Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Allianz share for food
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
05.05.2009
Deletion from the commercial register
02.08.2018
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Langenbruck
Commercial Registry Office
BL
Commercial register number
CH-280.6.012.743-8
UID/VAT
CHE-114.851.105
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Allianz share for food engagiert sich gegen den Hunger in der Welt und sensibilisiert die schweizerische Öffentlichkeit über Ursachen und Auswirkungen von Armut und Hunger. Sie entwickelt und nutzt das Zeichen share for food, welches mit Waren und Dienstleistungen zur nachhaltigen Bekämpfung von Hunger und Armut verbunden ist. Die Allianz share for food trägt als Dachorganisation die Verantwortung für die Zielsetzungen (Strategie, Kooperation, Wirkung), für die Ressourcen (Mitgliedschaften, Finanzen, geistiges Eigentum) und für die Umsetzungsprozesse (Handelspartner, Kommunikation, Projekte) aus der Nutzung des Zeichens share for food. Die Allianz share for food betreibt eine Geschäftsstelle, welche die Belange des Vereins effizient umsetzt und die Nutzung des Zeichens share for food auf Waren und Dienstleistungen kostendeckend organisiert. Die Lizenzierung von Waren und Dienstleistungen mit dem Zeichen share for food erfolgt kostenpflichtig nach einem vereinseigenen Lizenzierungsreglement. Die Allianz share for food überwacht einen share for food Fund, welcher aus den Prozent-Erträgen der Waren und Dienstleistungen geäufnet wird. Die Nutzung des share for food Fund erfolgt nach einem vereinseigenen Fund-Reglement ausschliesslich zur Bekämpfung von Hunger und Armut. Die Allianz share for food verbindet als Plattform die Anliegen und Vorhaben von Organisationen und Unternehmen in ihren Anstrengungen zur Reduktion von Hunger und Armut. Die Allianz share for food ist aktives Mitglied in der AAHM (Alliance against Hunger and Malnutrition).
Other company names
Past and translated company names
- Swiss share for food coalition
- Swiss share-food coalition
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Trademarks
Trademark | Registration date | Status | Number |
---|---|---|---|
share-Burger | 16.03.2016 | active | 65007/2015 |
share-Burger | 16.03.2016 | deleted | 65007/2015 |
Newest SOGC notifications: Allianz share for food
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 4393417, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)
Allianz share for food, in Langenbruck, CHE-114.851.105, Verein (SHAB Nr. 189 vom 01.10.2013, Publ. 1102993). Der Vorstand hat am 14.06.2018 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Publication number: 1102993, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)
Swiss share for food coalition, in Langenbruck, CH-280.6.012.743-8, Verein (SHAB Nr. 78 vom 20.04.2011, Publ. 6129980).
Statutenänderung:
31.07.2013.
Name neu:
Allianz share for food.
Domizil neu:
Schwengiweg 22, 4438 Langenbruck.
Zweck neu:
Die Allianz share for food engagiert sich gegen den Hunger in der Welt und sensibilisiert die schweizerische Öffentlichkeit über Ursachen und Auswirkungen von Armut und Hunger. Sie entwickelt und nutzt das Zeichen share for food, welches mit Waren und Dienstleistungen zur nachhaltigen Bekämpfung von Hunger und Armut verbunden ist. Die Allianz share for food trägt als Dachorganisation die Verantwortung für die Zielsetzungen (Strategie, Kooperation, Wirkung), für die Ressourcen (Mitgliedschaften, Finanzen, geistiges Eigentum) und für die Umsetzungsprozesse (Handelspartner, Kommunikation, Projekte) aus der Nutzung des Zeichens share for food. Die Allianz share for food betreibt eine Geschäftsstelle, welche die Belange des Vereins effizient umsetzt und die Nutzung des Zeichens share for food auf Waren und Dienstleistungen kostendeckend organisiert. Die Lizenzierung von Waren und Dienstleistungen mit dem Zeichen share for food erfolgt kostenpflichtig nach einem vereinseigenen Lizenzierungsreglement. Die Allianz share for food überwacht einen share for food Fund, welcher aus den Prozent-Erträgen der Waren und Dienstleistungen geäufnet wird. Die Nutzung des share for food Fund erfolgt nach einem vereinseigenen Fund-Reglement ausschliesslich zur Bekämpfung von Hunger und Armut. Die Allianz share for food verbindet als Plattform die Anliegen und Vorhaben von Organisationen und Unternehmen in ihren Anstrengungen zur Reduktion von Hunger und Armut. Die Allianz share for food ist aktives Mitglied in der AAHM (Alliance against Hunger and Malnutrition).
Organisation neu:
[Streichung der Angaben zur Organisation auf Grund geänderter Eintragungsbestimmungen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bär, Monique, von Zürich, in Zürich, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Peter, Wendy, von Willisau, in Willisau, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ruh, Hans, von Buch SH, in Pfaffhausen (Fällanden), Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Pfaffhausen, Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bachmann, Ulrich, von Opfikon, in Andelfingen, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wieser, Ueli, von Basel, in Langenbruck, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Luder, Hans, von Seeberg, in Oberösch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rüsch, Peter, von Speicher, in Embrach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 6129980, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)
Swiss share for food coalition, in Langenbruck, CH-280.6.012.743-8, Verein (SHAB Nr. 135 vom 15.07.2010, S. 7, Publ. 5728740).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Masshardt, Nadine, von Bern, in Langenthal, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.