• ART DOCK ZÜRICH GMBH

    ZH
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-020.4.076.250-1
    Sector: Creative, artistic and entertainment services

    Age of the company

    3 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    240'000

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for ART DOCK ZÜRICH GMBH

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About ART DOCK ZÜRICH GMBH

    • ART DOCK ZÜRICH GMBH has its legal headquarters in Zürich and is active. It is a Limited liability company and active in the industry «Creative, artistic and entertainment services».
    • The company was founded on 10.01.2022 and has one person in its management.
    • The last commercial register change was made on 07.03.2025. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
    • ART DOCK ZÜRICH GMBH is registered in the Canton of ZH under the UID CHE-216.445.768.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Creative, artistic and entertainment services

    Purpose (Original language)

    Die Gesellschaft bezweckt die weiterführende Realisierung der Leitsätze der Ende 2020 aufgelösten Stiftung Trudi Demut und Otto Müller, will deren Oeuvres mitsamt Nachlässen und Werken der Sammlung Güterbahnhof exemplarisch pflegen, bewahren und mit Retrospektiven im kollektiven Gedächtnis verankern. Darüber hinaus will sie dem schweizerischen Kunstschaffen zur vollen Geltung und gebührenden Bedeutung verhelfen und es über unsere Grenzen hinaus bekannt machen. Auch will sie das Schaffen unserer weltweit verstreuten Zürcher Art-Expats bei uns beliebt machen. Die gewachsene bildende Kunst des erweiterten Grossraums Zürich will sie revitalisieren und stimulieren, will diese in Themen-Ausstellungen den aktuellen Positionen und Visionen gegenüberstellen. Das Schaffen der im vorangegangenen Jahrzehnt verstorbenen Zürcher Künstlerinnen will sie in Memory Nischen würdigen und Zürichs aktuellen Spirit-of-Arts in ihrem Kunstmeter-Portal festhalten. Bisher zu wenig beachtete Oeuvres oder wenig bekannte Schaffensperioden noch aktiver Kunstschaffender will sie erforschen und diese in exemplarischen Werkgruppen auf ihren Focus-Plattformen präsentieren. Die seit einer Dekade reduzierte und in der akuten Pandemie weitgehend eingebrochene Wahrnehmung der Zürcher Kunstszene will sie durch übergreifende Impuls-Ausstellungen auf ihren Booster-Plattformen verdichten und anreichern, aufwerten und beflügeln. Um der Globalisierung entgegenzuwirken soll Artdock weiterhin und vermehrt der identitätsstiftende Hotspot und Meltingpot der Zürcher Art-Community sein - sowohl als Treffpunkt mit Terrassen und Schenke, mit Foyer und Bartheke, als auch als Debattierforum mit Speaker's-Corner und Roundtables, mit Auditorium und Projektionsräumen. Auch soll die Artdock- zum Quartiertreff der Aussersihler werden. Die Recherchen der Gesellschaft sollen die Oeuvres von Trudi Demut und Otto Müller sowie die Nachlässe und Werke der Sammlung Güterbahnhof umfassen und diese in Datenbanken mit Werkverzeichnissen erfassen. Auch sollen sowohl Ausstellungen und Events als auch ausstellende KünstlerInnen mit E-Dossiers und Profiles, mit Audio- oder Video-Statements, mit Reports, 2D-Repros und 3D-Scanning dokumentiert und vermittelt werden. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Sie kann im In- und Ausland Immobilien und Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Immobilien und Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: ART DOCK ZÜRICH GMBH

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250307/2025 - 07.03.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006275730, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    ART DOCK ZÜRICH GMBH, in Zürich, CHE-216.445.768, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 13 vom 19.01.2022, Publ. 1005384076).

    Statutenänderung:
    25.02.2025.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bänziger, Ralph Peter, von Lutzenberg, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 2'400 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: mit 240 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00].

    SOGC 220119/2022 - 19.01.2022
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005384076, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Berichtigung des im SHAB Nr. 9 vom 13.01.2022 publizierten TR-Eintrags Nr. 1458 vom 10.01.2022 ART DOCK ZÜRICH GMBH, in Zürich, CHE-216.445.768, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 9 vom 13.01.2022, Publ. 1005379686).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bänziger, Ralph Peter, von Lutzenberg, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 240 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [nicht: Bänzier, Ralph Peter].

    SOGC 220113/2022 - 13.01.2022
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005379686, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    ART DOCK ZÜRICH GMBH, in Zürich, CHE-216.445.768, Hohlstrasse 256-260, 8004 Zürich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    04.01.2022.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die weiterführende Realisierung der Leitsätze der Ende 2020 aufgelösten Stiftung Trudi Demut und Otto Müller, will deren Oeuvres mitsamt Nachlässen und Werken der Sammlung Güterbahnhof exemplarisch pflegen, bewahren und mit Retrospektiven im kollektiven Gedächtnis verankern. Darüber hinaus will sie dem schweizerischen Kunstschaffen zur vollen Geltung und gebührenden Bedeutung verhelfen und es über unsere Grenzen hinaus bekannt machen. Auch will sie das Schaffen unserer weltweit verstreuten Zürcher Art-Expats bei uns beliebt machen. Die gewachsene bildende Kunst des erweiterten Grossraums Zürich will sie revitalisieren und stimulieren, will diese in Themen-Ausstellungen den aktuellen Positionen und Visionen gegenüberstellen. Das Schaffen der im vorangegangenen Jahrzehnt verstorbenen Zürcher Künstlerinnen will sie in Memory Nischen würdigen und Zürichs aktuellen Spirit-of-Arts in ihrem Kunstmeter-Portal festhalten. Bisher zu wenig beachtete Oeuvres oder wenig bekannte Schaffensperioden noch aktiver Kunstschaffender will sie erforschen und diese in exemplarischen Werkgruppen auf ihren Focus-Plattformen präsentieren. Die seit einer Dekade reduzierte und in der akuten Pandemie weitgehend eingebrochene Wahrnehmung der Zürcher Kunstszene will sie durch übergreifende Impuls-Ausstellungen auf ihren Booster-Plattformen verdichten und anreichern, aufwerten und beflügeln. Um der Globalisierung entgegenzuwirken soll Artdock weiterhin und vermehrt der identitätsstiftende Hotspot und Meltingpot der Zürcher Art-Community sein - sowohl als Treffpunkt mit Terrassen und Schenke, mit Foyer und Bartheke, als auch als Debattierforum mit Speaker's-Corner und Roundtables, mit Auditorium und Projektionsräumen. Auch soll die Artdock- zum Quartiertreff der Aussersihler werden. Die Recherchen der Gesellschaft sollen die Oeuvres von Trudi Demut und Otto Müller sowie die Nachlässe und Werke der Sammlung Güterbahnhof umfassen und diese in Datenbanken mit Werkverzeichnissen erfassen. Auch sollen sowohl Ausstellungen und Events als auch ausstellende KünstlerInnen mit E-Dossiers und Profiles, mit Audio- oder Video-Statements, mit Reports, 2D-Repros und 3D-Scanning dokumentiert und vermittelt werden. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Sie kann im In- und Ausland Immobilien und Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Immobilien und Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Stammkapital:
    CHF 240'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 22.12.2021 acht Kunstwerke, wofür 240 Stammanteile zu CHF 1'000.00 ausgegeben werden. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 04.01.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Bänzier, Ralph Peter, von Lutzenberg, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 240 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm