• Baugenossenschaft Eisweiher, Wald in Liquidation

    ZH
    deleted
    Register number: CH-020.5.000.335-3
    Sector: Management of real estate portfolio properties

    Age of the company

    -

    Turnover in CHF

    -

    Capital in CHF

    -

    Employees

    -

    Active brands

    -
    c/o Hofmann & Partner, Treuhand AG
    Rütistrasse 6
    8636 Wald ZH
    Neighbourhood

    Reports for Baugenossenschaft Eisweiher, Wald in Liquidation

    *displayed reports are examples

    There is no information available because this company has been deleted.

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    Management

    No managers have been registered.

    Source: SOGC

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Management of real estate portfolio properties

    Purpose (Original language)

    Die Genossenschaft widmet den überwiegenden Teil ihrer Tätigkeit der Förderung des preisgünstigen Wohnungsbaues und des Erwerbs von Wohnungs- und Hauseigentum und bezweckt in erster Linie ihren Mitgliedern in diesem Rahmen Eigenheime und Eigentumswohnungen zu verschaffen. Dies wird erreicht durch: Kauf von Bauland und Gebäuden oder Abschluss von Baurechtsverträgen; Erstellen von Miet- und Eigentumswohnungen; Überführen eines Teiles dieser Wohnungen ins Eigentum Dritter; Erstellung, Vermittlung und Verwaltung der Wohnungen; Inanspruchnahme der vom Bund, Kanton und den Gemeinden getroffenen Massnahmen zur Förderung und Verbilligung des Wohnungsbaues sowie des Erwerbs von Wohnungs- und Hauseigentum gem. Art. 34 sexies der Bundesverfassung. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist nicht gewinnstrebig und beschränkt sich auf die Deckung des Bedarfs an preisgünstigen und nach ihrer Beschaffenheit den Wohnbedürfnissen angepassten Eigenheimen und Wohnungen.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • Baugenossenschaft Eisweiher, Wald
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Baugenossenschaft Eisweiher, Wald in Liquidation

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 94/2009 - 18.05.2009
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 5022946, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Baugenossenschaft Eisweiher, Wald in Liquidation, in Wald ZH, CH-020.5.000.335-3, Genossenschaft (SHAB Nr. 173 vom 07.09.2006, S. 20, Publ. 3538874). Die Liquidation ist beendet. Die Genossenschaft wird gelöscht.

    SOGC 173/2006 - 07.09.2006
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 3538874, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Baugenossenschaft Eisweiher, Wald, in Wald ZH, CH-020.5.000.335-3, Förderung des preisgünstigen Wohnungsbaus, Genossenschaft (SHAB Nr. 161 vom 21.08.2000, S. 5674).

    Firma neu:
    Baugenossenschaft Eisweiher, Wald in Liquidation. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 04.07.2006 aufgelöst.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lang, Otto, von Kreuzlingen, in Pfäffikon, Präsident und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Fehraltorf, Präsident];
    Keller, Urs, von Weisslingen, in Maur, Vizepräsident, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kummer, Walter, von Höchstetten, in Rüti ZH, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gisler, Ewald, von Pfäffikon und Zürich, in Pfäffikon, Mitglied, Sekretär und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Sekretär].

    SOGC 161/2000 - 21.08.2000
    Categories: Miscellaneous changes

    Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Baugenossenschaft Eisweiher, Wald, in W a l d Z H , c/o Hofmann & Partner, Treuhand AG, Rütistrasse 6, 8636 Wald ZH, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    19.05.2000.

    Zweck:
    Die Genossenschaft widmet den überwiegenden Teil ihrer Tätigkeit der Förderung des preisgünstigen Wohnungsbaues und des Erwerbs von Wohnungs- und Hauseigentum und bezweckt in erster Linie ihren Mitgliedern in diesem Rahmen Eigenheime und Eigentumswohnungen zu verschaffen.

    Dies wird erreicht durch:
    Kauf von Bauland und Gebäuden oder Abschluss von Baurechtsverträgen;
    Erstellen von Miet- und Eigentumswohnungen;
    Überführen eines Teiles dieser Wohnungen ins Eigentum Dritter;
    Erstellung, Vermittlung und Verwaltung der Wohnungen;
    Inanspruchnahme der vom Bund, Kanton und den Gemeinden getroffenen Massnahmen zur Förderung und Verbilligung des Wohnungsbaues sowie des Erwerbs von Wohnungs- und Hauseigentum gem.Art. 34 sexies der Bundesverfassung. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist nicht gewinnstrebig und beschränkt sich auf die Deckung des Bedarfs an preisgünstigen und nach ihrer Beschaffenheit den Wohnbedürfnissen angepassten Eigenheimen und Wohnungen.

    Anteilscheine:
    CHF 1'000.-.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.

    Pflichten:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 1'000.- zu übernehmen. Genossenschafter, die Wohnungen beanspruchen, haben über den Pflichtanteil weitere Anteilscheine zu übernehmen, deren Zahl von der Verwaltung nach Massgabe des von der Genossenschaft aufzubringenden Eigenkapitals für die betreffende Bauetappe festgesetzt wird.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Lang, Otto, von Kreuzlingen, in Fehraltorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Keller, Urs, von Weisslingen, in Maur, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gisler, Ewald, von Pfäffikon und Zürich, in Pfäffikon, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm