Auskünfte zu Jürg Andreas Sollberger
Einträge zum Namen Jürg Andreas Sollberger
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Jürg Andreas Sollberger
Publikationsnummer: HR02-1006062053, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Grosse Schanze AG, in Bern, CHE-102.760.826, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 178 vom 16.09.2019, Publ. 1004716470).
Statutenänderung:
11.06.2024.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Erstellung, die Verwaltung, den Betrieb oder die Vermietung von Einstellhallen für Motorfahrzeuge, sowie verschiedener Geschäfts-, Büro-, Lager- und Restaurationslokalitäten im Gebiet der Grossen Schanze Bern.
Durch diese Einstellhallen werden insbesondere auch die folgenden Zwecke verfolgt:
die Erhaltung und Vergrösserung der bisherigen Promenadenanlage auf der Grossen Schanze;
die Schaffung einer genügenden Zu- und Wegfahrt zum Personenbahnhof, sowie von Autoeinstellplätzen, insbesondere auch für Bahnbenützer;
die Erstellung einer Postautohalle für die Reisewagen und die übrigen Motofahrzeuge der Schweizerischen Post AG, mit Fahrkartenausgabe und Wartegelegenheit;
die Erhaltung der öffentlichen Fussgängerverbindung vom Länggassquartier zum Personenbahnhof SBB. Darüber hinaus kann die Gesellschaft sich an der Planung, Erstellung und Bewirtschaftung weiterer zentrumsnaher Bauten beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben und veräussern.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich auf Papier oder elektronisch.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Muhm, Alexander, österreichischer Staatsangehöriger, in Solothurn, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivprokura zu zweien;
Dürig, Stefan, von Zuzwil BE, in Ortschwaben (Meikirch), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Leuthold, Alexis Thomas, von Winterthur, in Hilterfingen, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baur, Thomas, von Sarmenstorf, in Niederscherli (Köniz), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sollberger, Jürg, von Wynigen, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR02-1005105290, Handelsregister-Amt Bern, (36)
STIFTUNG WOHNQUALITÄT, in Bern, CHE-101.776.173, Stiftung (SHAB Nr. 83 vom 01.05.2014, S.0, Publ. 1479237).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bäschlin Roques, Elisabeth, von Bern und Schaffhausen, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zulauf, Martin, von Langenthal, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Blumer, Daniel Jacob Fridolin, von Glarus, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gross, Christine, von Schwarzenberg, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kaufmann, Olivia, von Escholzmatt-Marbach, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ketterer, Günther, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: deutscher Staatsangehöriger, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Sollberger, Jürg, von Wynigen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: 4438193, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Hauptstadt-Genossenschaft, in Bern, CHE-483.673.210, Wohnbaugenossenschaften Schweiz, Regionalverband Bern-Solothurn, Mühledorfstrasse 5, 3018 Bern, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
13.08.2018.
Zweck:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Räume für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Alleinstehende, Familien, Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für Gewerbe und geschäftliche Dienstleistungen anbieten.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 200.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich, durch E-Mail oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.
Eingetragene Personen:
Marti Reichardt, Ursula, von Kienberg, in Bern, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gerber, Lea, von Langnau im Emmental, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwyter, René, von Galgenen, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sollberger, Jürg Andreas, von Wynigen, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thiesen, Claudia Katharina, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vogt, Christian Alexander, von Tafers, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wachter, Rudolf Heinrich, von Zürich, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Willimann, Tobias Samuel, von Triengen, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dialog Treuhand AG (CHE-107.380.454), in Bern, Revisionsstelle.