Reports for Anne Keller Foundation
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Anne Keller Foundation
- Anne Keller Foundation with its legal headquarters in Zürich is a Foundation from the sector «Religious, political or secular associations». Anne Keller Foundation is active.
- The management consists of 7 persons. The organization was founded on 12.12.2022.
- The organization has last changed their commercial register entry on 04.10.2023, under «Notifications» you will find all changes.
- The organization's UID is CHE-291.109.726.
- DAVATZ LEGAL AG, Die Gofen Stiftung, Janine Iten Web & Interaction Design GmbH are registered at the same address.
Management (7)
newest members of the Foundation Board
Werner Oskar Dubach,
Caroline Verena Scherb,
Debra Elisabeth Davatz Hörler,
Dr. Annette Pestalozzi-Bridel,
Dr. Ivo Karl Grundler
newest authorized signatories
Alexander Eckenstein,
Werner Oskar Dubach,
Caroline Verena Scherb,
Debra Elisabeth Davatz Hörler,
Dr. Annette Pestalozzi-Bridel
Commercial register information
Entry in the commercial register
12.12.2022
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.7.002.548-8
UID/VAT
CHE-291.109.726
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung hat den Zweck, das Verständnis für Themen und Ereignisse der Vergangenheit zu fördern, indem sie in einen aktuellen, relevanten und zukunftsgerichteten Kontext gestellt werden - in der Überzeugung, dass es keine Zukunft ohne Geschichte gibt und eine wache Erinnerungskultur in der Schweiz und international gepflegt werden sollte. Die Stiftung fördert die wissenschaftliche, aber allgemein nachvollziehbare Auseinandersetzung mit transformativen Entwicklungen in den Bereichen Kunst, Kultur, Gesellschaft und Zeitgeschehen sowie einen aktiven Wissenstransfer - mit dem Anspruch, Zusammenhänge aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und in zukunftsgerichtete Erkenntnisse zu übersetzen. Die Stiftung fokussiert nicht auf die Aufarbeitung politischer Ereignisse an sich, wobei diese im Kontext von Bedeutung sein können. Grundsätzlich sollen Studien- und Projektergebnisse dokumentiert und veröffentlicht werden. Die Stiftung kann Beiträge an Projekte leisten, soll aber primär eigene, generationsübergreifende Massnahmen initiieren und Wissenschaftler und Studierende unterstützen, die im Sinne des Stiftungszwecks engagiert sind. Darüber hinaus kann die Stiftung Räumlichkeiten in ihren Liegenschaften zur Verfügung stellen, die der Vermittlung und für Repräsentationszwecke dienen. Deren Unterhalt, Verwaltung und alle übrigen Kosten, ebenso wie alle Angestellten für ihre Liegenschaften können von der Stiftung übernommen und bezahlt werden. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung wird auf unbestimmte Zeit errichtet.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Balmer-Etienne AG | Luzern | 15.12.2022 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Anne Keller Foundation
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005851606, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Anne Keller Foundation, in Zürich, CHE-291.109.726, Stiftung (SHAB Nr. 51 vom 14.03.2023, Publ. 1005699377).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eckenstein, Alexander, von Basel und Zug, in Baar, Sachwalter, mit Einzelunterschrift.
Publication number: HR02-1005699377, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Anne Keller Foundation, in Zürich, CHE-291.109.726, Stiftung (SHAB Nr. 244 vom 15.12.2022, Publ. 1005628692).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Publication number: HR01-1005628692, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Anne Keller Foundation, in Zürich, CHE-291.109.726, c/o Davatz Legal, Debra Davatz Hörler, Rennweg 38, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
10.10.2022.
Zweck:
Die Stiftung hat den Zweck, das Verständnis für Themen und Ereignisse der Vergangenheit zu fördern, indem sie in einen aktuellen, relevanten und zukunftsgerichteten Kontext gestellt werden - in der Überzeugung, dass es keine Zukunft ohne Geschichte gibt und eine wache Erinnerungskultur in der Schweiz und international gepflegt werden sollte. Die Stiftung fördert die wissenschaftliche, aber allgemein nachvollziehbare Auseinandersetzung mit transformativen Entwicklungen in den Bereichen Kunst, Kultur, Gesellschaft und Zeitgeschehen sowie einen aktiven Wissenstransfer - mit dem Anspruch, Zusammenhänge aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und in zukunftsgerichtete Erkenntnisse zu übersetzen. Die Stiftung fokussiert nicht auf die Aufarbeitung politischer Ereignisse an sich, wobei diese im Kontext von Bedeutung sein können. Grundsätzlich sollen Studien- und Projektergebnisse dokumentiert und veröffentlicht werden. Die Stiftung kann Beiträge an Projekte leisten, soll aber primär eigene, generationsübergreifende Massnahmen initiieren und Wissenschaftler und Studierende unterstützen, die im Sinne des Stiftungszwecks engagiert sind. Darüber hinaus kann die Stiftung Räumlichkeiten in ihren Liegenschaften zur Verfügung stellen, die der Vermittlung und für Repräsentationszwecke dienen. Deren Unterhalt, Verwaltung und alle übrigen Kosten, ebenso wie alle Angestellten für ihre Liegenschaften können von der Stiftung übernommen und bezahlt werden. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung wird auf unbestimmte Zeit errichtet.
Eingetragene Personen:
Dubach, Werner, von Luzern, in Hergiswil (NW), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Davatz Hörler, Debra, von Erlenbach (ZH) und Grüsch, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scherb, Caroline, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grundler, Ivo, von Braunau, in Wil (SG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pestalozzi, Annette, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balmer-Etienne AG (CHE-107.252.508), in Luzern, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.