Reports for BELIMO Holding AG
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Shareholder Information
Find out which national and international companies the stock corporation you are interested in also holds shares in.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About BELIMO Holding AG
- BELIMO Holding AG has its legal headquarters in Hinwil and is active. It operates in the sector «Operation of investment companies».
- The management consists of 22 persons. The company was founded on 05.03.1975.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 02.05.2025.
- The UID registered in the commercial register of ZH is CHE-100.925.186.
- At the moment, the company BELIMO Holding AG has 8 various trademarks or applications in the IPI database.
- There are 4 other active companies that have registered an identical address. These include: BELIMO Automation AG, Belimo Climate Foundation, BELIMO InnoVision AG.
Management (22)
newest board members
Thomas Edward Hallam,
Ines Pöschel,
Hans Stefan Ranstrand,
Patrick Burkhalter,
Urban Linsi
newest authorized signatories
Thomas Edward Hallam,
Jeanette Roswitha Müller,
Demian Stauber,
Ines Pöschel,
Marcel Schütz
Commercial register information
Entry in the commercial register
05.03.1975
Legal form
Company limited by shares (AG)
Legal headquarters of the company
Hinwil
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.3.903.112-8
UID/VAT
CHE-100.925.186
CHE-116.303.381 VAT
Sector
Operation of investment companies
Purpose (Original language)
Zweck der Gesellschaft ist das Halten, das Verwalten und die Kontrolle von Beteiligungen und Lizenzen der BELIMO-Gruppe, insbesondere von Betrieben im Bereich der Entwicklung, Herstellung und des Vertriebs von technischen Geräten für die Automation im Heizungs-, Lüftungs- und Klima-Markt. Zudem übernimmt die Gesellschaft Forschungs- und Entwicklungsaufgaben für Produkte und Verfahren der BELIMO-Gruppe. Die Gesellschaft kann zudem Lizenzen, Patente und Handelsmarken im In- und Ausland erwerben, verwalten und verwerten sowie Beteiligungen an oder Finanzierungen von Gesellschaften jeglicher Art durchführen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern und direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann auch Immobilien erwerben und veräussern.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Zürich | 26.04.2023 |
Former auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Zürich | 15.06.2004 | 25.04.2023 |
Other company names
Past and translated company names
- Belimo Automation AG
- Belimo Automation
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Trademarks
Trademark | Registration date | Status | Number |
---|---|---|---|
to the trademark | 03.02.2023 | active | 10344/2022 |
03.02.2023 | active | 10344/2022 |
Newest SOGC notifications: BELIMO Holding AG
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006321965, Commercial Registry Office Zurich, (20)
BELIMO Holding AG, in Hinwil, CHE-100.925.186, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 113 vom 13.06.2024, Publ. 1006055510).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hallam, Thomas Edward, von Bourg-en-Lavaux, in Paudex, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: UP04-0000006754, Commercial Registry Office Zurich
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 24.02.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 24.02.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006754/nPublizierende Stelle/nBELIMO Holding AG, Brunnenbachstrasse 1.
8340 Hinwil/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nBELIMO Holding AG/nBetroffene Organisation:
/nBELIMO Holding AG/nCHE-100.925.186/nBrunnenbachstrasse 1/n8340 Hinwil/nAngaben zur Generalversammlung:/n24.03.2025, 17.30 Uhr, ENTRA, Obere Bahnhofstrasse 58, 8640 Rapperswil (Schweiz)/nEinladungstext/Traktanden:/nDer PDF-Anhang enthält die Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der/nBELIMO Holding AG vom 24. März 2025./nAn die Aktionärinnen und Aktionäre der/nBELIMO Holding AG/nDatum: Montag, 24. März 2025, um 17.30 Uhr (MEZ)/n(Registrierung der Aktionärinnen und Aktionäre ab 16.00 Uhr (MEZ))/nOrt: ENTRA/nObere Bahnhofstrasse 58/n8640 Rapperswil (Schweiz)/nSprache: Der Anlass wird in deutscher Sprache durchgeführt./nEinladung zur/n50. ordentlichen/n Generalversammlung/n 1/n Traktanden und Anträge des Verwaltungsrats/n 1 Genehmigung des Lageberichts, der Jahresrechnung der BELIMO/n Holding AG und der Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2024/n Der Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des Lageberichts, der Jahresrechnung der/n BELIMO Holding AG und der Konzernrechnung 2024, in Kenntnisnahme der Berichte der Revi-/n sionsstelle./n Erläuterung: Gemäss Art. 698 Abs. 2 Ziff. 3 und 4 des Schweizerischen Obligationenrechts/n (OR) und unseren Statuten ist die Generalversammlung für die Genehmigung des Lagebe-/n richts, der Jahresrechnung und der Konzernrechnung zuständig./n 2 Verwendung des Bilanzgewinns/n Der Verwaltungsrat beantragt.
den Bilanzgewinn 2024 wie folgt zu verwenden:
/n in CHF 2024/n Gewinnvortrag 202'820'468/n Nicht ausgeschüttete Dividenden auf eigenen Aktien 9'282?/n Jahresgewinn 114'334'917/n Verfügbarer Bilanzgewinn 317'164'667/n Durch den Verwaltungsrat vorgeschlagene Dividende von CHF 9.50 pro Aktie - 116'850'000/n Vortrag auf neue Rechnung 200'314'667/n Erläuterung: Im Sinne einer nachhaltigen Ausschüttungspolitik beantragt der Verwaltungs-/n rat eine Dividende von CHF 9.50 brutto pro Aktie. Es werden somit 79.6% des Reingewinns/n 2024 der Belimo Gruppe von CHF 146.8 Millionen, der den Aktionärinnen und Aktionären der/n BELIMO Holding AG zurechenbar ist, ausgeschüttet. Nach Entrichtung der Schweizerischen/n Verrechnungssteuer in Höhe von 35.0% verbleibt eine Nettodividende von CHF 6.175 pro/n Aktie. Der letzte Handelstag, der zum Erhalt der Dividende berechtigt, ist der 25. März 2025./n Ab dem 26. März 2025 werden die Aktien ex-Dividende gehandelt. Die Nettodividende wird bei/n Genehmigung des Antrags am 28. März 2025 ausbezahlt. Auf den von der BELIMO Holding AG/n zum Zeitpunkt des letzten Handelstages gehaltenen eigenen Aktien werden keine Dividenden/n ausbezahlt./n 2/n Traktanden und Anträge des Verwaltungsrats/n 3 Konsultativabstimmung über die Berichterstattung über nichtfinanzi-/n elle Belange 2024/n Der Verwaltungsrat beantragt, die Berichterstattung über nichtfinanzielle Belange 2024 kon-/n sultativ zu genehmigen./n Erläuterung: Gestützt auf Art. 964c Abs. 1 OR legt der Verwaltungsrat der Generalversamm-/n lung die Berichterstattung über nichtfinanzielle Belange 2024 zur Konsultativabstimmung/n vor. Die Berichterstattung informiert die Aktionärinnen und Aktionäre über die Konzepte und/n Massnahmen der Belimo Gruppe in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange/n sowie Menschenrechte und Korruptionsbekämpfung und zeigt die wesentlichen Risiken und/n Leistungsindikatoren im Zusammenhang damit auf. Der Abschnitt «Swiss Code of Obligations/n Index» des Nachhaltigkeitsberichts verweist auf die nach OR offenzulegenden Informationen/n über nichtfinanzielle Belange./n 4 Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2024/n Der Verwaltungsrat beantragt, den Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2024 konsultativ/n zu genehmigen, in Kenntnisnahme des Berichts der Revisionsstelle./n Erläuterung: In Übereinstimmung mit Art. 735 Abs. 3 Ziff. 4 OR und den Empfehlungen des/n Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance legt der Verwaltungsrat der General-/n versammlung den Vergütungsbericht 2024 zur Konsultativabstimmung vor. Der vollständige/n Vergütungsbericht kann im Geschäftsbericht 2024 eingesehen werden. Neben Angaben zu/n den im Jahr 2024 ausgerichteten Vergütungen an die Mitglieder des Verwaltungsrats und der/n Geschäftsleitung ist darin auch das Vergütungssystem beschrieben./n 5 Entlastung des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrats für das Geschäftsjahr/n 2024 Entlastung zu erteilen./n Erläuterung: Mit der Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats erklären die zustimmen-/n den Aktionärinnen und Aktionäre, dass sie die Mitglieder des Verwaltungsrats für bekanntge-/n gebene Vorgänge aus dem Geschäftsjahr 2024 entlasten./n 3/n Traktanden und Anträge des Verwaltungsrats/n 6 Prospektive Genehmigung der maximalen Vergütungen des Verwal-/n tungsrats und der Geschäftsleitung/n 6.1 Genehmigung der maximalen Vergütung des Verwaltungsrats von der ordentli-/n chen Generalversammlung 2025 bis zur ordentlichen Generalversammlung 2026/n Der Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung einer maximalen Gesamtvergütung des Ver-/n waltungsrats von der ordentlichen Generalversammlung 2025 bis zur ordentlichen General-/n versammlung 2026 von CHF 1'550'000./n Erläuterung: Gemäss Art. 698 Abs. 3 Ziff. 4 OR und unseren Statuten ist die Generalversamm-/n lung für die Genehmigung der maximalen Vergütung des Verwaltungsrats zuständig. Die/n Erhöhung des beantragten Gesamtvergütungsbetrages um CHF 150'000 auf CHF 1'550'000/n begründet sich in der Erhöhung der Anzahl der Verwaltungsratsmitglieder von 7 auf 8 im Rah-/n men der Nachfolgeregelung des Vorsitzenden des Revisionsausschusses und in Anpassun-/n gen der Vergütung der Vorsitzenden von Verwaltungsrat und Ausschüssen. Weitere Ausfüh-/n rungen dazu finden Sie im Vergütungsbericht des Geschäftsberichts 2024./n 6.2 Genehmigung der maximalen Vergütung der Geschäftsleitung für das Geschäfts-/n jahr 2026/n Der Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung einer maximalen Gesamtvergütung der/n Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2026 von CHF 9'500'000./n Erläuterung: Gemäss Art. 698 Abs. 3 Ziff. 4 OR und unseren Statuten ist die Generalver-/n sammlung für die Genehmigung der maximalen Vergütung der Geschäftsleitung zuständig./n Die beantragte maximale Gesamtvergütung von CHF 9'500'000 basiert auf der Vergütung/n von acht Geschäftsleitungsmitgliedern. Sie ist gegenüber der maximalen Vergütung der/n Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2025 um CHF 2'000'000 höher. Die Differenz ist auf/n die Einführung des überarbeiteten Vergütungssystems für die Geschäftsleitung mit einer/n Obergrenze für die maximale variable Vergütung von 176 % der Zielvariablenvergütung sowie/n auf eine Reserve für die Anpassung der Vergütungen der Geschäftsleitung und für etwaige/n Veränderungen der Geschäftsleitung zurückzuführen. Zudem wurde die Geschäftsleitung ab/n 2025 um ein zusätzliches Mitglied, des Chief Human Resources Officers (CHRO), erweitert./n Weitere Ausführungen dazu finden Sie im Vergütungsbericht des Geschäftsberichts 2024./n 4/n Traktanden und Anträge des Verwaltungsrats/n 7 Wahlen/n7.1 Wiederwahlen des Verwaltungsrats/n Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl seiner bisherigen Mitglieder für die Amtsdauer/n von einem Jahr bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung gemäss/n Statuten der Gesellschaft:/n 7.1.1 Prof. Adrian Altenburger (geb. 1963, Schweizer Staatsbürger),/n seit 2015 Mitglied des
Publication number: HR02-1006055510, Commercial Registry Office Zurich, (20)
BELIMO Holding AG, in Hinwil, CHE-100.925.186, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 98 vom 23.05.2024, Publ. 1006037505).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Cortona, Elena, von Zürich, in Zollikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich].
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.