• Caflisch Stiftung

    ZH
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-020.7.002.642-1
    Sector: Religious, political or secular associations

    Age of the company

    7 months

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0
    c/o Lumen Capital (Schweiz) AG
    Stockerstrasse 54
    8002 Zürich
    Neighbourhood

    Reports for Caflisch Stiftung

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Caflisch Stiftung

    • Caflisch Stiftung from Zürich operates in the sector «Religious, political or secular associations» and is active.
    • The management of the organization Caflisch Stiftung, which was founded on the 03.12.2024, consists of 5 persons.
    • On the 20.12.2024 the commercial register entry of the organization was last changed. Under «Notifications» you will find all changes.
    • In the commercial register the organization Caflisch Stiftung is registered under the UID CHE-161.659.097.
    • Companies with an identical address: DESCARTES FINANCE AG, Edelweiss Global Holdings AG, Julius Bär Nomura Wealth Management AG.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Religious, political or secular associations

    Purpose (Original language)

    Die Stiftung verfolgt ihren Zweck in fünf Wirkungskreisen: (i) Forschung und Hochschulbildung auf dem Gebiet des Völkerrechts, einschliesslich der Menschenrechte. Die Stiftung unterstützt und fördert die Forschung und Lehre an Universitäten und unabhängigen Einrichtungen auf dem Gebiet des Völkerrechts, einschliesslich der Menschenrechte. Sie unterstützt und fördert herausragende Leistungen in der Ausbildung und im Studium des Völkerrechts, insbesondere durch die Finanzierung eines oder mehrerer Lehrstühle, durch die Förderung von Ausbildungs- oder Forschungsprojekten und -programmen, sowie durch die Vergabe von Preisen und Stipendien an Lehrkräfte, Studierende, Forschende und andere Personen, die geeignet sind, bedeutende Beiträge zur Anwendung und zum Fortschritt des Völkerrechts zu leisten. (ii) Frieden, globale Sicherheit und humanitäres Völkerrecht. Die Stiftung unterstützt und fördert Projekte und Institutionen, die zur Erhaltung des Friedens und der globalen Sicherheit sowie zur Anwendung und zum Fortschritt des humanitären Völkerrechts beitragen. Sie unterstützt dabei insbesondere Bestrebungen zum Schutz der Opfer bewaffneter Konflikte. Sie setzt sich zudem für die Idee der Demokratie, für die Rechtsstaatlichkeit, für die Grundprinzipien und für eine unabhängige Justiz ein. (iii) Schutz und Sicherung der Gewässer. Die Stiftung unterstützt und fördert Institutionen, Projekte und die Ausarbeitung wirkungsorientierter Lösungen zum Schutz von Gewässern sowie zur Sicherung und Verbesserung des Zugangs zu Wasserressourcen. (iv) Bildung und Forschung in den Bereichen der Geschichte, der Linguistik und der Etymologie. Die Stiftung unterstützt und fördert direkt oder indirekt die Bildung und Forschung auf den Gebieten der Geschichtswissenschaft, der Sprachwissenschaft und der Etymologie. Sie tut dies insbesondere durch die Ausrichtung von Preisen, Stipendien und dergleichen an Lehrkräfte, Studierende und Forschende. (v) Musik, bildende Kunst und Kultur. Die Stiftung unterstützt und fördert forschende und betreuende Tätigkeiten auf den Gebieten der klassischen Musik, der bildenden Kunst und der Kultur. Sie unterstützt die Förderung, Verbreitung und Aufführung klassischer Musik, insbesondere vergessener oder selten gespielter Werke. Sie unterstützt auch Bestrebungen zur Verbesserung der Kunstvermittlung, namentlich auf dem Gebiet der bildenden Kunst. Die vorstehenden Aufzählungen innerhalb der fünf Wirkungskreise sind nicht abschliessend. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Sie verfolgt weder Erwerbszwecke noch erstrebt sie einen Gewinn. Sie entfaltet keine Tätigkeiten, von denen die Stifter, die Mitglieder des Stiftungsrates oder der Geschäftsführung direkt oder indirekt profitieren. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    Ernst & Young AG
    Zürich 06.12.2024

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Caflisch Stiftung

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 241220/2024 - 20.12.2024
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: HR02-1006211079, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Caflisch Stiftung, in Zürich, CHE-161.659.097, Stiftung (SHAB Nr. 238 vom 06.12.2024, Publ. 1006196550).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    SOGC 241206/2024 - 06.12.2024
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1006196550, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Caflisch Stiftung, in Zürich, CHE-161.659.097, c/o Lumen Capital (Schweiz) AG, Stockerstrasse 54, 8002 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    29.11.2024.

    Zweck:
    Die Stiftung verfolgt ihren Zweck in fünf Wirkungskreisen: (i) Forschung und Hochschulbildung auf dem Gebiet des Völkerrechts, einschliesslich der Menschenrechte. Die Stiftung unterstützt und fördert die Forschung und Lehre an Universitäten und unabhängigen Einrichtungen auf dem Gebiet des Völkerrechts, einschliesslich der Menschenrechte. Sie unterstützt und fördert herausragende Leistungen in der Ausbildung und im Studium des Völkerrechts, insbesondere durch die Finanzierung eines oder mehrerer Lehrstühle, durch die Förderung von Ausbildungs- oder Forschungsprojekten und -programmen, sowie durch die Vergabe von Preisen und Stipendien an Lehrkräfte, Studierende, Forschende und andere Personen, die geeignet sind, bedeutende Beiträge zur Anwendung und zum Fortschritt des Völkerrechts zu leisten. (ii) Frieden, globale Sicherheit und humanitäres Völkerrecht. Die Stiftung unterstützt und fördert Projekte und Institutionen, die zur Erhaltung des Friedens und der globalen Sicherheit sowie zur Anwendung und zum Fortschritt des humanitären Völkerrechts beitragen. Sie unterstützt dabei insbesondere Bestrebungen zum Schutz der Opfer bewaffneter Konflikte. Sie setzt sich zudem für die Idee der Demokratie, für die Rechtsstaatlichkeit, für die Grundprinzipien und für eine unabhängige Justiz ein. (iii) Schutz und Sicherung der Gewässer. Die Stiftung unterstützt und fördert Institutionen, Projekte und die Ausarbeitung wirkungsorientierter Lösungen zum Schutz von Gewässern sowie zur Sicherung und Verbesserung des Zugangs zu Wasserressourcen. (iv) Bildung und Forschung in den Bereichen der Geschichte, der Linguistik und der Etymologie. Die Stiftung unterstützt und fördert direkt oder indirekt die Bildung und Forschung auf den Gebieten der Geschichtswissenschaft, der Sprachwissenschaft und der Etymologie. Sie tut dies insbesondere durch die Ausrichtung von Preisen, Stipendien und dergleichen an Lehrkräfte, Studierende und Forschende. (v) Musik, bildende Kunst und Kultur. Die Stiftung unterstützt und fördert forschende und betreuende Tätigkeiten auf den Gebieten der klassischen Musik, der bildenden Kunst und der Kultur. Sie unterstützt die Förderung, Verbreitung und Aufführung klassischer Musik, insbesondere vergessener oder selten gespielter Werke. Sie unterstützt auch Bestrebungen zur Verbesserung der Kunstvermittlung, namentlich auf dem Gebiet der bildenden Kunst. Die vorstehenden Aufzählungen innerhalb der fünf Wirkungskreise sind nicht abschliessend. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Sie verfolgt weder Erwerbszwecke noch erstrebt sie einen Gewinn. Sie entfaltet keine Tätigkeiten, von denen die Stifter, die Mitglieder des Stiftungsrates oder der Geschäftsführung direkt oder indirekt profitieren. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Caflisch, Lucius, von Trin, in Gingins, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Caflisch, Dee Ann, von Trin, in Gingins, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Luder, Andreas, von Zollikon, in Zumikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Somary, Tobias, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ernst & Young AG (CHE-491.907.686), in Zürich, Revisionsstelle.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm