Reports for Doerenkamp-Zbinden Stiftung für versuchstierfreie Forschung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Doerenkamp-Zbinden Stiftung für versuchstierfreie Forschung
- Doerenkamp-Zbinden Stiftung für versuchstierfreie Forschung with its legal headquarters in Kreuzlingen is active. Doerenkamp-Zbinden Stiftung für versuchstierfreie Forschung operates in the sector «Religious, political or secular associations».
- The organization was founded on 24.08.1985.
- The most recent commercial register change was made on 30.09.2024. You can find all changes under «Notifications».
- The reported UID is the following: CHE-101.965.679.
Management (9)
newest members of the Foundation Board
Dr. Barbara M. Rothen-Rutishauser,
Prof. Dr. Thomas Hartung,
Dr. Christiane Buta,
Prof. Dr. Kristin Schirmer,
Prof. Dr. Marcel Leist
Executive board
newest authorized signatories
Goran Krummenacher,
Dr. Barbara M. Rothen-Rutishauser,
Prof. Dr. Kristin Schirmer,
Prof. Dr. Marcel Leist,
Eduard Wolf
Commercial register information
Entry in the commercial register
24.08.1985
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Kreuzlingen
Commercial Registry Office
TG
Commercial register number
CH-350.7.000.044-4
UID/VAT
CHE-101.965.679
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Zweck der Stiftung ist die Entwicklung, Förderung, Anwendung und Verbreitung wissenschaftlicher Methoden, die in der Forschung und Ausbildung leid- und qualvolle Tierversuche insbesondere bei nichtmenschlichen Primaten, Hunden, Kaninchen und Katzen sowie Schweinen, Pferden und Wiederkäuern ersetzen können. Der Stiftungszweck soll erreicht werden durch die Förderung von Forschungsprojekten - insbesondere in der Grundlagenforschung -, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Ersatz von Tierversuchen führen. In diesem Sinne kann die Stiftung auch unterstützen: Alle Unternehmungen, die zu einer vermehrten Anwendung von Alternativmethoden an Stelle von Versuchen an den obgenannten Tieren führen; die Verbreitung gewonnener Erkenntnisse aus den obgenannten Forderungen (z.B. durch Computer- oder Videoprogramme, Workshops, Tagungen, Zeitschriftenartikel); andere anerkannte Institutionen, die im Sinne der Stiftung tätig sind, für konkrete Projekte; den Ersatz von Tieren in der Ausbildung durch geeignete Alternativen (Filme, Videos, Modelle, Computer-Simulatoren, Selbstversuche, in vitro Methoden, Schlachthofmaterial); Untersuchungen mit und am Menschen (gemäss der Deklaration von Helsinki über die ethischen Grundlagen und Voraussetzungen für Untersuchungen am Menschen), wenn sie geeignet sind, Tierversuche zu ersetzen. Für herausragende Leistungen im Sinne des Stiftungszwecks kann die Stiftung jährlich einen oder mehrere Preise vergeben. Die Anzahl der Preisträgerinnen und die Höhe der Preise werden vom Stiftungsrat festgelegt. Der Wissenschaftliche Beirat berät den Stiftungsrat in Form einer Empfehlung. Die Stiftung unterstützt prinzipiell keine Projekte an und mit und zur Entstehung von gentechnisch veränderten oder geklonten Tieren, vor allem nicht zum Zweck der Xenotransplantation, und keine Projekte, die das Tier als Mitgeschöpf oder sonst in seiner Würde missachten. Aus Mitteln der Stiftung werden keine Tierversuche finanziert. Ausgeschlossen ist auch die Förderung der Entwicklung veterinärmedizinischer Diagnose- und Behandlungsverfahren.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Swissrevi AG | Kreuzlingen | 22.01.2020 |
Former auditor (2)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Treuhand & Immobilien Abt AG | Opfikon | 24.02.2009 | 21.01.2020 | |
SEFID Revision AG | Cham | 21.11.2006 | 23.02.2009 |
Other company names
Past and translated company names
- Doerenkamp Hildegard/Zbinden Gerhard Stiftung, realistic animal protection in bio-medical research
- Doerenkamp/Zbinden Stiftung für konstruktiven Tierschutz in der biomedizinischen Forschung
- Hildegard Doerenkamp/Gerhard Zbinden Stiftung, realistic animal protection in bio-medical research.
- Doerenkamp Hildegard, Zbinden Gerhard-Stiftung II
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Doerenkamp-Zbinden Stiftung für versuchstierfreie Forschung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006141418, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
Doerenkamp-Zbinden Stiftung für versuchstierfreie Forschung, in Kreuzlingen, CHE-101.965.679, Stiftung (SHAB Nr. 91 vom 13.05.2024, Publ. 1006030472).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Krummenacher, Goran, von Escholzmatt-Marbach, in Escholzmatt (Escholzmatt-Marbach), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: HR02-1006030472, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
Doerenkamp-Zbinden Stiftung für versuchstierfreie Forschung, in Kreuzlingen, CHE-101.965.679, Stiftung (SHAB Nr. 231 vom 28.11.2022, Publ. 1005614310).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gruber, Dr. Franz Paul, deutscher Staatsangehöriger, in Kreuzlingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hartung, Prof. Dr. Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Baltimore (US), Präsident des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Rothen-Rutishauser, Prof. Dr. Barbara Maria, von Siblingen, in Thörishaus (Köniz), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schirmer, Prof. Dr. Kristin, von Wallisellen, in Wallisellen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
Publication number: HR02-1005614310, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
Doerenkamp-Zbinden Stiftung für versuchstierfreie Forschung, in Kreuzlingen, CHE-101.965.679, Stiftung (SHAB Nr. 224 vom 17.11.2021, Publ. 1005336082).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rothen-Rutishauser, Prof. Dr. Barbara Maria, von Siblingen, in Thörishaus (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Leist, Prof. Dr. Marcel, deutscher Staatsangehöriger, in Kreuzlingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Leist, Dr. Marcel, in Kreuzlingen 2 (Kreuzlingen)];
Buta, Dr. Christiane, deutsche Staatsangehörige, in Pfungstadt (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hartung, Prof. Dr. Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Baltimore (US), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Hartung, Dr. Thomas, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schirmer, Prof. Dr. Kristin, von Wallisellen, in Wallisellen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.