Reports for ALIYA
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About ALIYA
- ALIYA is active in the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active. The legal headquarters are in Zürich.
- The management consists of 4 persons. The organization was founded on 30.04.2021.
- On the 27.08.2021 the commercial register entry of the organization was last changed. Under «Notifications» you will find all changes.
- The reported UID is CHE-242.587.724.
- There are 2 other active companies that have registered an identical address. These include: DFS Partner KLG, Weber Zürich GmbH.
Management (4)
newest members of the committee
Esther Wullschleger Schättin,
Beatrice Hagmann,
Christoph Oertle,
Patrick Hagmann
newest authorized signatories
Esther Wullschleger Schättin,
Beatrice Hagmann,
Christoph Oertle,
Patrick Hagmann
Commercial register information
Entry in the commercial register
30.04.2021
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.6.002.847-4
UID/VAT
CHE-242.587.724
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Unterstützung von Forschungs- und Schutzprojekten in Asien, deren Ziel es ist, die Artenvielfalt zu erhalten und Lebensräume zu schützen. Gestartet wird mit Projekten in Sri Lanka, es soll aber mit der Zeit eine Vernetzung stattfinden mit Projekten in anderen asiatischen Ländern, welche die gleichen Ziele verfolgen. Es wird darauf geachtet, dass die unterstützten Projekte einen nachhaltigen Charakter haben und als Vorbild für andere Projekte dienen können. Die Unterstützung erfolgt in Bezug auf folgende Ziele: Die Gewinnung von wissenschaftlich fundierten Informationen, welche als Basis unumgänglich sind für einen gezielten Arten- und Lebensraumschutz. Der Fokus liegt dabei im Wesentlichen auf dem Asiatischen Elefanten und anderer bedrohter Tierarten; Die Erforschung von Zusammenhängen in einem gesunden Ökosystem; Die Aufklärung der lokalen Bevölkerung und deren Einbezug in Schutzprojekte von Tieren und Habitaten; Die Zusammenarbeit mit zielverwandten Organisationen / Projekten (allenfalls auch in anderen asiatischen Ländern); Die Ausbildung von anderen im Umwelt- und Artenschutz aktiven Personen. Die Unterstützung wird insbesondere dem Centre for Conservation and Research (CCR) in Sri Lanka www.ccrsl.org gewährt, welches die obgenannten Ziele in ihren eigenen Projekten bereits umsetzt bzw. Projekte anderer Organisationen (auch ausserhalb von Sri Lanka) begleitet und/oder unterstützt. Aktivitäten in der Schweiz: Information / Aufklärung über die Situation und den Schutz der Asiatischen Elefanten und weiterer bedrohter Tierarten und deren Lebensräume in Sri Lanka durch Öffentlichkeitsarbeit (Exkursionen, Vorträge, Publikationen, usw.). Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Er wird weder zu Erwerbs- noch zu Selbsthilfezwecken gegründet.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: ALIYA
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005278718, Commercial Registry Office Zurich, (20)
ALIYA, in Zürich, CHE-242.587.724, Verein (SHAB Nr. 86 vom 05.05.2021, Publ. 1005169207).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wullschleger Schättin, Esther, von Aarburg, in Kirchberg (SG), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR01-1005169207, Commercial Registry Office Zurich, (20)
ALIYA, in Zürich, CHE-242.587.724, c/o Barbara Dietrich, Nordstrasse 108, 8037 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
15.07.2015. 05.07.2020.
Zweck:
Die Unterstützung von Forschungs- und Schutzprojekten in Asien, deren Ziel es ist, die Artenvielfalt zu erhalten und Lebensräume zu schützen. Gestartet wird mit Projekten in Sri Lanka, es soll aber mit der Zeit eine Vernetzung stattfinden mit Projekten in anderen asiatischen Ländern, welche die gleichen Ziele verfolgen. Es wird darauf geachtet, dass die unterstützten Projekte einen nachhaltigen Charakter haben und als Vorbild für andere Projekte dienen können.
Die Unterstützung erfolgt in Bezug auf folgende Ziele:
Die Gewinnung von wissenschaftlich fundierten Informationen, welche als Basis unumgänglich sind für einen gezielten Arten- und Lebensraumschutz. Der Fokus liegt dabei im Wesentlichen auf dem Asiatischen Elefanten und anderer bedrohter Tierarten;
Die Erforschung von Zusammenhängen in einem gesunden Ökosystem;
Die Aufklärung der lokalen Bevölkerung und deren Einbezug in Schutzprojekte von Tieren und Habitaten;
Die Zusammenarbeit mit zielverwandten Organisationen / Projekten (allenfalls auch in anderen asiatischen Ländern);
Die Ausbildung von anderen im Umwelt- und Artenschutz aktiven Personen. Die Unterstützung wird insbesondere dem Centre for Conservation and Research (CCR) in Sri Lanka www.ccrsl.org gewährt, welches die obgenannten Ziele in ihren eigenen Projekten bereits umsetzt bzw. Projekte anderer Organisationen (auch ausserhalb von Sri Lanka) begleitet und/oder unterstützt.
Aktivitäten in der Schweiz:
Information / Aufklärung über die Situation und den Schutz der Asiatischen Elefanten und weiterer bedrohter Tierarten und deren Lebensräume in Sri Lanka durch Öffentlichkeitsarbeit (Exkursionen, Vorträge, Publikationen, usw.). Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Er wird weder zu Erwerbs- noch zu Selbsthilfezwecken gegründet.
Mittel:
Mittel: Passivmitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, Spenden, Sponsorenbeiträge, Erlöse aus Aktionen und Veranstaltungen und sonstige Erträge und Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Hagmann, Beatrice, von Eggiwil, in Jonen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hagmann, Patrick, von Zürich, in Jonen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oertle, Christoph, von Hundwil, in Oberrieden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.