• Eva Barbara Uttinger

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Zug
    aus Zug

    Auskünfte zu Eva Barbara Uttinger

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Eva Barbara Uttinger

    SHAB 147/2012 - 31.07.2012
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 6791922, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)

    Berner Sennenhunde in Not Schweiz, in Allschwil, CH-280.6.013.862-4, Verein (SHAB Nr. 133 vom 13.07.2010, S. 6, Publ. 5724092).

    Statutenänderung:
    12.02.2011, 02.04.2012.

    Sitz neu:
    Münchenstein.

    Domizil neu:
    Tramstrasse 66, 4142 Münchenstein.

    Organisation neu:
    [Streichung der Angaben zur Organisation auf Grund geänderter Eintragungsbestimmungen.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Uttinger, Eva Barbara, von Zug, in Zug, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Sauter, Franziska, von Basel, in Münchenstein, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SHAB 133/2010 - 13.07.2010
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 5724092, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)

    Berner Sennenhunde in Not Schweiz, in Allschwil, CH-280.6.013.862-4, Binningerstrasse 110d, 4123 Allschwil, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    13.02.2010.

    Zweck:
    Der Verein hat zum Zweck, in Not geratene Berner Sennenhunde sowie Mischlinge aus dieser Rasse bestmöglich zu betreuen, vorübergehend unterzubringen und an geeignete Plätze zu vermitteln. Er berät und unterstützt Halterinnen und Halter von Berner Sennenhunden bei Fragen und Problemen rund um die Hundehaltung. Andere Rassen sind nicht ausgeschlossen. Der Verein arbeitet dabei eng mit dem Verein Berner Sennenhunde in Not e.V. (Deutschland) zusammen und kann sich, nach Rücksprache mit dem Vorstand von Berner Sennenhunde in Not e.V. (Deutschland), schweizerischen Dachverbänden mit tierschützerischen oder kynologischer Zielsetzung als Mitglied anschliessen, sofern diese den vorstehenden Vereinszweck unterstützen und fördern.

    Der Verein strebt die Erfüllung seiner Aufgaben insbesondere durch folgende Massnahmen an:
    Einrichtung von Pflegestellen für ausgesetzte, gefundene, misshandelte oder abgegebene Berner Sennenhunde, Übernahme von Hunden aus tierschutzwidriger Haltung;
    Bei Notwendigkeit tierärztliche Versorgung;
    Vermittlung von Tierschutz-Hunden an geeignete Lebensplätze;
    Verhinderung der Weitervermehrung von Tierschutz-Hunden durch Kastration;
    Verbreitung des Tierschutzgedankens mit dem Ziel, Tiere vor Quälerei und Leid zu schützen;
    Information der Mitglieder und Öffentlichkeitsarbeit;
    Zusammenarbeit mit Tierheimen, Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit den für den Tierschutz zuständigen Behörden.

    Mittel:
    Jahresbeiträge der Mitglieder, freiwillige Beiträge, Vermittlungsgebühren, Erlös aus Naturalabgaben, Erbschaften und Legate, Schenkungen.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von 3 - 5 Mitgliedern, Geschäftsstelle und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Kropik, Christa, von Riehen, in Muespach (FR), Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Graf, Claudia, von Herrliberg und Zürich, in Schneisingen, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Uttinger, Eva Barbara, von Zug, in Zug, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Bestätigen