor, wobei u.a., aber nicht nur, dezentrale und offene neue Technologiestrukturen- und entwicklungen (u.a., aber nicht nur, im Bereich der Elektromobilität, Solarenergie, loT) ermöglicht, gefördert und erhalten werden sollen. Die Stiftung ist im In- und Ausland tätig und erfüllt weder Erbwerbszwecke noch strebt sie einen Gewinn an. Zur Erreichung und Verfolgung dieses Zwecks kann die Stiftung das ELOOP-Ökosystem unterstützen;
unter den Zweck fallende Aktivitäten, Projekte und Unternehmen (auch Dritter) fördern, finanzieren und sich an solchen beteiligen;
Blockchainbasierte digitale Informationseinheiten und Währungen / Tokens herausgeben, entgegennehmen, veräussern oder aufbewahren;
Unterstützung bieten und, sofern bewilligungs- und zulassungsfrei möglich, Audit-Dienstleistungen erbringen und die technische Überwachungsfunktion übernehmen für die Herausgabe und den Verkauf von Tokens;
alle Geschäfte tätigen und fördern und alle Handlungen vornehmen, mit welchen der Stiftungszweck gefördert wird. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Dobrauz, Dr. Günther, von Grossaffoltern, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baurek-Karlic, Berthold, österreichischer Staatsangehöriger, in Wien (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Prugger, Nico, österreichischer Staatsangehöriger, in Wien (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Floessel, Frank, von Küsnacht (ZH), in Erlenbach (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hofer, Leroy, österreichischer Staatsangehöriger, in Feldkirch (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nachbauer, Frederic, österreichischer Staatsangehöriger, in in Weiler (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Treureva AG (CHE-105.888.546), in Zürich, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.