• Eisenbahner-Baugenossenschaft St. Gallen

    SG
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-320.5.003.333-8
    Sector: Management of real estate portfolio properties

    Age of the company

    116 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Eisenbahner-Baugenossenschaft St. Gallen

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Eisenbahner-Baugenossenschaft St. Gallen

    • Eisenbahner-Baugenossenschaft St. Gallen is active in the industry «Management of real estate portfolio properties» and is currently active. The legal headquarters are in St. Gallen.
    • Eisenbahner-Baugenossenschaft St. Gallen was founded on 01.01.1909.
    • The last commercial register change was made on 24.07.2024. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
    • The reported UID is the following: CHE-107.130.561.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Management of real estate portfolio properties

    Purpose (Original language)

    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten, der den Wohnbedürfnissen entspricht, und diesen dauernd der Spekulation entziehen. Sie ist bestrebt, Wohnraum für Bevölkerungskreise, insbesondere für Familien, Alleinstehende, Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Betagte anzubieten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen und Freizeitangebote anbieten. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: a) Erwerb von Bauland und Baurechten; b) Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen; c) sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können; e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen; f) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete; g) allfälliger Ausgleich des Mietzinses nach sozialen Gesichtspunkten; h) Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen; i) ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Mitglied von Wohnbaugenossenschaften Schweiz, verband der gemeinnützigen wohnbauträger, sein.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    inspecta treuhand ag
    St. Gallen 24.07.2024

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Former auditor (1)
    Name City Since Until
    OBT AG, Filiale St. Gallen
    St. Gallen 08.09.2009 23.07.2024

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Eisenbahner-Baugenossenschaft St. Gallen

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 240724/2024 - 24.07.2024
    Categories: Change in management, Change of auditors

    Publication number: HR02-1006092797, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    Eisenbahner-Baugenossenschaft St. Gallen, in St. Gallen, CHE-107.130.561, Genossenschaft (SHAB Nr. 216 vom 07.11.2022, Publ. 1005598405).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Good, Karin, von Hundwil, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    OBT AG, Filiale St. Gallen (CHE-406.591.524), in St. Gallen, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ledergerber, Urs, von Andwil (SG) und Waldkirch, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Schelb, Carla, von Gossau (SG), in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    inspecta treuhand ag (CHE-107.263.624), in St. Gallen, Revisionsstelle.

    SOGC 221107/2022 - 07.11.2022
    Categories: Change of company address, Change in management

    Publication number: HR02-1005598405, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    Eisenbahner-Baugenossenschaft St. Gallen, in St. Gallen, CHE-107.130.561, Genossenschaft (SHAB Nr. 4 vom 06.01.2022, Publ. 1005374487).

    Domizil neu:
    Schorenstrasse 45, 9000 St. Gallen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Noger, Albert, von Thal, in St. Gallen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    May, Frank, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Noger-Wagner, Judith, von Mörschwil und Thal, in St. Gallen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Stricker, Erich, von St. Gallen, in St. Gallen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Leu, Markus, von Schaffhausen, in St. Gallen, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hengartner, Ralph, von Waldkirch, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 220106/2022 - 06.01.2022
    Categories: Change of company purpose, Change of auditors

    Publication number: HR02-1005374487, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    Eisenbahner-Baugenossenschaft St. Gallen, in St. Gallen, CHE-107.130.561, Genossenschaft (SHAB Nr. 125 vom 02.07.2019, Publ. 1004665193).

    Statutenänderung:
    29.10.2021.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten, der den Wohnbedürfnissen entspricht, und diesen dauernd der Spekulation entziehen. Sie ist bestrebt, Wohnraum für Bevölkerungskreise, insbesondere für Familien, Alleinstehende, Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Betagte anzubieten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen und Freizeitangebote anbieten.

    Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
    a) Erwerb von Bauland und Baurechten;
    b) Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen;
    c) sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
    d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
    e) Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen;
    f) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete;
    g) allfälliger Ausgleich des Mietzinses nach sozialen Gesichtspunkten;
    h) Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen;
    i) ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Mitglied von Wohnbaugenossenschaften Schweiz, verband der gemeinnützigen wohnbauträger, sein.

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    [Gestrichen aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Haftung: Ohne persönliche Haftbarkeit].

    Pflichten neu:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Uebernahme mindestens 1 Anteilscheines zu CHF 300.--]. [gestrichen: Pflichten: Entrichtung einer Eintrittsgebühr von max. CHF 100.--.]. [gestrichen: Pflichten: als Mieter/innen in einem Mehrfamilienhaus unentgeltlich Arbeiten von max. 10 Stunden pro Jahr zu verrichten oder eine Ersatzgabe von max. CHF 40.-- pro Stunde zu bezahlen.]. [gestrichen: Pflichten: Wohnungsanteile dürfen zusammen mit dem Pflichtdarlehen nicht mehr als 20% der Anlagekosten der gemieteten Räumlichkeiten ausmachen.].

    Mitteilungen neu:
    Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich, durch Zirkular oder durch E-Mail, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    OBT AG, Filiale St. Gallen (CHE-406.591.524), in St. Gallen, Revisionsstelle [bisher: OBT AG, Filiale St. Gallen (CH-320.9.039.738-3)].

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm