• ADHOC Gruppe für Menschenrechte in Liquidation

    ZH
    deleted
    Register number: CH-020.6.000.654-4
    Sector: Religious, political or secular associations

    Age of the company

    -

    Turnover in CHF

    -

    Capital in CHF

    -

    Employees

    -

    Active brands

    -
    c/o ABI Agentur Bonvini Investigation, Inhaber S. Commessatti
    Lavaterstrasse 81
    8002 Zürich
    Neighbourhood

    Reports for ADHOC Gruppe für Menschenrechte in Liquidation

    *displayed reports are examples

    There is no information available because this company has been deleted.

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    Management

    No managers have been registered.

    Source: SOGC

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Religious, political or secular associations

    Purpose (Original language)

    In Ländern der dritten Welt, aber auch in Schwellenländern und in entwickelten Staaten, Organisationen, lokale Gruppen und philanthropische Institutionen sowie Einzelpersonen und Berufsverbände zu unterstützen, die sich um die Einhaltung der Menschenrechte bemühen, agiert proaktiv und unterstützt Opfer staatlicher Gewalt, unschuldig in Not geratene Einzelpersonen und deren Familien mit finanziellen ebenso wie mit anderen materiellen wie immateriellen Mitteln, sucht die koordinierte Zusammenarbeit mit etablierten Menschenrechtsorganisationen und sucht ihre eigenen Aktivitäten und Initiativen mit jenen traditionellen wohltätigen Organisationen zu koordinieren, sieht seine Aufgabe als dort gestellt, wo eine Regierung, egal welcher politischen Richtung, die Menschenwürde und die Menschenrechte, wie sie in der UN Menschenrechtskonvention formuliert sind, in flagranter Art und Weise verletzt, Minderheiten benachteiligt und einzelne Personen aus egal welchen Gründen verfolgt, ihnen das Gehör verweigert, sie ohne Prozess einsperrt, Menschen in Isolationshaft hält, sie wissentlich oder unwissentlich der Folter aussetzt, sie der Willkür von Agenten des Staates aussetzt, Häftlinge unter menschenunwürdigen Haftbedingungen festhält, ihnen ihre Rechte verweigert und allgemein gegen international akzeptierte Normen verstösst, die das Leben in Freiheit garantieren, wacht über die wichtige Freiheit der freien Meinungsäusserung und unterstützt Medienschaffende bei der Ausübung ihrer Tätigkeit in Freiheit und Unabhängigkeit; ist politisch und konfessionell neutral. Mittel: Mitgliederbeiträge, Beiträge von Gönnern, Unterstützungen seitens der Behörden, Erträgnisse aus Sammlungen, Vermächtnisse, Schenkungen, andere Zuwendungen und Einnahme aus Verkäufen von musikalischen und anderen Erzeugnissen.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • ADHOC Group for Human Rights
    • ADHOC Gruppe für Menschenrechte
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: ADHOC Gruppe für Menschenrechte in Liquidation

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 138/2012 - 18.07.2012
    Categories: Deletion

    Publication number: 6773394, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    ADHOC Gruppe für Menschenrechte in Liquidation, in Zürich, CH-020.6.000.654-4, Verein (SHAB Nr. 175 vom 10.09.2009, S. 25, Publ. 5239822). Die Liquidation ist beendet. Der Verein wird gelöscht.

    SOGC 175/2009 - 10.09.2009
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 5239822, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    ADHOC Gruppe für Menschenrechte, in Zürich, CH-020.6.000.654-4, Verein (SHAB Nr. 8 vom 14.01.2002, S. 19, Publ. 6774).

    Name neu:
    ADHOC Gruppe für Menschenrechte in Liquidation. Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 14.05.2009 aufgelöst.

    Liquidationsadresse:
    c/o Tureva Treuhand AG , Talstrasse 39, 8001 Zürich.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Tureva Treuhand AG (CH-020.3.927.155-5), in Zürich, Liquidatorin;
    Hargitay, Peter, von Muttenz, in Basel, Präsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Hargitay, Steven, von Muttenz, in London (GB), Mitglied des Vorstandes und Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes und Aktuar mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Lugon, Noel, von Genève, in Genève, Mitglied des Vorstandes und Quästor, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher:in Genf, Mitglied des Vorstandes und Quästor mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SOGC 8/2002 - 14.01.2002
    Categories: Miscellaneous changes

    Commercial Registry Office Zurich, (20)

    ADHOC Gruppe für Menschenrechte (ADHOC Group for Human Rights), in Zürich, c/o ABI Agentur Bonvini Investigation, Inhaber S. Commessatti, Lavaterstrasse 81, 8002 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    12.05.2001.

    Zweck:
    In Ländern der dritten Welt, aber auch in Schwellenländern und in entwickelten Staaten, Organisationen, lokale Gruppen und philanthropische Institutionen sowie Einzelpersonen und Berufsverbände zu unterstützen, die sich um die Einhaltung der Menschenrechte bemühen, agiert proaktiv und unterstützt Opfer staatlicher Gewalt, unschuldig in Not geratene Einzelpersonen und deren Familien mit finanziellen ebenso wie mit anderen materiellen wie immateriellen Mitteln, sucht die koordinierte Zusammenarbeit mit etablierten Menschenrechtsorganisationen und sucht ihre eigenen Aktivitäten und Initiativen mit jenen traditionellen wohltätigen Organisationen zu koordinieren, sieht seine Aufgabe als dort gestellt, wo eine Regierung, egal welcher politischen Richtung, die Menschenwürde und die Menschenrechte, wie sie in der UN Menschenrechtskonvention formuliert sind, in flagranter Art und Weise verletzt, Minderheiten benachteiligt und einzelne Personen aus egal welchen Gründen verfolgt, ihnen das Gehör verweigert, sie ohne Prozess einsperrt, Menschen in Isolationshaft hält, sie wissentlich oder unwissentlich der Folter aussetzt, sie der Willkür von Agenten des Staates aussetzt, Häftlinge unter menschenunwürdigen Haftbedingungen festhält, ihnen ihre Rechte verweigert und allgemein gegen international akzeptierte Normen verstösst, die das Leben in Freiheit garantieren, wacht über die wichtige Freiheit der freien Meinungsäusserung und unterstützt Medienschaffende bei der Ausübung ihrer Tätigkeit in Freiheit und Unabhängigkeit;
    ist politisch und konfessionell neutral.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Beiträge von Gönnern, Unterstützungen seitens der Behörden, Erträgnisse aus Sammlungen, Vermächtnisse, Schenkungen, andere Zuwendungen und Einnahme aus Verkäufen von musikalischen und anderen Erzeugnissen.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von 3 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Hargitay, Peter, von Muttenz, in Basel, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hargitay, Steven, von Muttenz, in London (GB), Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lugon, Noel, von Genf, in Genf, Mitglied und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm