Reports for BioDesign Foundation
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About BioDesign Foundation
- BioDesign Foundation from St. Gallen operates in the sector «Religious, political or secular associations» and is active.
- The management of the organization BioDesign Foundation, which was founded on the 31.05.2021, consists of 6 persons.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 27.03.2023.
- The Enterprise Identification Number of the organization BioDesign Foundation is the following: CHE-362.179.487.
- There are 2 other active companies that have registered an identical address. These include: Building and Behaviour GmbH, VEIT RAUSCH.
Management (6)
newest members of the Foundation Board
Roberto Guerini,
Roberto Fiorello,
Petrus A.W. Hoedemaker,
Daniel Schaal,
Piero Stinelli
newest authorized signatories
Commercial register information
Entry in the commercial register
31.05.2021
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
St. Gallen
Commercial Registry Office
SG
Commercial register number
CH-320.7.091.591-8
UID/VAT
CHE-362.179.487
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der Zweck der Stiftung ist die Bewahrung des Erbes von Luigi Colani, BioDesign zum Schutz der Natur einzusetzen. Die biodesignten Produkte sowie der Name Colani sollen helfen, das nachhaltige Wirtschaften attraktiv, öffentlichkeitswirksam und systemwirksam umzusetzen. Die Aktivitäten der Stiftung sind international ausgerichtet. Die Stiftung fördert das nachhaltige Wirtschaften als grössten Nachhaltigkeitshebel jedes Einzelnen sowie in der Einbeziehung der Naturbedingungen in der ganzheitlichen Produktplanung von Unternehmen (für das Produktdesign, die Auswahl der einzusetzenden Materialien, die Herstellung, Logistik, Produktnutzung und das Recycling). Die Stiftung unterstützt, fördert und entwickelt Projekte und Bestrebungen, welche sich mit BioDesign auseinandersetzen, um dadurch wirksames nachhaltiges Wirtschaften zu ermöglichen. Die Stiftung entwickelt und fördert naturschonende, materiell geschlossene Wirtschaftskreisläufe. Die Stiftung unterstützt und fördert dabei einzelne, den Stiftungszweck unterstützende Unternehmungen, Forschungsarbeiten etc. sowie wissenschaftliche, kulturelle, erzieherische, künstlerische und philanthropische Unternehmungen und Tätigkeiten, die ihrerseits wiederum einen gemeinnützigen und steuerbefreiten Zweck verfolgen. Die Stiftung unterstützt die weitere Aufnahme notwendiger Naturbedingungen in den entsprechenden globalen gesetzlichen Vorschriften für ein nachhaltiges Wirtschaften wie auch in den Verfassungen aller Staaten. Die Stiftung fördert das Verständnis zur Hebelwirkung der nachhaltigen Steuerung von Geldflüssen über das Banking. Die Stiftung betreibt auf gemeinnütziger Basis unter dem Begriff "EarthSolutionPlatform" eine globale offene Registratur- und Kollaborationsplattform zur Lösung von Fragestellungen in Bezug auf Natur sowie nachhaltiges Wirtschaften. Die Stiftung fördert und unterstützt soziale Projekte, welche direkt oder indirekt mit der Erreichung des gemeinnützigen Stiftungszweckes verbunden sind. Zur Erfüllung des gemeinnützigen Stiftungszweckes kann die Stiftung eigene geeignete gemeinnützige Anlagen und Einrichtungen schaffen oder unterstützen. Sie kann im Rahmen der gemeinnützigen Zweckbestimmung Projekte selbständig umsetzen, selbst gemeinnützige Unternehmen führen oder sich an entsprechenden gemeinnützigen Unternehmen beteiligen. Die Stiftung ist eine unabhängige und nicht gewinnorientierte Initiative. Sie verfolgt unmittelbar, uneingeschränkt und dauernd gemeinnützige Zwecke und widmet Kapital und Gewinn unwiderruflich diesen Zwecken. Sie hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Ein Rückfall des Stiftungskapitals an die Stifterin ist ausgeschlossen.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
OBT AG | St. Gallen | 03.06.2021 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: BioDesign Foundation
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005709838, Commercial Registry Office St. Gallen
BioDesign Foundation, in St. Gallen, CHE-362.179.487, Stiftung (SHAB Nr. 115 vom 16.06.2022, Publ. 1005497242).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rolfini, Giovanni, italienischer Staatsangehöriger, in Ferrara (IT), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1005497242, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
BioDesign Foundation, in St. Gallen, CHE-362.179.487, Stiftung (SHAB Nr. 82 vom 28.04.2022, Publ. 1005460637).
Domizil neu:
Reherstrasse 20, 9016 St. Gallen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Veltmann, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Münster (DE), Mitglied des Stiftungsrates, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005460637, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
BioDesign Foundation, in St. Gallen, CHE-362.179.487, Stiftung (SHAB Nr. 56 vom 21.03.2022, Publ. 1005431519).
Domizil neu:
c/o Building and Behaviour GmbH, Reherstrasse 20, 9016 St. Gallen.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.