• Vesna Wella

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Kleindöttingen
    aus Koblenz

    Auskünfte zu Vesna Wella

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Vesna Wella

    SHAB 220906/2022 - 06.09.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005555764, Handelsregister-Amt Aargau, (400)

    MOWE Haus GmbH, in Döttingen, CHE-383.804.440, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 56 vom 21.03.2022, Publ. 1005431600).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wella, Vesna, von Koblenz, in Böttstein, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 220321/2022 - 21.03.2022
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005431600, Handelsregister-Amt Aargau, (400)

    MOWE Haus GmbH, in Döttingen, CHE-383.804.440, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 40 vom 25.02.2022, Publ. 1005414917).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Mosimann, Philipp, von Hasle bei Burgdorf, in Frauenfeld, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wella, Vesna, von Koblenz, in Böttstein, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 211008/2021 - 08.10.2021
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks, Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005308533, Handelsregister-Amt Aargau, (400)

    Dialogzentrum EDEN, in Aarau, CHE-431.471.923, Verein (SHAB Nr. 187 vom 25.09.2020, Publ. 1004986255).

    Statutenänderung:
    09.06.2021.

    Zweck neu:
    Der Verein «Dialogzentrum Eden» - versteht sich als Mittel zur Förderung von Bildung, Integration und Austausch zwischen Vereinsmitgliedern und allen interessierten Aussenstehenden in den Bereichen Kultur, Kunst, Geschichte, Religion und Wissenschaft. - organisiert Kurse, Seminare, Vorträge, Promotionen und Veranstaltungen im interkulturellen und interreligiösen Bereich. - organisiert kulturelle und historische Ausflüge und Reisen zu verschiedenen Destinationen weltweit. - bietet Möglichkeiten für Austausch und Dialog zu Themen wie Kultur, Kunst, Geschichte, Religion und verwandten Bereichen;
    für Vereinsmitglieder und aussenstehende Interessierte. - bietet eine Vielfalt an internationalen kulinarischen Spezialitäten in der Vereinscafeteria. Er wahrt die Rechte und Interessen der Mitglieder im Allgemeinen. Er fördert das Zusammenleben in einer heterogenen Gesellschaft und ein Kennenlernen und den Austausch der Kulturen. Er pflegt die kameradschaftlichen Beziehungen innerhalb des Vereins, zu Nachbarsvereinen und anderen Vereinen. Dieser Zweck soll durch Mitgliederversammlungen, regelmässige Angebote sowie durch andere gesellige Veranstaltungen erreicht werden. Das Dialogzentrum «EDEN» fördert ebenfalls die gesellschaftliche Partizipation und Integration von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen, sowie deren kulturelle und religiöse Bildung. Generationenbeziehungen werden durch die Aktivitäten des Vereins aktiv gepflegt. Durch verschiedene Angebote wie Kurse, Seminare und Vorträge können sich die Mitglieder auch zu wissenschaftlichen Themen austauschen.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wella, Vesna, von Koblenz, in Koblenz, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Wella , Vesna, bosnisch-herzegowinische Staatsangehörige].

    Title
    Bestätigen