• Anatolisch-Alevitisches Kulturzentrum Zürich und Umgebung

    ZH
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-020.6.002.092-2
    Sector: Religious, political or secular associations

    Age of the company

    9 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Anatolisch-Alevitisches Kulturzentrum Zürich und Umgebung

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Anatolisch-Alevitisches Kulturzentrum Zürich und Umgebung

    • Anatolisch-Alevitisches Kulturzentrum Zürich und Umgebung in Zürich is an Association from the sector «Religious, political or secular associations». Anatolisch-Alevitisches Kulturzentrum Zürich und Umgebung is active.
    • The management of the organization Anatolisch-Alevitisches Kulturzentrum Zürich und Umgebung consists of 18 persons.
    • The organization has last changed their commercial register entry on 30.09.2022, under «Notifications» you will find all changes.
    • The reported UID is CHE-405.221.378.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Religious, political or secular associations

    Purpose (Original language)

    Die ZAAKM führt Tätigkeiten zur Wahrung der gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen, pädagogischen, religiösen, wirtschaftlichen und politischen Interessen der in ihrem Gebiet lebenden alevitischen­ bektashitischen Mitbürger aus. Die ZAAKM gründet Cemhäuser und Bibliotheken für den Erhalt der Kultur, des Glaubens und der Lehre der Alevi-Bektashi-Gemeinschaft. Sie organisiert Abende, Konferenzen, Theateraufführungen, Kurse, Seminare, Paneele, Symposien, Foren, Ausstellungen und Kampagnen und führt Presse- und Veröffentlichungsarbeiten durch. Die ZAAKM sieht die alevitische Philosophie, Religion und Kultur als Teil der multikulturellen Gesellschaft der Schweiz an und hat es sich zum Zweck gemacht, diese im gesamten Raum der Schweiz bekanntzumachen, zu verbildlichen und in Schulen zu lehren. Sie kooperiert zudem mit weiteren lmmigrationseinrichtungen und Schweizer Ämtern im Rahmen von Anpassungsprojekten. Die ZAAKM führt notwendige Organisationen zur Bekanntmachung und Vorstellung großer Persönlichkeiten und Aufrechterhaltung ihrer Erlebnisse aus, die die Träger der Alevitischen­ Bektashitischen Kultur und Lehre sind. Die ZAAKM ist vor allem Sensibel in Bezug auf Rechte der Frauen. Sie ist darauf bestrebt, die Gleichberechtigung der Frau in der Gesellschaft zu erreichen und führt diesbezügliche Tätigkeiten aus. Sie bietet Zusammenarbeitsmöglichkeiten für Frauen, ihre Rechte und Probleme zu diskutieren und in die Hand zu nehmen. Die ZAAKM erstellt eine Jugendorganisation in ihrer Konstitution und führt Arbeiten in Richtung der Wünsche und Forderungen der Jugendlichen aus. Sie führt Bildungsarbeiten zur Entwicklung beruflicher Fähigkeiten, zur Gewinnung der Alevitischen-Bektashitischen Lehre aus, organisiert Kurse, eröffnet Schulen. Sie bietet Möglichkeiten wie Sport-, Unterhaltungs- und Schulungscamps zur Erziehung seelisch und physisch gesunder Menschen und unterstützt solche Organisationen. Die ZAAKM unterstützt die Gleichberechtigung von Immigranten in der Schweiz und arbeitet für die Gewinnung des Wahlrechts. Sie ist gegen Rassismus, Ausländerfeindlichkeit und steht für die Freundschaft und Brüderschaft der Völker ein. Sie arbeitet mit demokratischen Personen und Einrichtungen in der Schweiz zur Schaffung einer öffentlichen Meinung zusammen und arbeitet an der Lösung von Problemen der Diskriminierung und weiterer lmmigrantenprobleme. Die ZAAKM führt in Gemeinschaft mit der IABF notwendige lnfrastrukturarbeiten zur Institutionalisierung des Alevitentums in der Schweiz durch. Sie sucht diesbezüglich nach materiellen und immateriellen Mitteln und beschafft diese. Die ZAAKM kann zur Erreichung ihres Zwecks und Verwirklichung ihres Gegenstands bewegliche und unbewegliche Güter erwerben und verkaufen.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Anatolisch-Alevitisches Kulturzentrum Zürich und Umgebung

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 220930/2022 - 30.09.2022
    Categories: Change of company address

    Publication number: HR02-1005572268, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Anatolisch-Alevitisches Kulturzentrum Zürich und Umgebung, in Oberengstringen, CHE-405.221.378, Verein (SHAB Nr. 94 vom 16.05.2022, Publ. 1005473872).

    Statutenänderung:
    04.09.2022.

    Sitz neu:
    Zürich.

    Domizil neu:
    c/o Hanife Kutbay, Gsteigstrasse 2, 8049 Zürich.

    SOGC 220516/2022 - 16.05.2022
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005473872, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Anatolisch-Alevitisches Kulturzentrum Zürich und Umgebung, in Oberengstringen, CHE-405.221.378, Verein (SHAB Nr. 139 vom 21.07.2020, Publ. 1004941382).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Simsir, Dogan, von Zürich, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Allak, Nuran, deutsche Staatsangehörige, in Niederhasli, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Allak, Turan, deutscher Staatsangehöriger, in Niederhasli, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Celayir, Nuray, deutsche Staatsangehörige, in Regensdorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Celayir, Tülay, türkische Staatsangehörige, in Unterlunkhofen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ilter, Metin, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Yilmaz, Halis, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Aslan, Savas, von Zürich, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Cinak, Erkan, von Opfikon, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kesler, Veli, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Ilgüplü, Devrim, von Dübendorf, in Wohlen (AG), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Keske, Mizrap, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kutbay, Cengiz, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Özdemir, Hüseyin, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 200721/2020 - 21.07.2020
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1004941382, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Anatolisch-Alevitisches Kulturzentrum Zürich und Umgebung, in Oberengstringen, CHE-405.221.378, Verein (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2018, Publ. 1004519462).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Simsir, Dogan, von Zürich, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Allak, Nuran, deutsche Staatsangehörige, in Niederhasli, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aslan, Savas, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Münhan, Mustafa, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Allak, Turan, deutscher Staatsangehöriger, in Niederhasli, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Celayir, Engin, deutscher Staatsangehöriger, in Unterlunkhofen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Celayir, Nuray, deutsche Staatsangehörige, in Regensdorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Celayir, Tülay, türkische Staatsangehörige, in Unterlunkhofen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ilter, Metin, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Münhan, Elif, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Yilmaz, Halis, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm