Reports for Development Workshop Switzerland
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Development Workshop Switzerland
- Development Workshop Switzerland from Jona operates in the sector «Religious, political or secular associations» and is active.
- The management has 7 active persons registered.
- Under «Notifications» you can see all modifications to the commercial register entry. The most recent modification was on 09.12.2024.
- The Enterprise Identification Number of the organization Development Workshop Switzerland is the following: CHE-206.062.644.
Management (7)
newest members of the committee
Martin Hans Ulrich Suhr,
Jessica Brown,
Daniela Caleff,
Philippe Andreas Rothlin,
Urs Siegfried Brügger
newest authorized signatories
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
25.05.2023
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Rapperswil-Jona
Commercial Registry Office
SG
Commercial register number
CH-320.6.097.153-5
UID/VAT
CHE-206.062.644
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Beitrag zum Aufbau der Kapazitäten von Gemeinschaften im globalen Süden, mit dem Ziel die Grundbedürfnisse der Mehrheit ihrer Bürger zu erfüllen. Beitrag zur Verringerung der Armut in städtischen und ländlichen Gebieten, durch Interventionen in den Bereichen Wohnungsbau, Planung, Infrastruktur, sozioökonomische Entwicklung, soziales Unternehmertum und Unterstützung der Zivilgesellschaft sowie in anderen verwandten Bereichen. Durchführen von angewandter Forschung, um kritische und entwicklungshemmende Einschränkungen zu verstehen und praktische und kosteneffiziente Wege zu finden um diese anzugehen. Unterstützung relevanter Regierungsbehörden bei der Umsetzung ihrer entwicklungsfördernden Mandate und Ziele, durch innovative und gemeinschaftsbasierte Ansätze. Vertraglich geregelte Beschäftigung von Fachpersonal für die Arbeit an vom Verein geförderten Projekten. Beschaffung und Mobilisierung von Mitteln für die Umsetzung von Projekten und Programmen, insbesondere durch Development Workshop Organisationen im globalen Süden. Schwerpunktsetzung auf die praxisbezogene und pragmatische Umsetzung von Lösungen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
OBT AG | St. Gallen | 11.09.2024 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Development Workshop Switzerland
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006198868, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Development Workshop Switzerland, in Rapperswil-Jona, CHE-206.062.644, Verein (SHAB Nr. 176 vom 11.09.2024, Publ. 1006127195).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Suhr, Martin Hans Ulrich, von Raperswilen, in Plettenberg Bay (ZA), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1006127195, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Development Workshop Switzerland, in Rapperswil-Jona, CHE-206.062.644, Verein (SHAB Nr. 103 vom 31.05.2023, Publ. 1005756977).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brown, Jessica, von Zürich, in Windhoek (NA), Präsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Genève, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Brügger, Urs Siegfried, von Luzern, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Verhein, Ursula, von Zürich, in Winkel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Caleff, Daniela, von Kirchleerau, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rothlin, Philippe, von Lachen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Weber, Beat, von Zug, in Jona (Rapperswil-Jona), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift];
OBT AG (CHE-109.029.855), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Publication number: HR01-1005756977, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Development Workshop Switzerland, in Rapperswil-Jona, CHE-206.062.644, Meienfeldstrasse 80, 8645 Jona, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
02.02.2022.
Zweck:
Beitrag zum Aufbau der Kapazitäten von Gemeinschaften im globalen Süden, mit dem Ziel die Grundbedürfnisse der Mehrheit ihrer Bürger zu erfüllen. Beitrag zur Verringerung der Armut in städtischen und ländlichen Gebieten, durch Interventionen in den Bereichen Wohnungsbau, Planung, Infrastruktur, sozioökonomische Entwicklung, soziales Unternehmertum und Unterstützung der Zivilgesellschaft sowie in anderen verwandten Bereichen. Durchführen von angewandter Forschung, um kritische und entwicklungshemmende Einschränkungen zu verstehen und praktische und kosteneffiziente Wege zu finden um diese anzugehen. Unterstützung relevanter Regierungsbehörden bei der Umsetzung ihrer entwicklungsfördernden Mandate und Ziele, durch innovative und gemeinschaftsbasierte Ansätze. Vertraglich geregelte Beschäftigung von Fachpersonal für die Arbeit an vom Verein geförderten Projekten. Beschaffung und Mobilisierung von Mitteln für die Umsetzung von Projekten und Programmen, insbesondere durch Development Workshop Organisationen im globalen Süden. Schwerpunktsetzung auf die praxisbezogene und pragmatische Umsetzung von Lösungen.
Mittel:
Mittel: Mitgliedsbeiträge, Gönnerbeiträge und Vermächtnisse, Beiträge des Bundes und anderer öffentlich-rechtlicher Körperschaften, Beiträge von Hilfsorganisationen und Entwicklungsorganisationen, Erlöse aus dem Verkauf von Produkten und erbrachten Dienstleistungen, soziale Unternehmen, auf andere vom Vorstand genehmigte Weise.
Eingetragene Personen:
Verhein, Ursula, von Zürich, in Winkel, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Brown, Jessica, von Zürich, in Genève, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Weber, Beat, von Zug, in Jona (Rapperswil-Jona), Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.