• Markus Vogt

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in St. Gallen
    aus Lauwil

    Auskünfte zu Markus Vogt

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Einträge zum Namen Markus Vogt

    Insgesamt gibt es 8 weitere Personen im Handelsregister mit dem Namen Markus Vogt.

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Markus Vogt

    SHAB 250611/2025 - 11.06.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006352809, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Bion Gewerbehaus AG, in St. Gallen, CHE-102.054.792, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 128 vom 05.07.2018, S.0, Publ. 4339259).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Vogt, Markus, von Lauwil, in St. Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 240819/2024 - 19.08.2024
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1006109372, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    vogtgroup holding ag, in St. Gallen, CHE-408.604.675, Bionstrasse 4, 9015 St. Gallen, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    08.08.2024.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Verwaltung und Veräusserung von Beteiligungen, sowie von anderen Vermögensanlagen aller Art im In- und Ausland. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Aktienkapital:
    CHF 300'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 300'000.00.

    Aktien:
    300 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 17.07.2024 200 Namenaktien der Ingenieurbüro K. Vogt AG (CHE-281.366.144), in St. Gallen und 100 Namenaktien der Wepring AG (CHE-477.054.731), in St. Gallen, wofür 300 Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 08.08.2024 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Vogt, Markus, von Lauwil, in St. Gallen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Reinhart, René, von Bischofszell, in Arnegg (Gossau (SG)), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 118/2018 - 21.06.2018
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 4305517, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)

    Ingenieurbüro K. Vogt AG, in St. Gallen, CHE-281.366.144, Bionstrasse 4, 9015 St. Gallen, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    30.05.2018.

    Zweck:
    Zweck der Gesellschaft ist die Projektierung und Erstellung von Bauten aller Art, Ausführung von Ingenieurarbeiten und Gebäuderenovationen, Erwerb, Veräusserung und Verwaltung von Liegenschaften sowie Übernahme von Generalunternehmeraufträgen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In- und Ausland Lizenzen, Patente und andere immaterielle Werte sowie Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten sowie Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    Aktienkapital:
    CHF 200'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 200'000.00.

    Aktien:
    200 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung einen Teil der Aktiven und Passiven der Bion Gewerbehaus AG in St. Gallen (CHE-102.054.792), gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 30.05.2018 und Inventar per 31.12.2017, mit Aktiven von CHF 2'106'171.42 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 637'247.35 ohne Gegenleistung.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen erfolgen mit Brief, Telefax oder E-Mail, sofern die Adressen der Aktionäre bekannt sind, andernfalls durch Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Vogt, Kurt, von Lauwil, in Andwil SG, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Vogt, Markus, von Lauwil, in St. Gallen, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    SRG Schweizerische Revisionsgesellschaft AG (CHE-114.008.020), in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Bestätigen