Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for ELEMENT POWER, Genossenschaft zur Förderung von erneuerbaren Energien
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
24.09.2012
Deletion from the commercial register
05.12.2019
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Tägerwilen
Commercial Registry Office
TG
Commercial register number
CH-440.5.026.524-2
UID/VAT
CHE-187.339.004
Sector
Electrical power production and utilities
Purpose (Original language)
Förderung, Bau und Betrieb von dezentralen Anlagen für die Gewinnung und Nutzung der Energie, die im Sonnenlicht, im Wasser, im Wind und in der Erde gespeichert ist, sowie Förderung, Erstellung und Nutzung von Anlagen und Methoden zur Energiespeicherung. Insbesondere bezweckt die Genossenschaft die objektive Information interessierter Personen, Behörden und Unternehmen über die energetischen und finanziellen Möglichkeiten von Anlagen zur Gewinnung von Energie aus Sonnenlicht, Wasser, Wind und Erde; den Bau und den Betrieb von solchen Anlagen; die Ausübung aller kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern; die Pacht von Nutzflächen zur Erzeugung von Energie aus Sonnenlicht, Wasser, Wind und Erde; den Kauf, die Nutzung und Veräusserung von Grundstücken zur Erzeugung und/oder Speicherung von Energie; die Gründung von Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland sowie die Beteiligung an anderen Unternehmen im In- und Ausland; den Beitritt in Organisationen, die Unterstützung von Aktionen und Projekten denen sie sich ideell verbunden fühlt und die dem Genossenschaftszweckdienen; die Förderung von rationellen, ressourcenschonenden und umweltgerechten Produktions- und Betriebsverfahren, die eine langfristige Störung der Biosphäre vermeiden und einen ökonomischen und ökologischen Kreislauf ermöglichen; die Förderung integrativer Konzepte für die Energiegewinnung, -wandlung und -speicherung; umfassende Wartungs- und Serviceleistungen für erstellte Anlagen von GenossenschafterInnen und Dritten anzubieten; die Förderung innovativer Anlagen zur Gewässerreinigung auf textiler Basis mittels biokatalytischer Prozess; die Förderung innovativer Methoden von textilen Systemen zur Wassergewinnung mittels Taupunktunterschreitung bzw. Nebelfänger.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: ELEMENT POWER, Genossenschaft zur Förderung von erneuerbaren Energien
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR03-1004776004, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
ELEMENT POWER, Genossenschaft zur Förderung von erneuerbaren Energien, in Tägerwilen, CHE-187.339.004, Genossenschaft (SHAB Nr. 188 vom 27.09.2012, S.0, Publ. 6867276). Die Gesellschaft wird im Sinne von Art. 155 Abs. 3 HRegV von Amtes wegen gelöscht.
Publication number: 6867276, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
ELEMENT POWER, Genossenschaft zur Förderung von erneuerbaren Energien, in Tägerwilen, CH-440.5.026.524-2, Rheinsichtweg 2, 8274 Tägerwilen, , Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
03.08.2012.
Zweck:
Förderung, Bau und Betrieb von dezentralen Anlagen für die Gewinnung und Nutzung der Energie, die im Sonnenlicht, im Wasser, im Wind und in der Erde gespeichert ist, sowie Förderung, Erstellung und Nutzung von Anlagen und Methoden zur Energiespeicherung. Insbesondere bezweckt die Genossenschaft die objektive Information interessierter Personen, Behörden und Unternehmen über die energetischen und finanziellen Möglichkeiten von Anlagen zur Gewinnung von Energie aus Sonnenlicht, Wasser, Wind und Erde;
den Bau und den Betrieb von solchen Anlagen;
die Ausübung aller kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern;
die Pacht von Nutzflächen zur Erzeugung von Energie aus Sonnenlicht, Wasser, Wind und Erde;
den Kauf, die Nutzung und Veräusserung von Grundstücken zur Erzeugung und/oder Speicherung von Energie;
die Gründung von Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland sowie die Beteiligung an anderen Unternehmen im In- und Ausland;
den Beitritt in Organisationen, die Unterstützung von Aktionen und Projekten denen sie sich ideell verbunden fühlt und die dem Genossenschaftszweckdienen;
die Förderung von rationellen, ressourcenschonenden und umweltgerechten Produktions- und Betriebsverfahren, die eine langfristige Störung der Biosphäre vermeiden und einen ökonomischen und ökologischen Kreislauf ermöglichen;
die Förderung integrativer Konzepte für die Energiegewinnung, -wandlung und -speicherung;
umfassende Wartungs- und Serviceleistungen für erstellte Anlagen von GenossenschafterInnen und Dritten anzubieten;
die Förderung innovativer Anlagen zur Gewässerreinigung auf textiler Basis mittels biokatalytischer Prozess;
die Förderung innovativer Methoden von textilen Systemen zur Wassergewinnung mittels Taupunktunterschreitung bzw. Nebelfänger.
Anteilscheine:
CHF 200.00, CHF 2'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen auf einer Kommunikationsplattform (Website) und per Email. Die Gesellschaft hat mit Erklärung vom 03.08.2012 auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Sonderegger, Martin, von Rehetobel, in Amriswil, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Lentz, Sebastian, deutscher Staatsangehöriger, in Tägerwilen, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Toth, Adriena, genannt Adrienn, slowakische Staatsangehörige, in Kreuzlingen, Mitglied, mit Einzelunterschrift.