Reports for BE SHIRO Foundation
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About BE SHIRO Foundation
- BE SHIRO Foundation in Rapperswil BE is a Foundation from the sector «Religious, political or secular associations». BE SHIRO Foundation is active.
- The management of the organization BE SHIRO Foundation, which was founded on the 21.06.2024, consists of 4 persons.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 18.11.2024.
- BE SHIRO Foundation is registered in the Canton of BE under the UID CHE-342.272.215.
- The address is identical with 2 other active companies. These include: BE SHIRO AG, HÄRING DUDAS & Partner.
Commercial register information
Entry in the commercial register
21.06.2024
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Rapperswil (BE)
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.7.098.782-5
UID/VAT
CHE-342.272.215
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung verfolgt ausschliesslich wohltätige und philanthropische Zwecke zur Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit und zur Verbesserung der Lebensqualität und Lebenserwartung von Menschen in der Schweiz und weltweit, die aus materiellen, psychischen oder gesundheitlichen Gründen Unterstützung benötigen. Weiter fördert die Stiftung insbesondere Bildung, Frieden und Nachhaltigkeit. Der Kreis der Destinatäre ist offen und unabhängig von Herkunft, Religion oder Konfession, Alter, Geschlecht oder sexueller Orientierung, körperlicher oder geistiger Integrität. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Zur Erreichung dieses Zwecks fördert die Stiftung ihre Destinatäre insbesondere darin, einen für sie individuell geeigneten, sinnstiftenden Lebensinhalt zu finden sowie ihren Purpose und ihre Potentiale hinsichtlich ihrer Lebensgestaltung, insbesondere hinsichtlich ihrer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung, zu entfalten. Die Stiftung bezweckt mit dieser Förderung zur Verbesserung der geistigen und körperlichen Gesundheit sowie zu einer Steigerung der Langlebigkeit ihrer Destinatäre beizutragen, die Prävention von Gesellschaftskrankheiten, eine Steigerung der Wirkungs-und Innovationskraft von Organisationen und Unternehmen als wesentlichen Beitrag für Gesundheit, Frieden und Nachhaltigkeit, denen die Destinatäre angehören. Die Stiftung bezweckt zudem die Förderung von Projekten und gemeinnützigen Organisationen, die das Ziel verfolgen, nachhaltige Verbesserungen der allgemeinen Lebensqualität und Lebenserwartung sowie positive Veränderungen für das Wohl von Mensch, Tier und Natur zu realisieren. Die Stiftung kann ihre Destinatäre direkt, über eigene Projekte oder über Projekte gemeinnütziger Organisationen in der Schweiz oder im Ausland fördern. Die Stiftung kann insbesondere Mentoring, Coaching, finanzielle Unterstützung und andere Massnahmen zur Verfolgung ihres Zweckes anbieten. Die Stiftung kann sich im Rahmen des oben beschriebenen Zweckes an Unternehmen im In- und Ausland beteiligen oder solche gründen. Sie kann Immobilien und Mobilien erwerben, verwalten, belehnen und veräussern. Der Stiftungsrat kann im Rahmen eines Reglements Richtlinien zur Umsetzung dieses Stiftungszweckes formulieren. Dabei kann er insbesondere Kriterien zur Anspruchsberechtigung und zur Auswahl der Destinatäre festlegen sowie Fragen zu den Abläufen, zur Delegation der Auswahl, zur Bestätigung der Verwendung der Mittel und andere klären. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
adiutis ag | Burgdorf | 26.06.2024 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: BE SHIRO Foundation
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006180660, Commercial Registry Office Berne, (36)
BE SHIRO Foundation, in Rapperswil (BE), CHE-342.272.215, Stiftung (SHAB Nr. 198 vom 11.10.2024, Publ. 1006151748).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
adiutis ag (CHE-106.486.498), in Burgdorf, Revisionsstelle [bisher: Unico Treuhand AG (CHE-106.486.498)].
Publication number: HR02-1006151748, Commercial Registry Office Berne, (36)
BE SHIRO Foundation, in Rapperswil (BE), CHE-342.272.215, Stiftung (SHAB Nr. 122 vom 26.06.2024, Publ. 1006067260).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).
Publication number: HR01-1006067260, Commercial Registry Office Berne, (36)
BE SHIRO Foundation, in Rapperswil (BE), CHE-342.272.215, c/o BE SHIRO AG, Wierezwil 271, 3255 Rapperswil BE, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
27.05.2024.
Zweck:
Die Stiftung verfolgt ausschliesslich wohltätige und philanthropische Zwecke zur Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit und zur Verbesserung der Lebensqualität und Lebenserwartung von Menschen in der Schweiz und weltweit, die aus materiellen, psychischen oder gesundheitlichen Gründen Unterstützung benötigen. Weiter fördert die Stiftung insbesondere Bildung, Frieden und Nachhaltigkeit. Der Kreis der Destinatäre ist offen und unabhängig von Herkunft, Religion oder Konfession, Alter, Geschlecht oder sexueller Orientierung, körperlicher oder geistiger Integrität. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Zur Erreichung dieses Zwecks fördert die Stiftung ihre Destinatäre insbesondere darin, einen für sie individuell geeigneten, sinnstiftenden Lebensinhalt zu finden sowie ihren Purpose und ihre Potentiale hinsichtlich ihrer Lebensgestaltung, insbesondere hinsichtlich ihrer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung, zu entfalten. Die Stiftung bezweckt mit dieser Förderung zur Verbesserung der geistigen und körperlichen Gesundheit sowie zu einer Steigerung der Langlebigkeit ihrer Destinatäre beizutragen, die Prävention von Gesellschaftskrankheiten, eine Steigerung der Wirkungs-und Innovationskraft von Organisationen und Unternehmen als wesentlichen Beitrag für Gesundheit, Frieden und Nachhaltigkeit, denen die Destinatäre angehören. Die Stiftung bezweckt zudem die Förderung von Projekten und gemeinnützigen Organisationen, die das Ziel verfolgen, nachhaltige Verbesserungen der allgemeinen Lebensqualität und Lebenserwartung sowie positive Veränderungen für das Wohl von Mensch, Tier und Natur zu realisieren. Die Stiftung kann ihre Destinatäre direkt, über eigene Projekte oder über Projekte gemeinnütziger Organisationen in der Schweiz oder im Ausland fördern. Die Stiftung kann insbesondere Mentoring, Coaching, finanzielle Unterstützung und andere Massnahmen zur Verfolgung ihres Zweckes anbieten. Die Stiftung kann sich im Rahmen des oben beschriebenen Zweckes an Unternehmen im In- und Ausland beteiligen oder solche gründen. Sie kann Immobilien und Mobilien erwerben, verwalten, belehnen und veräussern. Der Stiftungsrat kann im Rahmen eines Reglements Richtlinien zur Umsetzung dieses Stiftungszweckes formulieren. Dabei kann er insbesondere Kriterien zur Anspruchsberechtigung und zur Auswahl der Destinatäre festlegen sowie Fragen zu den Abläufen, zur Delegation der Auswahl, zur Bestätigung der Verwendung der Mittel und andere klären. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Dudas, Andreas, von Frick, in Rapperswil BE, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Albrecht, Daniel, von Lax, in Fiesch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Schmidt, Philipp, von Visp, in Bürchen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Unico Treuhand AG (CHE-106.486.498), in Burgdorf, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.