• Peter Räss

    inaktiv (besitzt nur frühere Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Lausanne
    aus Trub

    Auskünfte zu Peter Räss

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator.
    Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument.
    Mehr erfahren

    Netzwerk

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Peter Räss

    SHAB 83/2005 - 29.04.2005
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: 2816908, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Personalvorsorgestiftung der Getronics (Schweiz) AG, Wallisellen, in Wallisellen, CH-020.7.902.936-6, Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Getronics-Gruppe, Stiftung (SHAB Nr. 144 vom 30.07.2003, S. 17, Publ. 1108022).

    Domizil neu:
    c/o Getronics (Schweiz) AG, Industriestrasse 50a, 8304 Wallisellen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Räss, Peter, von Trub, in Lausanne, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lüthi, Erik, von Lauperswil, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 199/2000 - 12.10.2000
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Personalvorsorgestiftung der Wang Global (Schweiz) AG, Wallisellen, in W a l l i s e l l e n , Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Wang-Gruppe, Stiftung (SHAB Nr. 254 vom 31.12.1998, S. 8975).

    Urkundenänderung:
    28.09.2000.

    Name neu:
    Personalvorsorgestiftung der Getronics (Schweiz) AG, Wallisellen.

    Zweck neu:
    Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Getronics-Gruppe und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich freiwilliger Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hirs, Bruno, von Zürich, in Hausen am Albis, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Monaco, Michele Carlo, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fritz, René, von Basel, in Männedorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schönthaler, Monika, österreichische Staatsangehörige, in Fällanden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gall, André, von Hirschthal, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hayoz, Corinne, von Cressier FR, in Cressier FR, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Räss, Peter, von Trub, in Lausanne, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmucki, Adrian, von Schänis, in Nidau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Bestätigen