Reports for Die Schweizerische Post AG
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Die Schweizerische Post AG
- Die Schweizerische Post AG is active in the industry «Postal and courier services» and is currently active. The legal headquarters are in Bern.
- The management consists of 61 persons. The organization was founded on 05.01.1998.
- The last commercial register change was made on 09.04.2025. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
- The UID registered in the commercial register of BE is CHE-109.030.864.
- At the moment, the organization Die Schweizerische Post AG has 861 various trademarks or applications in the IPI database.
- Companies with an identical address: Asendia Digital Holding AG, Asendia Holding AG, Asendia Logistics Holding AG.
Management (61)
Executive board
Alex Glanzmann,
Dr. Björn Walker,
Antonia Dorothea Irma Wanner,
Bernadette Koch,
Maria Teresa Vacalli
newest authorized signatories
Alex Glanzmann,
Dr. Björn Walker,
Andrej Hans Sollberger,
Lukas Dellenbach,
Oliver Rosch
Commercial register information
Entry in the commercial register
05.01.1998
Legal form
Special legal forms
Legal headquarters of the company
Bern
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-035.8.017.217-7
UID/VAT
CHE-109.030.864
CHE-116.302.542 VAT
Sector
Postal and courier services
Purpose (Original language)
Die Gesellschaft bezweckt gemäss Artikel 3 POG im In- und Ausland folgende Dienste zu erbringen: Beförderung von Postsendungen und Stückgütern in standardisierten Behältnissen sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen; folgende Finanzdienstleistungen: Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs, Entgegennahmen von Kundengeldern, Konto- und damit zusammenhängende Dienstleistungen, Anlagen im eigenen Namen, weitere Finanzdienstleistungen im Auftrag Dritter; Dienste im regionalen Personenverkehr sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann die Erfüllung der Verpflichtung zur Grundversorgung mit Postdiensten sowie mit Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs an direkt kontrollierte Konzerngesellschaften der Post übertragen, sofern sie an diesen die kapital- und stimmenmässige Mehrheit hält und sofern diese nicht schon von Gesetzes wegen den Konzerngesellschaften der Post obliegen. Nicht übertragen wird die Berichterstattung zur Grundversorgung. Die Gesellschaft verpflichtet die erfüllenden Konzerngesellschaften der Post, die hierfür nötigen Datengrundlagen zu schaffen und der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaft kann die von der Verpflichtung zur Grundversorgung mit Postdiensten und Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs verursachten Nettokosten mit Transferzahlungen zwischen einzelnen Unternehmensbereichen und Konzerngesellschaftender Post ausgleichen. Die Vorgaben bezüglich des Quersubventionierungsverbots innerhalb des Konzerns sind zu beachten. Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich: Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben und veräussern; Gesellschaften gründen und veräussern, sich an Gesellschaften beteiligen; Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen; die Konzernfinanzierung steuern mit dem Ziel eines konzerninternen Liquiditätsausgleichs / einer Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling), inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). Sie darf in Übereinstimmung mit dem POG jedoch keine Kredite und Hypotheken an Dritte vergeben. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Bern | 12.07.2019 |
Former auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Bern | <2004 | 11.07.2019 |
Other company names
Past and translated company names
- La Posta Svizra SA
- La Poste Suisse SA
- La Posta Svizzera SA
- Die Schweizerische Post
- Die Schweizerische Post La Poste Suisse (La Posta Svizzera)
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Trademarks
Trademark | Registration date | Status | Number |
---|---|---|---|
- | pending application | 10024/2025 | |
CORIO | 08.09.2023 | active | 09537/2023 |
Newest SOGC notifications: Die Schweizerische Post AG
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006304022, Commercial Registry Office Berne, (36)
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 225 vom 19.11.2024, Publ. 1006181886).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cirillo, Roberto, von Novazzano, in Küsnacht ZH, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Glanzmann, Alex, von Hasle bei Burgdorf, in Rüttenen, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Walker, Björn, von Bürchen, in Gerzensee, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1006181886, Commercial Registry Office Berne, (36)
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 92 vom 14.05.2024, Publ. 1006031184).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stalder, Christoph Dieter, von Basel, in Allschwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1006031184, Commercial Registry Office Berne, (36)
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 90 vom 10.05.2024, Publ. 1006028710).
Statutenänderung:
30.04.2024.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt gemäss Artikel 3 POG im In- und Ausland folgende Dienste zu erbringen: Beförderung von Postsendungen und Stückgütern in standardisierten Behältnissen sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen;
folgende Finanzdienstleistungen: Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs, Entgegennahmen von Kundengeldern, Konto- und damit zusammenhängende Dienstleistungen, Anlagen im eigenen Namen, weitere Finanzdienstleistungen im Auftrag Dritter;
Dienste im regionalen Personenverkehr sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann die Erfüllung der Verpflichtung zur Grundversorgung mit Postdiensten sowie mit Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs an direkt kontrollierte Konzerngesellschaften der Post übertragen, sofern sie an diesen die kapital- und stimmenmässige Mehrheit hält und sofern diese nicht schon von Gesetzes wegen den Konzerngesellschaften der Post obliegen. Nicht übertragen wird die Berichterstattung zur Grundversorgung. Die Gesellschaft verpflichtet die erfüllenden Konzerngesellschaften der Post, die hierfür nötigen Datengrundlagen zu schaffen und der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaft kann die von der Verpflichtung zur Grundversorgung mit Postdiensten und Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs verursachten Nettokosten mit Transferzahlungen zwischen einzelnen Unternehmensbereichen und Konzerngesellschaftender Post ausgleichen. Die Vorgaben bezüglich des Quersubventionierungsverbots innerhalb des Konzerns sind zu beachten.
Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich:
Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben und veräussern;
Gesellschaften gründen und veräussern, sich an Gesellschaften beteiligen;
Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen;
die Konzernfinanzierung steuern mit dem Ziel eines konzerninternen Liquiditätsausgleichs / einer Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling), inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). Sie darf in Übereinstimmung mit dem POG jedoch keine Kredite und Hypotheken an Dritte vergeben. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: brieflich oder elektronisch.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.