• Jürg Salvisberg

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Bern
    aus Mühleberg und Bern

    Auskünfte zu Jürg Salvisberg

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Jürg Salvisberg

    SHAB 111/2014 - 12.06.2014
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: 1550049, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Berner Heimatwerke, Genossenschaft, in Bern, CHE-105.943.659, Genossenschaft (SHAB Nr. 241 vom 10.12.2010, S. 3, Publ. 5933006).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Salvisberg, Jürg, von Bern, in Urtenen-Schönbühl, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lundquist, Ruth, von Sumiswald, in Burgdorf, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 145/2006 - 28.07.2006
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 3488826, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Berner Heimatwerke, in Bern, CH-035.5.014.953-6, Förderung der Volkskunst, des Handwerks, des Kunsthandwerks und der Heimarbeit, Genossenschaft (SHAB Nr. 238 vom 07.12.1994, S. 6675).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Blaser, Brigitte, von Trubschachen, in Bramberg, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zellweger, Ursula, von Grüningen, in Thun, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hadorn, Christine, von Erlenbach im Simmental, in Spiez, Mitglied, mit Einzelunterschrift beschränkt auf den Hauptsitz;
    Aeschlimann, Alfred, von Rüderswil, in Interlaken, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Jaggi, Jacqueline, von Gsteig, in Gstaad, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Matti, Nelly, von Gsteig, in Blankenburg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Meyer, Vroni, von Spiez und Strättligen, in Spiez, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Müller, Rosmarie, von Zweisimmen, in Zweisimmen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Naef, Nelly, von Wiedlisbach, in Wangen an der Aare, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Thierstein, Christian, von Bowil, in Matten bei Interlaken, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wäfler, Käthi, von Frutigen, in Hondrich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wenger, Peter, von Buchholterberg, in Unterseen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Iseli, Stepahnie genannt Stefanie, von Grafenried und Gsteig, in Gstaad (Saanen), Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nufer, Urs, von Ringgenberg BE, in Meiringen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thomann, Rudolf, von Spiez, in Thun, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Geschäftsführer];
    Wyss, Ursula, von Rohrbachgraben und Basel, in Blankenburg (Zweisimmen), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Salvisberg, Jürg, von Bern, in Urtenen-Schönbühl, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.

    SHAB 66/2002 - 08.04.2002
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Bern, (36)

    Fürsorgefonds für das Personal des Oberländer Heimatwerks in Bern, in Bern, Ergänzung zu der bereits bestehenden Sparversicherung für die Angestellten des Oberländer Heimatwerkes usw, Stiftung (SHAB Nr. 175 vom 29.07.1972, S. 2019).

    Urkundenänderung:
    3.10.2000.

    Name neu:
    Fürsorgestiftung für das Personal des Heimatwerks Bern.

    Zweck neu:
    Berufliche Vorsorge für die Arbeitnehmer der Stifter- bzw.

    Arbeitgeberfirma durch Gewährung von Unterstützungen und Leistungen:
    an den Arbeitnehmer im Falle von Alter oder Invalidität oder in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit von ihm selbst;
    an den Arbeitnehmer in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit oder Invalidität seines Ehegatten, seiner minderjährigen oder erwerbsunfähigen Kinder oder anderer Personen, für deren Unterhalt er sorgt;
    im Falle des Tods des Arbeitnehmers an den überlebenden Ehegatten, den geschiedenen Ehegatten sowie an Personen, für deren Unterhalt er im Zeitpunkt seines Tods ganz oder zur Hauptsache aufgekommen ist;
    ferner beim Fehlen solcher Personen an seine gesetzlichen Erben. Die Beiträge des Arbeitgebers können gemäss Artikel 331 Absatz 3 OR auch aus vorgängig hiefür geäufneten und gesondert ausgewiesenen Beitragsreserven erbracht werden. Die Stiftung kann solche Beiträge an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen leisten, denen sich die Stifterfirma angeschlossen oder die sie selbst errichtet hat.

    Aufsichtsbehörde neu:
    Amt für Sozialversicherung und Stiftungsaufsicht des Kantons Bern (ASVS).

    Organisation neu:
    Stiftungsrat und Kontrollstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Boss, Viktor, von Gündlischwand, in Grindelwald, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Christen, Fritz, von Rüegsau, in Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Marty, Claire, von Steinerberg, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Minikus, Brigitte, von Trubschachen, in Neuenegg, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thomann, Rudolf, von Spiez, in Thun, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Salvisberg, Jürg, von Bern, in Urtenen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen