AddressHaldenstrasse 536006 Luzern |
About
Berger-Willimann Stiftung
- Berger-Willimann Stiftung is active in the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active. The legal headquarters are in Luzern.
- The organization was founded on 20.08.2025.
- On the 02.10.2025 the commercial register entry of the organization was last changed. Under «Notifications» you will find all changes.
- The organization is registered in the commercial register of the Canton of LU under the UID CHE-144.807.184.
- B&B Beau Séjour Luzern GmbH, Hotel Beau Séjour Luzern AG, Maison Berger GmbH have the same address as Berger-Willimann Stiftung.
Management (4)Source: SOGC |
newest members of the Foundation Board |
newest authorized signatories |
Informationen aus dem HandelsregisterSource: SOGC |
|
Entry in the commercial register20.08.2025 |
|
Legal formFoundation |
|
Legal headquarters of the companyLuzern |
Commercial Registry OfficeLU |
Commercial register numberCH-100.7.821.826-1 |
|
UID/VATCHE-144.807.184 |
|
SectorReligious, political or secular associations |
|
Purpose (Original language)Die Stiftung bezweckt die Förderung, die Unterstützung und den Fortschritt der Branchen Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Kunst und Kultur. Der Zweck der Stiftung umfasst insbesondere: Bildungsförderung: Unterstützung von Bildungsprojekten, insbesondere in Form von Stipendien, Schulungen, beruflichen Weiterbildungen und Beratungsangebote für Auszubildende und Fachkräfte in den vorgenannten Branchen; Materielle Unterstützung: Förderung von nachweislich bedürftigen Personen durch finanzielle oder materielle Zuwendungen zur Verbesserung ihrer Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in den vorgenannten Branchen; Innovation und Nachhaltigkeit: Unterstützung von Projekten, die auf die Förderung nachhaltiger, innovativer und umweltfreundlicher Konzepte in den vorgenannten Branchen abzielen; Förderung der Entwicklung: Unterstützung von Initiativen und Projekten, die zur Attraktivität und Weiterentwicklung der vorgenannten Branchen in der Schweiz und international beitragen; Soziale Integration und Inklusion: Förderung von Projekten, die die soziale Integration benachteiligter oder beeinträchtigter Personen in die Berufswelt in den vorgenannten Branchen zum Ziel haben; Internationale Zusammenarbeit: Unterstützung von grenzüberschreitenden Bildungs- und Entwicklungsprojekten, um den internationalen Austausch von Wissen und Erfahrungen in den vorgenannten Branchen zu stärken. Die Stiftung kann: finanzielle Hilfe leisten in Form von zinsgünstigen Darlehen, Beiträgen oder Bürgschaften; Konferenzen und andere Veranstaltungen organisieren, die die Aktivitäten der Stiftung unterstützen und fördern; mit Aufsichtsbehörden, Behörden, Unternehmen, Partnern, Banken und anderen Dritten zugunsten der Stiftung interagieren; Lizenzen, Marken und andere Rechte an geistigem Eigentum erwerben, halten, verwerten und übertragen; erhaltene Beiträge in Erfüllung des Stiftungszwecks verteilen; mit anderen Organisationen, Unternehmen oder Projekten mit ähnlichen Zielsetzungen zusammenarbeiten, diese unterstützen, fördern, sich an ihnen beteiligen, sich mit denselben zusammenschliessen oder neue Organisationen gründen. Die Stiftung kann jede Tätigkeit oder Transaktion ausüben, welche direkt oder indirekt mit ihrem Zweck im Zusammenhang steht, einschliesslich der Kauf von Immobilien und das Spenden an gemeinnützige Institutionen und Privatpersonen. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und Bestehende fördern. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Der Zweck der Stiftung ist ausschliesslich öffentlich und gemeinnützig. Die Stiftung ist politisch sowie konfessionell neutral. Die Stiftung ist gemäss ihrer Zweckbestimmung mit Schwerpunkt in der ganzen Schweiz tätig. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung auch im Ausland tätig sein. |
AuditorSource: SOGC |
|
Current auditor (1) |
Other company namesSource: SOGC |
|
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden
|
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Berger-Willimann Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006447475, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Berger-Willimann Stiftung, in Luzern, CHE-144.807.184, Stiftung (SHAB Nr. 162 vom 25.08.2025, Publ. 1006415655).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern.
Publication number: HR01-1006415655, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Berger-Willimann Stiftung, in Luzern, CHE-144.807.184, Haldenstrasse 53, 6006 Luzern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
05.08.2025.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung, die Unterstützung und den Fortschritt der Branchen Hotellerie, Gastronomie, Tourismus, Kunst und Kultur.
Der Zweck der Stiftung umfasst insbesondere:
Bildungsförderung: Unterstützung von Bildungsprojekten, insbesondere in Form von Stipendien, Schulungen, beruflichen Weiterbildungen und Beratungsangebote für Auszubildende und Fachkräfte in den vorgenannten Branchen;
Materielle Unterstützung: Förderung von nachweislich bedürftigen Personen durch finanzielle oder materielle Zuwendungen zur Verbesserung ihrer Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in den vorgenannten Branchen;
Innovation und Nachhaltigkeit: Unterstützung von Projekten, die auf die Förderung nachhaltiger, innovativer und umweltfreundlicher Konzepte in den vorgenannten Branchen abzielen;
Förderung der Entwicklung: Unterstützung von Initiativen und Projekten, die zur Attraktivität und Weiterentwicklung der vorgenannten Branchen in der Schweiz und international beitragen;
Soziale Integration und Inklusion: Förderung von Projekten, die die soziale Integration benachteiligter oder beeinträchtigter Personen in die Berufswelt in den vorgenannten Branchen zum Ziel haben;
Internationale Zusammenarbeit: Unterstützung von grenzüberschreitenden Bildungs- und Entwicklungsprojekten, um den internationalen Austausch von Wissen und Erfahrungen in den vorgenannten Branchen zu stärken.
Die Stiftung kann:
finanzielle Hilfe leisten in Form von zinsgünstigen Darlehen, Beiträgen oder Bürgschaften;
Konferenzen und andere Veranstaltungen organisieren, die die Aktivitäten der Stiftung unterstützen und fördern;
mit Aufsichtsbehörden, Behörden, Unternehmen, Partnern, Banken und anderen Dritten zugunsten der Stiftung interagieren;
Lizenzen, Marken und andere Rechte an geistigem Eigentum erwerben, halten, verwerten und übertragen;
erhaltene Beiträge in Erfüllung des Stiftungszwecks verteilen;
mit anderen Organisationen, Unternehmen oder Projekten mit ähnlichen Zielsetzungen zusammenarbeiten, diese unterstützen, fördern, sich an ihnen beteiligen, sich mit denselben zusammenschliessen oder neue Organisationen gründen. Die Stiftung kann jede Tätigkeit oder Transaktion ausüben, welche direkt oder indirekt mit ihrem Zweck im Zusammenhang steht, einschliesslich der Kauf von Immobilien und das Spenden an gemeinnützige Institutionen und Privatpersonen. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und Bestehende fördern. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Der Zweck der Stiftung ist ausschliesslich öffentlich und gemeinnützig. Die Stiftung ist politisch sowie konfessionell neutral. Die Stiftung ist gemäss ihrer Zweckbestimmung mit Schwerpunkt in der ganzen Schweiz tätig. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung auch im Ausland tätig sein. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt zugunsten der Stifter gemäss ZGB 86a.
Eingetragene Personen:
Berger, Manuel, von Subingen, in Luzern, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Willimann, Walter, von Rothenburg, in Baar, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Wey, Ferry, von Rickenbach (LU), in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Higewo Treuhand & Revisions AG (CHE-100.651.327), in Bremgarten (AG), Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.