• Jing Yuan

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Bern
    aus Chin und Volksrepubliks

    Auskünfte zu Jing Yuan

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Jing Yuan

    SHAB 220429/2022 - 29.04.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005461290, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    China Cultural Center, in Bern, CHE-486.349.668, Verein (SHAB Nr. 206 vom 22.10.2021, Publ. 1005318051).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Yuan, Jing, chinesischer Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ren, Yile, chinesischer Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 201112/2020 - 12.11.2020
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1005020846, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    China Cultural Center, in Bern, CHE-486.349.668, Giacomettistrasse 15, 3006 Bern, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    29.10.2020.

    Zweck:
    Der Verein ist eine gemeinnützige Kulturinstitution und bezweckt die Vermittlung der alten und modernen chinesischen Kultur, die Förderung des kulturellen Austauschs und die Zusammenarbeit zwischen China und der Schweiz, insbesondere durch Einführung in die Kultur Chinas, intellektuellen Austausch und Dialog, Kulturdarstellung, Lehre und Ausbildung, Reiseförderung sowie Führen von Kulturzentren. Er bemüht sich nach Kräften, hochkarätige Aufführungen, Ausstellungen, akademische Foren, Aktivitäten der literarischen Übersetzung und von interaktiven kulturellen Erfahrungen, Tourismuskonferenzen usw. zu organisieren. Ziel ist es, die chinesische Kultur umfassend darzustellen, den bilateralen Kultur- und Tourismusaustausch zu fördern und das gegenseitige Verständnis und die Freundschaft zwischen den beiden Ländern zu stärken.

    Mittel:
    Mittel: Beiträge der chinesischen Regierung, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Spenden und Zuwendungen aller Art.

    Eingetragene Personen:
    Xue, Yaping, chinesischer Staatsangehöriger, in Bern, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Yuan, Jing, chinesischer Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Bestätigen