Reports for avenirplus Sammelstiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About avenirplus Sammelstiftung
- avenirplus Sammelstiftung is currently active and the industry «Operation of an pension fund». The legal headquarters are in Bern.
- The management of the organization avenirplus Sammelstiftung, which was founded on the 22.04.1950, consists of 11 persons.
- Under «Notifications» you will find all commercial register changes, the most recent one was made on 14.07.2025.
- The organization is registered in the commercial register of the Canton of BE under the UID CHE-103.874.450.
- On the same address there are 53 other active companies registered. These include: Aare Vorsorge AG, aareSkin AG, Aktiengesellschaft des Hôtel de Musique in Bern.
Management (11)
newest members of the Foundation Board
Marco Bruno Arrigoni,
Sandro Markus Wyss,
Ursula Linder,
Bruno Tringaniello,
Franz Christ
newest authorized signatories
Thomas Bachmann,
Mirella Risse,
Marco Bruno Arrigoni,
Sandro Markus Wyss,
Ursula Linder
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
22.04.1950
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Bern
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-035.7.002.098-3
UID/VAT
CHE-103.874.450
Sector
Operation of an pension fund
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt die Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stiftung angeschlossenen Arbeitgeber sowie für Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus gehende Vorsorge betreiben, umhüllende oder rein ausser- bzw. vorobligatorische Vorsorgepläne anbieten und zudem Unterstützung in Notlagen wie Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit leisten. Die Stiftung trifft mit jedem anzuschliessenden Arbeitgeber eine schriftliche Anschlussvereinbarung, die der Aufsicht zur Kenntnis zu bringen ist. Ein oder mehrere Anschlüsse bilden ein Vorsorgewerk. Der Stiftungsrat erlässt die notwendigen Reglemente über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er regelt das Verhältnis zu den angeschlossenen Arbeitgebern sowie zu den versicherten und anspruchsberechtigten Personen. Die Reglemente können vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Die Reglemente und deren Änderungen sind der Aufsichtsbehörde zur Prüfung einzureichen. Die einzelnen Destinatäre können nur dann Rechtsansprüche auf das Stiftungsvermögen erheben, wenn ihnen durch Reglemente oder Beschluss solche zustehen. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Bern | 04.08.2006 |
Other company names
Past and translated company names
- IGP-Personalvorsorge-Stiftung
- IGP-INTERKANTONALE GEMEINSCHAFTSSTIFTUNG FÜR PERSONALVORSORGE
- Interkantonale Gemeinschaftsstiftung für Personalvorsorge
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: avenirplus Sammelstiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006383282, Commercial Registry Office Berne, (36)
avenirplus Sammelstiftung, in Bern, CHE-103.874.450, Stiftung (SHAB Nr. 70 vom 10.04.2025, Publ. 1006305160).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Leuenberger, Beat, von Wangenried, in Alchenflüh (Rüdtligen-Alchenflüh), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1006305160, Commercial Registry Office Berne, (36)
avenirplus Sammelstiftung, in Bern, CHE-103.874.450, Stiftung (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2024, Publ. 1005928802).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zulauf, Claudio, von Schinznach, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bachmann, Thomas, von Wollerau, in Galgenen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005928802, Commercial Registry Office Berne, (36)
avenirplus Sammelstiftung, in Bern, CHE-103.874.450, Stiftung (SHAB Nr. 114 vom 16.06.2020, Publ. 1004911604).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gafner, Hannes, von Beatenberg, in Thun, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Marc, von Bolligen, in Alterswil FR (Alterswil), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Risse, Mirella, von La Roche, in Rechthalten, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zulauf, Claudio, von Schinznach, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.