• BLS AG

    BE
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-035.3.036.085-5
    Sector: Other transportation services

    Age of the company

    19 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    79,4 Mio.

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    64

    Other addresses

    Reports for BLS AG

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Shareholder Information

    Find out which national and international companies the stock corporation you are interested in also holds shares in.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About BLS AG

    • BLS AG has its legal headquarters in Bern, is active and operates in the sector «Other transportation services».
    • The management of the company BLS AG consists of 34 persons.
    • All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 25.07.2025.
    • The reported UID is the following: CHE-112.898.515.
    • The IPI database currently contains 72 trademarks or applications for the company BLS AG.
    • On the same address as BLS AG there are 4 other active companies registered. These include: BLS Fernverkehr AG, BLS Immobilien AG, BLS Netz AG.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Other transportation services

    Purpose (Original language)

    Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Eisenbahn, Bus, Schifffahrt, Tourismus und Freizeit. Sie erbringt auch Dienstleistungen für Konzerngesellschaften und Beteiligungen. Im Zusammenhang mit ihren Dienstleistungen betreibt die Gesellschaft ergänzend auch einen Geldwechsel. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmen gründen, sich an anderen Gesellschaften beteiligen bzw. Kooperationen mit anderen Gesellschaften eingehen oder mit diesen fusionieren, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann Grundstücke und beschränkte dingliche Rechte erwerben, veräussern und belasten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Konzerngesellschaften und Beteiligungen eingehen.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    KPMG AG
    Bern 30.06.2015

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Former auditor (1)
    Name City Since Until
    Ernst & Young AG
    Basel 28.04.2006 29.06.2015

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • BLS SA
    • BLS Ltd.
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Trademarks

    Source: Swissreg
    Trademark Registration date Status Number
    to the trademark 04.06.2021 active 09141/2019
    04.06.2021 active 09141/2019

    Newest SOGC notifications: BLS AG

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250725/2025 - 25.07.2025
    Categories: Change of company address

    Publication number: HR02-1006394159, Commercial Registry Office Berne, (36)

    BLS AG, in Bern, CHE-112.898.515, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 109 vom 10.06.2025, Publ. 1006351085).

    Domizil neu:
    Freiburgstrasse 130, 3008 Bern.

    Weitere Adressen:
    Freiburgstrasse 130, Postfach, 3001 Bern. [gestrichen: Genfergasse 11, 3001 Bern].

    SOGC 250610/2025 - 10.06.2025
    Categories: Change of company purpose, Change in management

    Publication number: HR02-1006351085, Commercial Registry Office Berne, (36)

    BLS AG, in Bern, CHE-112.898.515, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 131 vom 09.07.2024, Publ. 1006079230).

    Statutenänderung:
    15.05.2025.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Eisenbahn, Bus, Schifffahrt, Tourismus und Freizeit. Sie erbringt auch Dienstleistungen für Konzerngesellschaften und Beteiligungen. Im Zusammenhang mit ihren Dienstleistungen betreibt die Gesellschaft ergänzend auch einen Geldwechsel. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmen gründen, sich an anderen Gesellschaften beteiligen bzw. Kooperationen mit anderen Gesellschaften eingehen oder mit diesen fusionieren, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann Grundstücke und beschränkte dingliche Rechte erwerben, veräussern und belasten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Konzerngesellschaften und Beteiligungen eingehen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bösch, Lorenz Josef, von Ingenbohl, in Brunnen (Ingenbohl), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schnidrig, Astrid Maria, von Grächen, in Leuk Stadt (Leuk), Mitglied der Geschäftsleitung (CFO), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Leutenegger, Jean-Marc Emil, von Eschlikon, in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gmür Wenger, Barbara, von Amden, in Spiegel b. Bern (Köniz), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pillonel, Laure-Lye, von Montagny (FR), in Cheyres (Cheyres-Châbles), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schäffeler, Ulrich, von Bäriswil, in Bremgarten b. Bern (Bremgarten bei Bern), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weilenmann, Urs Kaspar, von Uster, in Kehrsatz, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Caluori, Corina, von Bonaduz, in Zizers, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Dolf, Michaela, von Landquart, in Herzogenbuchsee, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hauser, Christian, von Goms, in Naters, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Küpfer, Eric Mauro, von Lauperswil, in Gümligen (Muri bei Bern), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 250422/2025 - 22.04.2025
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: UP04-0000007008, Commercial Registry Office Berne

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 22.04.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 22.04.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007008/nPublizierende Stelle/nBLS AG, Genfergasse 11.

    3001 Bern/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nBLS AG/nBetroffene Organisation:
    /nBLS AG/nCHE-112.898.515/nGenfergasse 11/n3011 Bern/nAngaben zur Generalversammlung:/n15.05.2025, 10.15 Uhr, Kursaal Bern, Kornhausstrasse 3.

    3013 Bern/nEinladungstext/Traktanden:
    /nMitteilungen zur Generalversammlung 2025 der BLS AG/nGeneralversammlungslokal/nAktionärinnen und Aktionären, die an der Generalversammlung teilnehmen möchten,/nempfehlen wir, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen./nDie Kornhausbrücke wird saniert und ist für den motorisierten Verkehr gesperrt./nDennoch ist der Kursaal Bern weiterhin gut zu erreichen, allerdings müssen Sie mit einer/nveränderten Verkehrsführung und Änderungen beim öffentlichen Verkehr rechnen./nDie beiden Eingänge des Kursaal Bern - einer Richtung Kornhausbrücke und einer in der/nSchänzlistrasse - sind wie immer für Sie geöffnet./nFür Ihre Anreise gilt:/n- Zu Fuss und mit dem Velo erreichen Sie den Kursaal wie gewohnt über die/nKornhausbrücke./n- Vom Bahnhof Bern bringt Sie der Ersatzbus für die Tramlinie 9 (Linie 9A, Richtung/nSchönburg/Viktoriaplatz) zum Viktoriaplatz. Gehen Sie beim Kreisel links in die/nKornhausstrasse Richtung Kornhausbrücke. Nach knapp 260 Metern erreichen Sie/nden Eingang des Kursaal Bern./n- Mit dem Auto kommen Sie von der Autobahnausfahrt Wankdorf wie gewohnt zum/nKursaal./n- Von der Innenstadt aus fahren Sie über die Lorrainebrücke rechts den Viktoriarain/nhoch bis zum Kreisel Viktoriaplatz, am Kreisel rechts in die Kornhausstrasse und dann/nwieder rechts in die Schänzlihalde bis zum Parking. Bitte beachten Sie, dass eine/nbeschränkte Anzahl gebührenpflichtiger Parkplätze vorhanden ist./nZutrittskarten und Stimmberechtigung/nDie Zutrittskarten zur Generalversammlung (inkl. Abstimmungscoupons) werden den/nAktionärinnen und Aktionären, nach erfolgter postalischer oder elektronischer/nAnmeldung, am 8. Mai 2025 direkt an die im Aktienregister zuletzt gemeldete Adresse/nversendet./nGemäss Art. 15 der Statuten sind die am 5. Mai 2025 mit Stimmrecht im Aktienregister/neingetragenen Aktien stimmberechtigt./nGeschäfts- bzw. Finanzbericht und weitere Unterlagen/nDer Geschäfts- bzw. Finanzbericht (Konzernlagebericht, Konzernrechnung und/nJahresrechnung sowie die Berichte der Revisionsgesellschaft) und der/nNachhaltigkeitsbericht werden nicht gedruckt. Die Berichte sind unter dem Link/nbls.ch/aktionaere abrufbar, wenn Sie auf «Generalversammlung» und dann/n«Generalversammlung 2025» klicken. Dort können Sie die Berichte zusammen mit/nweiteren Unterlagen zur Generalversammlung einsehen bzw. herunterladen./nEin ausgedrucktes Exemplar des Finanz- und Nachhaltigkeitsberichts liegt während der/ngesetzlichen Frist bis zur Generalversammlung am Sitz der Gesellschaft, Genfergasse 11,/n3001 Bern, zur Einsichtnahme durch die Aktionärinnen und Aktionäre auf./nMöglichkeit zur elektronischen Anmeldung/nSie haben die Möglichkeit, sich anstelle einer postalischen Anmeldung elektronisch für/ndie Teilnahme an der Generalversammlung anzumelden. Die Zugangsdaten und/nAnleitung finden Sie auf dem Anmelde- und Instruktionsformular./nFahrausweise/nDie Fahrausweise vom Wohnort (CH) zum Versammlungsort im Kursaal Bern werden/nnach erfolgter Anmeldung mit der Zutrittskarte zugestellt./nRahmenprogramm/nIm Anschluss an die Generalversammlung wird ein Imbiss serviert./nUnabhängiger Stimmrechtsvertreter/nAktionärinnen und Aktionären, die nicht persönlich an der Generalversammlung/nteilnehmen können, bietet der Verwaltungsrat an, ihr Stimmrecht über den/nunabhängigen Stimmrechtsvertreter auszuüben. Als unabhängiger Stimmrechtsvertreter/nwurde Rechtsanwalt und Notar Andreas Balmer, Advokatur Notariat Lemann, Walz &/nPartner, Postfach, Speichergasse 5, 3001 Bern, bezeichnet. Die Aktionärinnen und/nAktionäre können den unabhängigen Stimmrechtsvertreter unter Einsendung des/nbeiliegenden, mit Weisungen (Rückseite Anmeldeformular) und Unterschrift/nergänzten, Anmeldungs- und Instruktionsformulars bevollmächtigen oder/nelektronisch Vollmacht und Stimminstruktion erteilen./nVollmachten/nAktionärinnen und Aktionäre, die an der Generalversammlung nicht teilnehmen, können/nneben dem unabhängigen Stimmrechtsvertreter auch eine andere Aktionärin bzw. einen/nanderen Aktionär bevollmächtigen, indem sie die Vollmacht auf dem/nAnmeldungsformular unter Angabe von Name, Vorname und Ort erteilen (diesfalls/nwerden die Zutrittskarte sowie die Stimmausweise direkt der bzw. dem Bevollmächtigten/nzugestellt) oder die ausgefüllte Vollmacht unterhalb der Zutrittskarte sowie die/nStimmkarten dem Bevollmächtigten übergeben./nDer unabhängige Stimmrechtsvertreter wird gebeten, der Gesellschaft die Anzahl der/nvon ihm vertretenen Aktien frühzeitig bekannt zu geben, spätestens anlässlich der/nZutrittskontrolle zur Generalversammlung./nGesetzliche Vertreter oder Vertreterinnen von öffentlich-rechtlichen/nKörperschaften oder juristischen Personen, die Aktionärinnen oder Aktionäre sind,/nmüssen über eine rechtsgültig unterzeichnete Vollmacht verfügen./nGemäss Art. 15 der Statuten sind Depot- und Organstimmrechtsvertretungen nicht/nzulässig./nBern, im April 2025/nBLS AG/nDer Verwaltungsrat/n__________________________________________________________/nTraktanden und Anträge/n1. Finanzbericht 2024/n Genehmigung des Finanzberichts (bestehend aus Konzernlagebericht, der Konzern- und/n Jahresrechnung 2024) sowie Kenntnisnahme von den Berichten der Revisionsstelle./n Antrag des Verwaltungsrats: Der Finanzbericht bzw. der Konzernlagebericht, die/n Konzern- und Jahresrechnung 2024 sind zu genehmigen./n Erläuterungen des Verwaltungsrates: Der Verwaltungsrat ist gemäss Gesetz und Art. 8 der/n Statuten dazu verpflichtet, den Lagebericht, die Konzern- und die Jahresrechnung für/n jedes Geschäftsjahr der Generalversammlung zur Genehmigung vorzulegen. Die/n Revisionsstelle, KPMG AG, Bern, hat die Konzern- und die Jahresrechnung der BLS AG/n geprüft und empfiehlt sie zur Genehmigung./n2. Verwendung des Unternehmenserfolgs 2024/n Antrag des Verwaltungsrats: Der Bilanzgewinn von CHF 7,043 Mio.

    wird wie folgt/n verwendet:
    /n - Zuweisung spezialgesetzliche Reserven gem. Art. 36 PBG CHF 2,193 Mio./n - Zuweisung spezialgesetzliche Reserven TbM* gem. Art. 36 PBG CHF 0,038 Mio./n *transportbegleitete Motorfahrzeuge (Autoverlad)/n - Zuweisung freiwillige Gewinnreserven CHF 4,812 Mio./n - Vortrag auf neue Rechnung CHF 0,000 Mio./n Erläuterungen des Verwaltungsrats: Die Verwendung des Unternehmenserfolges bedarf/n eines Beschlusses der Generalversammlung./n3. Konsultativabstimmung über den Bericht über nichtfinanzielle Belange für das/n Geschäftsjahr 2024/n Antrag des Verwaltungsrats: Gutheissung des Berichts über nichtfinanzielle Belange für/n das Geschäftsjahr 2024 (Konsultativabstimmung)./n Erläuterung des Verwaltungsrates: Gemäss Art. 964a ff. des Schweizerischen/n Obligationenrechts ist die BLS AG verpflichtet, jährlich einen Bericht über nichtfinanzielle/n Belange zu erstellen und der Generalversammlung im Rahmen einer/n Konsultativabstimmung zur Genehmigung vorzulegen./n4.

    Statutenanpassung BLS AG/n Antrag des Verwaltungsrates:
    Der Verwaltungsrat beantragt, den Zweckartikel (Art. 2)/n der Statuten der BLS AG wie folgt zu ergänzen (Ergänzungen kursiv und fett):/n Art. 2 (bisher)/n Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen/n Eisenbahn, Bus, Schifffahrt, Tourismus und Freizeit. Sie erbringt auch Dienstleistungen für/n Konzerngesellschaften und Beteiligungen./n Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmen gründen,/n sich an anderen Gesellschaften beteiligen bzw. Kooperationen mit anderen/n Gesellschaften eingehen oder mit diesen fusionieren, sowie alle Geschäfte eingehen und/n Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern./n Die Gesellschaft kann Grundstü

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm