Reports for Bildungsmanagement Potential- und Schulentwicklung Andrea Herrmann
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Bildungsmanagement Potential- und Schulentwicklung Andrea Herrmann
- Bildungsmanagement Potential- und Schulentwicklung Andrea Herrmann is currently active and the industry «Performance of various services». The legal headquarters are in Kloten.
- The company was founded on 31.01.2025 and has one person in its management.
- The company has last changed their commercial register entry on 05.02.2025, under «Notifications» you will find all changes.
- In the commercial register the company Bildungsmanagement Potential- und Schulentwicklung Andrea Herrmann is registered under the UID CHE-426.605.603.
- Companies with an identical address: alpha Travel Services GmbH, Frankfurt am Main, Zweigniederlassung Kloten, Frei Cosmetic and Nails, Frei Cosmetic and Nails GmbH.
Commercial register information
Entry in the commercial register
31.01.2025
Legal form
Sole proprietorship
Legal headquarters of the company
Kloten
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.1.100.707-7
UID/VAT
CHE-426.605.603
Sector
Performance of various services
Purpose (Original language)
Das Einzelunternehmen bietet zwei Bereiche der Personal- und Schulentwicklung an. Als Kooperationsstandort der SHP Potential AG mit dem Hauptsitz in Würzburg bietet sie Coaching und Langzeittraining zur Persönlichkeitsentwicklung im Premium Bereich an. Das Unternehmen stellt sich zur Aufgabe, Menschen zu mehr Lebenserfolg, Lebensfreude und Lebenssinn zu führen, deren Potential zu entwickeln. Als zweiten Schwerpunkt ist die Entwicklung von Schulen als Beratung, Coaching, Durchführung von Workshops oder Interim als Schulleiterin zu nennen. Ziel ist, flexibel auf Nachfragen des Marktes "Schulentwicklung" reagieren zu können. Schule anders denken heisst von den Voraussetzungen der Schüler*innen auszugehen im Unterricht. Voraussetzung ist eine Leitung, ein Team, welches aus einem Overview denkt, gemeinsame Visionen hat und bereits ist, diese Umzusetzen. Allerdings ist in diesem Prozess ebenso wichtig, die Stärken und die Heterogenität der Teammitglieder zu achten und beachten - freie Gestaltung im gemeinsamen Rahmen ermöglichen. An dieser Stelle ist die Verknüpfung mit der SHP Potential AG zu sehen.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Bildungsmanagement Potential- und Schulentwicklung Andrea Herrmann
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR01-1006247334, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Bildungsmanagement Potential- und Schulentwicklung Andrea Herrmann, in Kloten, CHE-426.605.603, c/o Andrea Herrmann, Schaffhauserstrasse 146, 8302 Kloten, Einzelunternehmen (Neueintragung).
Zweck:
Das Einzelunternehmen bietet zwei Bereiche der Personal- und Schulentwicklung an. Als Kooperationsstandort der SHP Potential AG mit dem Hauptsitz in Würzburg bietet sie Coaching und Langzeittraining zur Persönlichkeitsentwicklung im Premium Bereich an. Das Unternehmen stellt sich zur Aufgabe, Menschen zu mehr Lebenserfolg, Lebensfreude und Lebenssinn zu führen, deren Potential zu entwickeln. Als zweiten Schwerpunkt ist die Entwicklung von Schulen als Beratung, Coaching, Durchführung von Workshops oder Interim als Schulleiterin zu nennen. Ziel ist, flexibel auf Nachfragen des Marktes "Schulentwicklung" reagieren zu können. Schule anders denken heisst von den Voraussetzungen der Schüler*innen auszugehen im Unterricht. Voraussetzung ist eine Leitung, ein Team, welches aus einem Overview denkt, gemeinsame Visionen hat und bereits ist, diese Umzusetzen. Allerdings ist in diesem Prozess ebenso wichtig, die Stärken und die Heterogenität der Teammitglieder zu achten und beachten - freie Gestaltung im gemeinsamen Rahmen ermöglichen. An dieser Stelle ist die Verknüpfung mit der SHP Potential AG zu sehen.
Eingetragene Personen:
Herrmann, Andrea, deutsche Staatsangehörige, in Kloten, Inhaberin, mit Einzelunterschrift.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.