• Burkhalter Holding AG

    ZH
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-020.3.023.357-8
    Sector: Operation of investment companies

    Age of the company

    25 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    239'926

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    27

    Reports for Burkhalter Holding AG

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Shareholder Information

    Find out which national and international companies the stock corporation you are interested in also holds shares in.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Burkhalter Holding AG

    • Burkhalter Holding AG with its legal headquarters in Zürich is a Company limited by shares (AG) from the sector «Operation of investment companies». Burkhalter Holding AG is active.
    • The management of the company Burkhalter Holding AG consists of 10 persons.
    • Under «Notifications» you can see all modifications to the commercial register entry. The most recent modification was on 17.04.2025.
    • The company Burkhalter Holding AG is registered under the UID CHE-101.267.612.
    • View all information about the 29 trademarks registered by the company Burkhalter Holding AG.
    • The address is identical with 52 other active companies. These include: Acuvis AG, Aspirion AG, AUXEUM AG.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Operation of investment companies

    Purpose (Original language)

    Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, das Halten, die Verwaltung und der Verkauf von Beteiligungen an Unternehmen im In- und Ausland. Im Weiteren bezweckt die Gesellschaft die Erbringung von Dienstleistungen sowie Koordinationsaufgaben, insbesondere für Konzerngesellschaften, in den Bereichen Verkauf, Planung, Management und allgemeine Beratung. Zudem bezweckt die Gesellschaft den Erwerb und die direkte oder indirekte Entwicklung von Immaterialgüterrechten, deren Verwendung durch Ausgabe von Lizenzen, deren Veräusserung sowie die Finanzierung von sämtlichen Aktivitäten der Gesellschaft. Schliesslich umfasst der Zweck auch alle Tätigkeiten, die der Förderung des Hauptzwecks dienen, namentlich kann die Gesellschaft im In- und Ausland Unternehmen gründen oder erwerben, auf eigene Rechnung oder treuhänderisch Finanzgeschäfte aller Art eingehen sowie Grundstücke erwerben, belasten oder veräussern. Sie kann Verpflichtungen Dritter garantieren oder zugunsten Dritter Bürgschaften eingehen sowie Transaktionen im Interesse von Konzerngesellschaften tätigen, insbesondere am Cash- Pooling teilnehmen und damit zur direkten oder indirekten Sicherstellung der Finanzierung des Konzerns beitragen. Bei der Verfolgung ihres Zwecks strebt die Gesellschaft eine langfristige, nachhaltige Wertschaffung an.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    KPMG AG
    Zürich <2004

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • Burkhalter Holding SA
    • Burkhalter Holding Ltd
    • Pozzo Holding AG
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Trademarks

    Source: Swissreg
    Trademark Registration date Status Number
    BURKHALTER 24.04.2023 active 13765/2022
    Gebäudetechnik, die verbindet 24.04.2023 active 13767/2022

    Newest SOGC notifications: Burkhalter Holding AG

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250417/2025 - 17.04.2025
    Categories: Merger

    Publication number: HR02-1006311509, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Burkhalter Holding AG, in Zürich, CHE-101.267.612, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 153 vom 09.08.2024, Publ. 1006103057).

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der Inretis Holding AG, in Opfikon (CHE-112.536.420), gemäss Fusionsvertrag vom 19.03.2025 und Bilanz per 31.12.2024. Aktiven von CHF 14'610'689.12 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 8'935.70 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    SOGC 250417/2025 - 17.04.2025
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: UP04-0000007036, Commercial Registry Office Zurich

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 17.04.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 17.04.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007036/nPublizierende Stelle/nBurkhalter Holding AG, Flurstrasse 55.

    8048 Zürich/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nBurkhalter Holding AG/nBetroffene Organisation:
    /nBurkhalter Holding AG/nCHE-101.267.612/nFlurstrasse 55/n8048 Zürich/nAngaben zur Generalversammlung:/n13.05.2025, 11.00 Uhr, Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf/nIm Zentrum 2/n8105 Regensdorf/nKongresssaal (3. OG)/nEinladungstext/Traktanden:/n1. Begrüssung und Feststellungen zur Generalversammlung/n2. Vorlage Lagebericht 2024, Jahresrechnung 2024, Konzernrechnung 2024 sowie/nRevisionsberichte 2024 und Nichtfinanzielle Berichterstattung 2024/n3. Entlastung des Verwaltungsrats/n4. Verwendung des Bilanzgewinns und Ausschüttung aus den gesetzlichen Reserven/naus Kapitaleinlagen/n5. Wahl des Verwaltungsrats und Wahl des Verwaltungsratspräsidenten/n6. Wahl der Mitglieder des Vergütungsausschusses/n7. Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters/n8. Wahl der Revisionsstelle/n9. Genehmigung der Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der/nGeschäftsleitung/n10.

    Varia/nBemerkungen:
    /nDer vollständige Text der Traktandenliste der ordentlichen Generalversammlung der/nBurkhalter Holding AG vom 13. Mai 2025 ist im PDF-Anhang ersichtlich./nTraktanden und Anträge des Verwaltungsrats/nGeneralversammlung der Burkhalter Holding AG vom Dienstag, 13. Mai 2025, 11.00 Uhr (MESZ)/nim Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf, Im Zentrum 2, 8105 Regensdorf, Kongresssaal (3. OG), Türöffnung 10.15 Uhr (MESZ)/n1. Begrüssung und Feststellungen zur Generalversammlung/n2. Vorlage Lagebericht 2024, Jahresrechnung 2024.

    Konzernrechnung 2024 sowie Revisionsberichte 2024 und/nNichtfinanzielle Berichterstattung 2024/nAnträge des Verwaltungsrats:
    /n2.1. Genehmigung des Lageberichts 2024./n2.2. Genehmigung der Jahresrechnung 2024./n2.3. Genehmigung der Konzernrechnung 2024./n2.4. Kenntnisnahme der Revisionsberichte 2024./n2.5. Genehmigung der Nichtfinanziellen Berichterstattung 2024./nErläuterung:/nGemäss Art. 698 Abs. 2 Ziff. 3 und 4 des Schweizerischen Obligationenrechts (OR) und Art. 9 Abs. 2 Ziff. 7 und Ziff. 8 der/nGesellschaftsstatuten ist die Generalversammlung für die Genehmigung des Lageberichts, der Jahresrechnung und der/nKonzernrechnung zuständig. Die Nichtfinanzielle Berichterstattung enthält die gemäss Artikel 964b OR vorgeschriebenen/nInformationen. Gemäss Artikel 964c OR ist der Bericht der Generalversammlung zur Genehmigung zu unterbreiten./n3.

    Entlastung des Verwaltungsrats/nAnträge des Verwaltungsrats:
    /n3.1. Entlastung für Gaudenz F. Domenig für seine Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024./n3.2. Entlastung für Marco Syfrig für seine Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024./n3.3. Entlastung für Willy Hüppi für seine Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024./n3.4. Entlastung für Michèle Novak-Moser für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024./n3.5. Entlastung für Nina Remmers für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024./n3.6. Entlastung für Diego A. Brüesch für seine Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024./nErläuterung:/nGemäss Art. 698 Abs. 2 Ziff. 7 OR und Art. 9 Abs. 2 Ziff. 10 der Gesellschaftsstatuten ist die Generalversammlung für die/nEntlastung des Verwaltungsrats zuständig./n4.

    Verwendung des Bilanzgewinns und Ausschüttung aus den gesetzlichen Reserven aus Kapitaleinlagen/nAntrag des Verwaltungsrats:
    Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung eine Ausschüttung von CHF 4.85 pro/nAktie.

    die sich wie folgt zusammensetzt:
    /n4.1. Ausschüttung von CHF 2.425 (brutto) pro Aktie als ordentliche Dividende aus dem Jahresgewinn, und/n4.2. Ausschüttung von CHF 2.425 aus den gesetzlichen Reserven aus Kapitaleinlagen (verrechnungssteuerfrei)./nGesetzliche Reserven aus Kapitaleinlagen - Bestand per 31.12.2024 TCHF 102 161/nAuflösung gesetzliche Reserven aus Kapitaleinlagen - TCHF 25 759/nGesetzliche Reserven aus Kapitaleinlagen - Bestand per 1.1.2025 TCHF 76 402/nVortrag aus dem Vorjahr TCHF 54 689/nJahresgewinn TCHF 39 254/nÜbertrag gesetzliche Reserven aus Kapitaleinlagen TCHF 25 759/nTotal zur Verfügung der Generalversammlung TCHF 119 702/nAusschüttung Dividende - TCHF 51 517/nVortrag auf neue Rechnung TCHF 68 185/nTotal Ausschüttung* TCHF 51 517/n- Anteil gesetzliche Reserven aus Kapitaleinlagen - TCHF 25 759/n- Anteil Bilanzgewinn - TCHF 25 759/n* Die eigenen Aktien der Gesellschaft sind nicht ausschüttungsberechtigt. Als letzter Handelstag mit Dividendenberechtigung ist der 14. Mai/n2025 und als erster Handelstag ex Dividende der 15. Mai 2025 vorgesehen. Geplanter Termin für die Auszahlung ist der 19. Mai 2025./n2/nErläuterung:/nDer Verwaltungsrat beantragt eine Ausschüttung von CHF 25'758'665.25 aus dem Bilanzgewinn und CHF 25'758'665.25 aus/nden gesetzlichen Reserven aus Kapitaleinlagen. Dies entspricht der konstanten Ausschüttungspolitik der Gesellschaft./n5.

    Wahl des Verwaltungsrats und Wahl des Verwaltungsratspräsidenten/nAnträge des Verwaltungsrats:
    /n5.1. Wiederwahl von Gaudenz F. Domenig als Mitglied und Präsident des Verwaltungsrats für die Amtsdauer bis zum/nAbschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.2. Wiederwahl von Marco Syfrig für die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.3. Wiederwahl von Willy Hüppi für die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.4. Wiederwahl von Michèle Novak-Moser für die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen/nGeneralversammlung./n5.5. Wiederwahl von Nina Remmers für die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.6. Wiederwahl von Diego A. Brüesch für die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen/nGeneralversammlung./nErläuterung:/nGestützt auf Art. 710 Abs. 1 OR und Art. 16 Abs. 2 der Gesellschaftsstatuten werden die Mitglieder des Verwaltungsrats und/ndie Präsidentin oder der Präsident des Verwaltungsrats der Gesellschaft von der Generalversammlung für eine Amtsdauer bis/nzum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung einzeln gewählt. Die Mitglieder des Verwaltungsrats bzw./ndessen Vorsitz werden deshalb jährlich gewählt./n6.

    Wahl der Mitglieder des Vergütungsausschusses/nAnträge des Verwaltungsrats:
    /n6.1. Wiederwahl von Gaudenz F. Domenig für die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen/nGeneralversammlung./n6.2. Wiederwahl von Willy Hüppi für die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n6.3. Wiederwahl von Michèle Novak-Moser für die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen/nGeneralversammlung./nErläuterung:/nGestützt auf Art. 698 Abs. 3 Ziff. 2 OR sowie Art. 9 Abs. 2 Ziff. 4 und Art. 26 Abs. 1 der Gesellschaftsstatuten werden die/nMitglieder des Vergütungsausschusses der Gesellschaft von der Generalversammlung für eine Amtsdauer bis zum Abschluss/nder nächsten ordentlichen Generalversammlung gewählt. Die Mitglieder des Vergütungsausschusses werden deshalb jährlich/ngewählt./n7.

    Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters/nAntrag des Verwaltungsrats:
    Wiederwahl von Rechtsanwalt Dieter R. Brunner zum unabhängigen Stimmrechtsvertreter für die/nAmtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./nErläuterung:/nGestützt auf Art. 689c Abs. 1 OR und Art. 698 Abs. 3 Ziff. 3 OR sowie Art. 15 Abs. 1 der Gesellschaftsstatuten wird der/nunabhängige Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft von der Generalversammlung für eine Amtsdauer von einem Jahr bis/nzum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung gewählt. Der unabhängige Stimmrechtsvertreter wird deshalb/njährlich gewählt./n8.

    Wahl der Revisionsstelle/nAntrag des Verwaltungsrats:
    Wiederwahl der bisherigen Revisionsstelle KPMG AG für das Geschäftsjahr 2025./nErläuterung:/nGestützt auf Art. 698 Abs. 2 Ziff. 2 OR und Art. 730 OR und Art. 31 Abs. 2 der Gesellschaftsstatuten wird die Revisionsstelle/nder Gesellschaft von der Generalversammlung für eine Amtsdauer von einem Jahr bis zum Abschluss der nächsten/nordentlichen Generalversammlung gewählt und ist daher jährlich wiederzuwählen. KPMG AG erfüllt die Anfo

    SOGC 240809/2024 - 09.08.2024
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006103057, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Burkhalter Holding AG, in Zürich, CHE-101.267.612, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 128 vom 04.07.2024, Publ. 1006075173).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Arnold, Christoph, von Unterschächen, in Beamsville (CA), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weiss, Andreas, von Aeugst am Albis, in Mettmenstetten, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm