• Willi Richli

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Trasadingen
    aus Wilchingen

    Auskünfte zu Willi Richli

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Willi Richli

    SHAB 60/2008 - 28.03.2008
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 4404126, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Schweizerischer Blindenbund Selbsthilfe blinder und sehbehinderter Menschen (SBb), in Zürich, CH-020.6.000.241-3, Verein (SHAB Nr. 156 vom 15.08.2005, S. 19, Publ. 2974782).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Richli, Willi, von Wilchingen, in Trasadingen, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Enderli, Rosemarie, von Zürich und Oberhallau, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 156/2005 - 15.08.2005
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 2974782, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Schweizerischer Blinden-Bund (SBB), in Zürich, CH-020.6.000.241-3, Verein (SHAB Nr. 248 vom 21.12.2001, S. 10112).

    Statutenänderung:
    1.07.2000.

    Name neu:
    Schweizerischer Blindenbund Selbsthilfe blinder und sehbehinderter Menschen (SBb).

    Uebersetzungen des Namens neu:
    (Union suisse des aveugles Entraide des aveugles et des malvoyantes (USA)) (Unione svizzera dei ciechi Aiuto reciproco di ciechi e ipovedenti (USC)) (Uniun svizra da tschorvs Agid vicendaivel dals tschorvs ed impedids da la vesida (UST)) (Swiss Blind Union Self-help organization of blind and visually impaired people (SBU)).

    Zweck neu:
    Der Verein bezweckt die praktische Durchführung von Massnahmen, die eine weitgehende Verselbstständigung blinder und sehbehinderter Menschen in gesellschaftlicher, kultureller, materieller und beruflicher Hinsicht ermöglichen sollen.

    Mittel neu:
    Ertrag von Sammlungen und Spendenaktionen, Schenkungen, Vermächtnisse, Erbschaften, Beiträge der Solidarmitglieder, Beiträge der öffentlichen Hand, niedrig oder unverzinsliche Darlehen und Ertrag des Vereinsvermögens. [bisher: Mittel: Freiwillige Beiträge aus Sammlungen, Geschenken und Legaten sowie Beiträge der Passivmitglieder.].

    Organisation neu:
    Delegiertenversammlung, Vorstand von mindestens 9 Mitgliedern, Präsidium und Revisionsstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Tanner, Ruth, von Rüfenach, in Homburg, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pfau, Dr. Kurt, von Winterthur, in Winterthur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Buchter, Frank, von Oetwil am See, in Roggwil BE, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Richli, Willi, von Wilchingen, in Trasadingen, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen